Wildfire on Tour - unsere Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Wildfire on Tour - unsere Erfahrungen

Beitrag von conny-r »

RobZ hat geschrieben:
Mi 5. Nov 2025, 07:23


Respekt. ~99V dürften so 35-40% sein, im Handbuch ist eine Tabelle drin. Unter 90V wirds erst knapp, da wird auch die Leistung langsam reduziert.

Die BMS-App nutz ich schon gar nicht mehr, ich geh nur nach der Spannung.

Dafür hab ich die Batterie in die Hausautomatisierung eingebunden um gezielt auf 80% laden zu können, sonst hat das Bluetooth ja gar keinen Zweck :D
.
Glückwunsch, Du bist einer von wenigen die erleuchtet worden sind. :D
.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Mondial
Beiträge: 66
Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
Roller: Wildfire Performance
PLZ: 635
Tätigkeit: staatl.gepr. Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Wildfire on Tour - unsere Erfahrungen

Beitrag von Mondial »

Ich habe gelernt, wenn die BMS-SOC Anzeige 30% anzeigt, darf ich zwar mit 30% Restladung rechnen.

Aber nicht mit 30% Restreichweite !

Die Spannung zu beobachten ist der bessere Weg.

Ich habe ausführlicher im passenderen Thema geschrieben:
"Smart-BMS: Informationen, Fragen und bald Erfahrungen".

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 6&start=30
post_id=416019

Falls jmd dort was zu meiner Idee einer anderen SOC-Kalibrieren sagen möchte.

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste