Seite 47 von 52

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 19:16
von Kadett 1
Ich habe halt eine komplett andere Anwendung. Wenn das Wetter passt fahre ich 64km täglich. Das spart mir ca. 7-8€ täglich. Wenn ich dann noch die starke Batterie habe dann geht das noch besser. 8-) . Außerdem bespiele ich ja gerne technische Sachen und optimiere sie nach meinem Geschmack.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 17:52
von Drummerinmr
Wie viele Kilometer hast du mittlerweile runter?

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 17:54
von Kadett 1
Ca 1800. Ich fahre nur wenn das Wetter passt . Zu warm geht mir auch nicht ab. Zuletzt fühlte ich mich wie in einem Heißluftgrill. Kommt mir nicht mehr vor... :roll:

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 21:42
von Drummerinmr
Respekt! Hab erst 500 geschafft, aber fast täglich im Gebrauch (Kurzstrecke 2-6km in der Regel), komme so seit Wochen eigentlich ohne Auto aus (5x genutzt in 2 Monaten) und spare so auch echt gut Geld

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 21:56
von Kadett 1
Heute war übrigens meine schnellste Heimfahrt... 34min für knapp 32km. Kaum hindernisse ala Traktoren etc. Da konnte ich es mit der Höllenmaschine mal richtig krachen lassen. 8-) :lol: Das "Tuning" bringt ca. 4-5min.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 17:18
von Kadett 1
Da ich ja sehr lange Strecken am Stück fahre wird mein Akku doch relativ warm. Ich habe jetzt mal einen schönen dicken Lüfter von einem alten PC eingebaut das Teil macht gut Wind. 8-) Die Plastikbox habe ich ausgebaut den Akku hab ich erstmal oben mit styrodur im Helmfach fixiert so daß er fest sitzt ohne Box.Ich bin gespannt wie weit das was bringt, ich denke ich baue noch ein Thermostat ein um das ganze zu regeln. Im Moment wird er dauerhaft laufen.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 18:51
von Kadett 1
Ich war wohl etwas unachtsam und habe den Ladedeckel etwas defektiert... :oops: Das Teil ist natürlich mit sie anzusprechen, sehr schlechte konstruiert mm. Ich habe die andere Seite auch gleich mit Heißkleber behandelt etwas Stabilität schadet ja nicht. :roll: Also in diesem Sinn vorsichtig und nicht mit den Füßen gegen die geöffnete Klappe kommen.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 19:55
von Rudi de Niro
Mein Ladedeckel hat auch keinen Monat gehalten. Ich mache den zum Laden jetzt immer ganz weg und fixiere ihm beim Fahren mit einem Klettband.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 20:00
von Rudi de Niro
Hab jetzt übrigens die 1000km überschritten. Soweit zufrieden mit dem Kauf. Auf Garantie wurde vordere Bremsscheibe und ich glaube auch der Bremssattel getauscht.
Reichweite ja nach Geschwindigkeit gute 50km, wenn man gemütlich fährt auch über 60km.
Max Speed bei vollem Akku 65km/h, wenn ziemlich leer sind nicht mal mehr 50km/h drinnen. Für Dorfrunde oder mal zum Badesee etc. Perfektes Fahrzeug!

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 21:40
von MCV2Freak
Den ABS-Kunststoff kann man mit UHU Allplast perfekt kleben(eher chemisch verschweissen).
Die Nähte sind anschließend stärker als das umgebende Material.

Gruß,
Freak