Händler in Österreich
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Händler in Österreich
Hallo liebe Foristen.
Ich bin neu hier. Ich hätte eventuell die chance in bei mir in Österreich günstig an einen Ray zu kommen, wäre absolut interessiert, jetzt kommt jedoch das große Aaaaber.
Ich habe heute erfahren, dass Ray in Österreich angeblich in Konkurs ist. Der eine eingetragene Händler in Wien ist selbst insolvent, vom Händler in Linz, wenn man ihn anruft, hört man nur die Tonbandansage dass die Nummer nicht vergeben ist, und der Händler in Salzburg hat mir eben heute gesagt, dass Ray in Österreich praktisch nicht mehr aktiv ist.
Kann man den Ray auch beim "freundlichen Schrauber" von nebenan auch reparieren bzw servicieren lassen, oder sind da die Arbeiten so sehr anders als bei den Verbrenner modellen?
Oder kennt hier jemand Werkstätten im Raum Wien mit Vertragsbeziehungen zu Ray?
Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße aus dem Raum Wien
Ich bin neu hier. Ich hätte eventuell die chance in bei mir in Österreich günstig an einen Ray zu kommen, wäre absolut interessiert, jetzt kommt jedoch das große Aaaaber.
Ich habe heute erfahren, dass Ray in Österreich angeblich in Konkurs ist. Der eine eingetragene Händler in Wien ist selbst insolvent, vom Händler in Linz, wenn man ihn anruft, hört man nur die Tonbandansage dass die Nummer nicht vergeben ist, und der Händler in Salzburg hat mir eben heute gesagt, dass Ray in Österreich praktisch nicht mehr aktiv ist.
Kann man den Ray auch beim "freundlichen Schrauber" von nebenan auch reparieren bzw servicieren lassen, oder sind da die Arbeiten so sehr anders als bei den Verbrenner modellen?
Oder kennt hier jemand Werkstätten im Raum Wien mit Vertragsbeziehungen zu Ray?
Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße aus dem Raum Wien
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Generell scheint der Ray 7.7 ein Grundsolider (und äußerst kräftiger
) L3e-A1 E-Roller zu sein, denn in diesem Forum finden sich kaum Problemberichte, die eigentlich eher die Norm sind in solchen Foren.
Fahrwerk bis hin zum Zahnriemen ist konventionelle Zweiradtechnik, an die sich jede versierte Rollerwerkstatt rantrauan sollte.
Aber ein Ungutes Gefühl bleibt natürlich ohne offizielle Vertretung im Land
Wenn Du aber daraus Kapital schlagen und den Preis kräftig drücken kannst, ist das ein ganz famoses Zweirad

Fahrwerk bis hin zum Zahnriemen ist konventionelle Zweiradtechnik, an die sich jede versierte Rollerwerkstatt rantrauan sollte.
Aber ein Ungutes Gefühl bleibt natürlich ohne offizielle Vertretung im Land

Wenn Du aber daraus Kapital schlagen und den Preis kräftig drücken kannst, ist das ein ganz famoses Zweirad

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Genau das ist es ja, was wenn zb irgendwelche Probleme bei "Ray spezifischen" punkten auftreten, oder wie ich in der Bedienungsanleitung gelesen habe, wenn der Roller in den Schlafmodus fällt weil man mal übersieht ihn zu laden. Dann müsste er lt Anleitung bei Ray zum reset. Und ohne Werkstatt wird das schwierig.
Ist eine wirklich schwierige Situation, vor allem weil das Angebot nicht mehr allzu lange gültig ist...
Danke jedenfalls schon mal für deine Antwort

-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Na, " kurz ist die Freud' , lang ist die Reu' ! " Sorry ist mir jetzt mal so in den Kopf geschossen.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Die Garantie bei Ray gilt Europaweit.
Heisst wenn du ein Problem hast, kannst du dich, je nach Wohnort auch an einem Händler aus Deutschland und Schweiz melden.
Heisst wenn du ein Problem hast, kannst du dich, je nach Wohnort auch an einem Händler aus Deutschland und Schweiz melden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Das ist gut zu wissen, allerdings 350 bis 400km bis zur nächsten Vertragswerkstatt ist leider auch nicht ohne.
Aber wer weiß, vielleicht ernennen sie neue vertragspartner in der nähe, bzw akzeptieren dann von Fall zu Fall eine Werkstatt.
Ich hab jedenfalls mal eine Anfrage direkt an Ray geschickt, leider noch ohne Antwort.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 13:12
- Roller: KTM Freeride E
- PLZ: 8043
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?
Hat Ray Spanien geantwortet?
So ein Ray wär schon ein feines Teil, aber in Österreich aktuell wohl eine sehr mutige Entscheidung.
Hat Ray Spanien geantwortet?
So ein Ray wär schon ein feines Teil, aber in Österreich aktuell wohl eine sehr mutige Entscheidung.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Ray, über die deutschsprachige Seite hat leider nicht geantwortet.
Ich bin das Risiko allerdings eingegangen, es war ein Kauf über eine Insolvenzauflösung. Es war jedenfalls eine verhältnismäßig günstige Sache. Der Händler der insolvent wurde, hat mir allerdings gesagt (wieviel Wahrheit dahinter steckt wird sich zeigen) dass er die Diagnosegeräte weiterhin behält, und ich bei zumindest softwareproblemen mich an ihn wenden kann.
Aber die ersten knapp 200km sind einmal erledigt, und ich bin zumindest bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät.
Ich bin das Risiko allerdings eingegangen, es war ein Kauf über eine Insolvenzauflösung. Es war jedenfalls eine verhältnismäßig günstige Sache. Der Händler der insolvent wurde, hat mir allerdings gesagt (wieviel Wahrheit dahinter steckt wird sich zeigen) dass er die Diagnosegeräte weiterhin behält, und ich bei zumindest softwareproblemen mich an ihn wenden kann.
Aber die ersten knapp 200km sind einmal erledigt, und ich bin zumindest bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 13:12
- Roller: KTM Freeride E
- PLZ: 8043
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Gratuliere + allzeit Gute Fahrt!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
- PLZ: 3002
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler in Österreich
Dankeschön
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste