Seite 1 von 2

Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:30
von tropfen
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem E125.
Ich hatte den Kontakt zw. der App und dem Roller verloren. Daher habe ich im ausgeschalteten Zustand beide Akkus vom Roller getrennt. Nach ca. 30 Sekunden habe ich die Akkus wieder angeschlossen. Seit dem kann ich den Roller nicht mehr aktivieren. Das Display bleibt aus. Die Akkus haben > 50% Ladekapazität. Strom kommt auch an, da die Hupe geht. Der wie im Beitrag viewtopic.php?f=158&t=33976 beschriebene Reset (für den E110) geht auch nicht.

Hat jemand eine Idee?

Grüße und Dank im Voraus
Frank

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:16
von tako2k
Mit Fernbedienung anschalten sollte gehen...

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:26
von tropfen
Nein, es geht weder mit dem Schlüssel noch der Fernbedienung

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:36
von Jemand
Hast du das auch im Facebook -Forum gepostet? Denn dort war was ähnliches. Ich glaube, das deutet auf einen ECU Fehler hin, bin aber nicht ganz sicher. Auf jeden Fall musst du wohl zum Händler.

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:41
von tropfen
Habe kein Facebook. Mal sehen ob trotzdem was dort finde.
Danke

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:44
von Jemand

Re: Problem mit E125

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 21:03
von DS2809
Hi Tropfen, was war bei dir genau das Problem? Ich habe bei meinem E110S die Dinge, die du schreibst (hupt und dreht) getestet, nachdem die Anzeige auch dunkel bleibt. Verhält sich genau wie von dir beschrieben .
Vielen Dank!

Re: Problem mit E125

Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 21:28
von begbie69
Habe auch dieses Problem, was war deine Lösung?

Re: Problem mit E125

Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 21:30
von Jemand
Das passiert aktuell recht oft. Neues Display ist wohl das einzige, was hilft.

Re: Problem mit E125

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 18:24
von begbie69
Es scheint so zu sein, leider kann der Online Support von Segway nicht mehr helfen. Ich soll zu meinen Händler fahren. Ganz toll. E Roller Bayern wurde verkauft und nun steh ich da, habe weder einen Transporter noch sonst eine Möglichkeit das Teil nach Nürnberg zu karren.

Ich sollte nach Anweisung im Chat die Kabelverbindungen am Dashboard, am ECU usw. prüfen, sprich ich durfte den ganzen Roller zerlegen und selbst prüfen und nun soll ich als Lösung den Roller zum Händler bringen. :shock:

Da ich das Dashboard die Tage schon einmal in meinen Händen hatte, ist es mir durchaus zuzutrauen das ich dieses auch gegen ein neues wechseln kann. Nur, muss es auch programmiert werden? Also das es in der App korrekt auftaucht, die Funkfernbedienung funktioniert?

Leider gibt es im Netz, zumindest was ich gefunden habe, mehr Tuning- als Reparaturanleitungen.