Hinterreifentausch E300SE
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Hinterreifentausch E300SE
Hallo,
ich will den Michelin City Grip 2 als Hinterreifen bei mir Montieren, hat dies schonmal jemand selber gemacht bzw. hat eine Anleitung?
Leider ist dazu nix im Netz zu finden.
Meine Piaggio Werkstatt schaut es sich am Dienstag 09.07.2024 mal an ob die es hinbekommen.
Gruß
Jens
ich will den Michelin City Grip 2 als Hinterreifen bei mir Montieren, hat dies schonmal jemand selber gemacht bzw. hat eine Anleitung?
Leider ist dazu nix im Netz zu finden.
Meine Piaggio Werkstatt schaut es sich am Dienstag 09.07.2024 mal an ob die es hinbekommen.
Gruß
Jens
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Hallo Jens,
das Prinzip, wie ein Reifen am Radnabenmotor getauscht wird, kannst Du dir hier beim UNU anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=-ZrBpPY5OoQ
Am Rotor im Hinterrad hängen halt die ganzen Kabel, die erst am Controller abmontiert werden müssen und die Hinterachse steht auch immer heraus (im Gengensatz zu einem Rad ohne Antrieb.
Der E300SE ist ja erst kurz auf dem Markt. Ggf. bist Du der erste der es hierzulande an dem Typ machen lässt.
Viele Grüße
Didi
das Prinzip, wie ein Reifen am Radnabenmotor getauscht wird, kannst Du dir hier beim UNU anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=-ZrBpPY5OoQ
Am Rotor im Hinterrad hängen halt die ganzen Kabel, die erst am Controller abmontiert werden müssen und die Hinterachse steht auch immer heraus (im Gengensatz zu einem Rad ohne Antrieb.
Der E300SE ist ja erst kurz auf dem Markt. Ggf. bist Du der erste der es hierzulande an dem Typ machen lässt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Ich bin nicht der 1te der Umrüstet auf die Michelin City Grip 2, ein paar Holländer haben sie schon tauschen lassen incl. den Vorderreifen der aber Größer ist.
Ich lasse nur den Hinterradreifen tauschen, meine Werkstatt hat noch bedenken wenn die 3 Kabel zum Motor abbaut das nach dem anschließen wieder was angelernt werden muss, aber nach Rückrage beim meinem Händler in Hannover ist dies nicht der fall.
Jedenfalls die Original Reifen sind bei Nässe einfach sehr schlecht.
Gruß
Jens
Ich lasse nur den Hinterradreifen tauschen, meine Werkstatt hat noch bedenken wenn die 3 Kabel zum Motor abbaut das nach dem anschließen wieder was angelernt werden muss, aber nach Rückrage beim meinem Händler in Hannover ist dies nicht der fall.
Jedenfalls die Original Reifen sind bei Nässe einfach sehr schlecht.
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Ein gutgemeinter Rat : Jens, mache den Vorderreifen auch neu, vorne ist der Grip noch wichtiger als hinten, und das Teil fährt sich harmonischer....
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Seit 2007 habe ich mich ein einziges Mal durch Eigenverschulden gemaikäftert - das Vorderrad mit China-Schlappen blockierte auf leicht schmieriger Fahrbahn. Ein ordentlicher Reifen hätte das verhindert.
Da höre auf Goggl - und da der Reifenwechsel vorne einfacher ist würde ich das auf alle Fälle machen lassen.
Da höre auf Goggl - und da der Reifenwechsel vorne einfacher ist würde ich das auf alle Fälle machen lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Doch, gibt es für vorne inzwischen von Maxxis, gibt es einen eigenen Thread hier im Forum.
Ich finde die Maxxis als Ganzjahresfahrer super, auch bei Regen...
Ich finde die Maxxis als Ganzjahresfahrer super, auch bei Regen...
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Gibt es inzwischen Erfahrungen zum Reifenwechsel hinten? Für vorne ist der Maxxis nach wie vor der einzige zugelassene.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Moin,
nach dem Reifenwechsel Hinten auf Michelin City Grip 2 habe ich mehr grip bei feuchten nassen Strassen, leider zickte fast genau zu dem zeitpunkt der Controller rum und der Roller fährt nur noch 25km/h also keine weiteren erfahrungen bei anderen Geschwindigkeiten gemacht.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Meine Frage ging in die Richtung, habt ihr selbst das Hinterrrad mit den ganzen Kabeln gelöst und der Reifenhändler hat den neuen Reifen aufgezogen oder habt ihr es beim Segway Händler machen lassen? Wenn ihr gewechselt habt, was hatte ihr da für eine Fahrleistung auf dem km Zähler? Habe nun fast 5000 km auf dem Tacho und wundere mich, dass die Maxxis vorne wie neu sind und hinten die Maxxis noch sehr viel Profil haben, das war ich anders von meinen 300er Vespas, die aber auch leer an die 160 km wogen, gewohnt.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: tako2k und 10 Gäste