Wildfire Add Ons
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
- Roller: 3x Bonfire
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Könnte das "Chaojie Gen 3" sein - coole Sache, braucht allerdings, wenn ich das richtig verstehe, ein BMS mit CAN-Bus und kommuniziert wohl nur mit den Fardriver-Controllern... Also leider nicht ganz so interessant für die Bonfire-Rider - außer, man tauscht das BMS in den Akkukisten gegen eines mit CAN-Bus und den Kelly- gegen einen Fardriver-Controller.
Generell allerdings nicht ganz uninteressant, wenn man nur mal an die Funktionalität der Navigation mittels Carplay denkt und das Iphone in der Hosentasche lassen kann.
Generell allerdings nicht ganz uninteressant, wenn man nur mal an die Funktionalität der Navigation mittels Carplay denkt und das Iphone in der Hosentasche lassen kann.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
es gibt mittlerweile ein Video wo das alles erklärt wird https://www.youtube.com/watch?v=e7k8dDTqvCw
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
- Roller: 3x Bonfire
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Bei der Bonfire ist soweit ich weiß sowohl Kelly, als auch Fardriver im Einsatz. Mein Wissensstand: Für die kleine "S" hat sich der Kelly und für die "X" später dann der Fardriver als besser geeignete Controller erwiesen.greifswald hat geschrieben: ↑Di 29. Jul 2025, 16:06Hat die Bonfire Kelly? Meine Bonfire X hat ridden fardriver
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
- Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
- PLZ: 81539
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Wie hast du die Tasche befestigt?
Ich habe mir da eine Halterung an den zwei Schrauben des Gepäckträgers/Bügels befestigt & daran eine Tasche mehr schlecht als recht. Funktioniert solang nichts allzu schweres in der Tasche ist, kann aber so nicht bleiben!
Magst du deinen Prototyp noch genauer zeigen?
Ich habe mir da eine Halterung an den zwei Schrauben des Gepäckträgers/Bügels befestigt & daran eine Tasche mehr schlecht als recht. Funktioniert solang nichts allzu schweres in der Tasche ist, kann aber so nicht bleiben!
Magst du deinen Prototyp noch genauer zeigen?
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons






Ich möchte mir schon vorhandene "Legend Gear" Taschen mit dem SLC-System von SW-Motech an die Wildfire hängen. Erster Versuch hat fast schon zu gut funktioniert, ist noch etwas zu weit hinten. Klickt besser ein als das Original

Der Prototyp ist noch aus PLA, aber trotzdem schon sehr stabil. Die Frage ist woraus ich das dann später mache(n lasse).
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 313
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
ich glaub die Blackteas werden sowas in der Art mittelfristig noch anbieten. Laut Philipp haben sie das auf der Liste, aber das ist eher was, wenn die aktuellen Aufgaben bearbeitet sind...
Ich faende ja eine Loesung, die man von oben "draufsetzt" und mit 3-4 Schnellschrauben befestigt super. So dass Mensch das einfach nur ohne grosses werkzeug ranmachen kann, wenn benoetigt. Idealerweise kompatibel zu verschiedenen Systemen.
Habe auch ein befreundetes Metallbearbeitungsunternehmen, wenn ich eine Vorlage haette (gute Zeichnung, CAD?) koennte ich mal fragen was sowas in kleinserie kosten wuerde....
Meine WF kommt erst Ende des Jahres, daher kann ich noch nicht loslege.
Ich faende ja eine Loesung, die man von oben "draufsetzt" und mit 3-4 Schnellschrauben befestigt super. So dass Mensch das einfach nur ohne grosses werkzeug ranmachen kann, wenn benoetigt. Idealerweise kompatibel zu verschiedenen Systemen.
Habe auch ein befreundetes Metallbearbeitungsunternehmen, wenn ich eine Vorlage haette (gute Zeichnung, CAD?) koennte ich mal fragen was sowas in kleinserie kosten wuerde....
Meine WF kommt erst Ende des Jahres, daher kann ich noch nicht loslege.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
p.s. @RobZ:
Was fuer Bohrungen/Schrauben sind denn da im Rahmen?
(6er, 8er?), und sind die Bohrungen durchgaengig, so dass ich Kabel durchziehen kann? ich wollte an die Stelle meine Bullet Blinker ranmachen (die haben M8 Kabel kommen in der Mitte raus https://www.kellermann-online.com/media ... xtreme.jpg )?
So aehnlich wie bei meiner Horwin , ich finde die riesigen Blinker die hinten rangehaengt sind an der WF nicht so elegant
Was fuer Bohrungen/Schrauben sind denn da im Rahmen?
(6er, 8er?), und sind die Bohrungen durchgaengig, so dass ich Kabel durchziehen kann? ich wollte an die Stelle meine Bullet Blinker ranmachen (die haben M8 Kabel kommen in der Mitte raus https://www.kellermann-online.com/media ... xtreme.jpg )?
So aehnlich wie bei meiner Horwin , ich finde die riesigen Blinker die hinten rangehaengt sind an der WF nicht so elegant
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Nun, die Taschen lassen sich ja schnell lösen und es verbleibt nur der Halter. Von oben ala Suefbretthalter von BTM wäre mir zu klobig da ich evtl auch oben noch was drauf mache.
Anbieter für Blechteile gibt es ja einige, Serienproduktion sollte da kein Problem darstellen. Die Frage ist für mich eher ob ich mir das antun möchte und wie groß das Interesse ist.
Die Verschraubungen im Rahmen sind M6 Nietmuttern im Rahmen/Blech also durchgehend
Anbieter für Blechteile gibt es ja einige, Serienproduktion sollte da kein Problem darstellen. Die Frage ist für mich eher ob ich mir das antun möchte und wie groß das Interesse ist.
Die Verschraubungen im Rahmen sind M6 Nietmuttern im Rahmen/Blech also durchgehend
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste