Seite 1 von 2

Segway E125S kaufen?

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 17:23
von RolfB
Hallo zusammen,

wo kann man im Rhein-Main-Gebiet einen E125S in einem Laden kaufen? Zur Not auch gut gebraucht - ich möchte mir das Gefährt nur gerne live ansehen.

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 21:57
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

Eitorf/Sieg ist zwar rund 100-130km weg, aber hier könnte man anrufen, ob mal ein Ansichtsexemplar da wäre:
https://www.elektroroller-krain.de/shop ... p457521787

Wenn der Roller zur Inspektion dorthin fahren müsste, wäre eine Stunde Zwischeladen in Limburg vermutlich nötig.
Geht aber: https://www.limburg.de/Rathaus-Leben/An ... 3252.133.1

Wenn Du einen 45er-Roller mit ABS suchst, hast Du ja nicht viel Auswahl.
Man hört hier im Forum aber auch so gut wie Nichts von Problemen mit den SEGWAYs, während bei anderen Herstellen (bei 100 km/h-Rollern) zumindest die neu eingeführen China-ABS-Komponenten dauerd rumzickten. Ein gutes Zeichen für SEGWAY.

Viele Grüße
Didi

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: So 1. Sep 2024, 12:35
von Frieda
Die Inspektion muss ja auch nicht unbedingt beim Händler, der den Roller verkauft hat, gemacht werden. Ich bringe meinen Roller in eine kleine Werkstatt, die alle Marken repariert.

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: So 1. Sep 2024, 14:57
von Jemand
Rhein Main Gebiet ist ja auch Frankfurt und da gibt's den niu-Store, der auch Segway verkauft.

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: So 1. Sep 2024, 19:21
von RolfB
Den Händler in Eitdorf ist ziemlich gut bewertet. Werde morgen dort mal anrufen. Aber 130km eifacher Weg sind schon eine Hausnummer.

Niu FFM hat aktuell nur einen schwarzen Roller auf Lager, weiß könnte bestellt werden. Das lohnt aktuell die Fahrt dorthin nicht.

Bin schon einen 2 Jahre alten E125S Probe gefahren und absolut überzeugt von dem Gefährt. Das wird ein Downgrade von einer 125er Vespa - aber für meine Zwecke absolut ausreichend.

Auch interessant: auf der Segway-Homepage kann man Infos vom Roller ansehen, nach Klick auf "Online Kaufen" werden aber nur "Kickroller" angeboten. Sucht man auf der Seite nach Händlern ("Finde ein Geschäft") im Umkreis von 500km, erhält man eine leere Seite als Ergebnis. Habe Segway auch direkt angeschrieben. Bin auf Antwort gespannt.

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: So 1. Sep 2024, 22:05
von MEroller
RolfB hat geschrieben:
So 1. Sep 2024, 19:21
Den Händler in Eitdorf ist ziemlich gut bewertet.
Viktor ist eine Institution in der E-Rollerwelt, es gibt nur eine Handvoll solcher guter E-Roller-Händler in Deutschland, leider. Das sind gut investierte 130km :D

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 07:47
von didithekid
Hallo Rolf,

bei vorhandenem Führerschein für 125er, gibt es von mir nur den klaren Rat, weiteres Geld für einen E300SE zu sparen und zu hoffen, dass der 2025 dann auch in weiß zu haben sein wird:
https://www.elektroroller-krain.de/shop ... p581831755
Der Preisunterschied vom E123S ist ja nicht so gravierend, als dass man sich auf das Nutzungsspektrum 15-jähriger Schüler längere Zeit beschränken lassen möchte.

Viele Grüße
Didi

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 13:53
von tako2k
DA kann ich mich nur voll anschießen als E300SE Fahrer. Ich komme von einer 300er Vespa und bin mit den Fahrleistungen mehr als zufrieden. Der E125S ist leider auf Grund der Tempolimitierung ein Verkehrshindernis sogar in der Stadt. Wenn es nicht anders geht, weil die Fahrer sehr jung, dann ist es so, aber wenn es die Möglichkeit zum E300SE, dann ist er alternativlos.

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 16:28
von RolfB
Die Diskussion ob E125S oder E300SE haben wir hier natürlich geführt. Hier wurde eine Vespa 125 Sprint gerade geschrottet und wir suchen Ersatz. Da wäre die E300SE sicher eine gute Alternative. Der "Familienroller" wurde aber zuletzt fast ausschließlich von mir innerhalb eines Radius von 20km genutzt. Zudem ist es hier aktuell modern flächendeckend Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30km/h (selten auch 40km/h) einzurichten. Hinzu kommt, dass hier noch eine Tochter mit Auto-Führerschein an die Materie herangeführt werden soll. Wenn das funktioniert, wird dieser Führerschein in 2 Jahren erweitert und der Roller getauscht. Für mein persönliches "Motorrad-Feeling" habe ich noch einen Verbrenner mit 110PS hier stehen. So hoffe ich, dass meine Entscheidung richtig ist.

B.t.w.: habe soeben in Eitdorf bestellt.

Grüße

Rolf

Re: Segway E125S kaufen?

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 16:37
von Oche
Hallo Rolf,
hast du den Roller bekommen und bist du zufrieden?
Ich überlege auch mit ihn zu kaufen, alternativ ansonsten den Neis von Yamaha.
Für den Segway ist hier in Stolberg bei Aachen jedoch kein Händler in der Nähe.

Grüße Ralf