Neuer Bonfire-Fahrer auf der Bonfire E
Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 02:26
Gesundes Neues Jahr…
Seit 2 Tagen habe ich nun eine Bonfire E in der Garage stehen.
Ich hatte seit bestimmt 2 Jahren ein Auge auf die Bonfire geworfen, hätte gern die X gehabt, nachdem ich letztes Jahr die Y gefahren bin, noch lieber auch die…Vorallem mit der Long Range Batterie…
Aber bei einem wirklich sehr günstigen Kurs konnte ich zur E nicht nein sagen.
Bisher bin ich seit 2019 mit einem Niu M Sport (heute MQi) unterwegs. Ich habe die B196 Erweiterung gemacht, aber nicht das richtige gefunden, was sofort verfügbar war.
Für meinen Arbeitsweg an 2 Tagen in der Woche ist der Niu immer im Einsatz, außer es ist Eis auf der Straße. Großteils ist die Strecke 30km/h begrenzt, daher war es nie sonderlich störend, aber auf den Rest, oder wenn man andersweitig in der Stadt unterwegs war, haben die 45 des Niu schon gestört, immer am Anschlag fahren und doch ein Hindernis. Mit der freiwilligen Zulassung ist es deutlich besser geworden.
Aber dann gab es in der Umgebung halt das unverhoffte Angebot mit der Bonfire E, und eh sie rumsteht, hab ich sie gern zum guten Kurs genommen…
Einen zweiten Akku will ich haben, und hoffe, ich habe bisher einfach noch überlesen, wie ich den Parallel schalten kann, um die Reichweite bestenfalls ohne umstecken erweitern zu können.
Hat jemand hier den Tank schon eine Stauraumklappe verpasst?
Ist jemand mit einem Custom-Sitz unterwegs?
Seit 2 Tagen habe ich nun eine Bonfire E in der Garage stehen.
Ich hatte seit bestimmt 2 Jahren ein Auge auf die Bonfire geworfen, hätte gern die X gehabt, nachdem ich letztes Jahr die Y gefahren bin, noch lieber auch die…Vorallem mit der Long Range Batterie…
Aber bei einem wirklich sehr günstigen Kurs konnte ich zur E nicht nein sagen.
Bisher bin ich seit 2019 mit einem Niu M Sport (heute MQi) unterwegs. Ich habe die B196 Erweiterung gemacht, aber nicht das richtige gefunden, was sofort verfügbar war.
Für meinen Arbeitsweg an 2 Tagen in der Woche ist der Niu immer im Einsatz, außer es ist Eis auf der Straße. Großteils ist die Strecke 30km/h begrenzt, daher war es nie sonderlich störend, aber auf den Rest, oder wenn man andersweitig in der Stadt unterwegs war, haben die 45 des Niu schon gestört, immer am Anschlag fahren und doch ein Hindernis. Mit der freiwilligen Zulassung ist es deutlich besser geworden.
Aber dann gab es in der Umgebung halt das unverhoffte Angebot mit der Bonfire E, und eh sie rumsteht, hab ich sie gern zum guten Kurs genommen…
Einen zweiten Akku will ich haben, und hoffe, ich habe bisher einfach noch überlesen, wie ich den Parallel schalten kann, um die Reichweite bestenfalls ohne umstecken erweitern zu können.
Hat jemand hier den Tank schon eine Stauraumklappe verpasst?
Ist jemand mit einem Custom-Sitz unterwegs?