Seite 1 von 1

Kennzeichen E110s

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 14:04
von PSchaue
Hallo ihr lieben,

Ich bin langsam am verzweifeln.
Kann mir einer von euch sagen, was für eine Kennzeichengröße ich brauche, damit es keine Probleme bei der Zulassungsstelle gibt?
Ich möchte meinen E110s natürlich freiwillig Zulassen um die THG Prämie zu bekommen.

Habt ihr zudem noch eine Empfehlung, wo ich den Roller dann Versicherern lassen kann?

LG

Re: Kennzeichen E110s

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 17:22
von Peter51
Das kann man alles im Vorfeld mit der Zulassungsstelle klären. Ich mußte ein normales Kennzeichen 260mm * 200mm (BXH) nehmen. Mit Glück bekommst du ein Leichkraftradkennzeichen 255mm * 130mm.
Bei der Versicherung angeben das es sich um einen Roller handelt. Motorräder sind teurer.
Versicherungen nehmen den Tarif von einem Leichtkraftroller für dein Kleinkraftradroller.
HUK Coburg oder LVM - 82,42 im 1. Jahr für Haftpflicht. Vielleicht brauchst du ein gutachten vom tüv für die Anbringmöglichkeit & Ausleuchtung eines normalen Kennzeichens: max. Breite 280mm * 200mm.

Re: Kennzeichen E110s

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 17:50
von Jemand
Ich habe ein extrem kleines Kennzeichen an meinem E110. Aber das war Glück, dass mir die Zulassungsstelle damals das genehmigt hat. Aber das TÜV Gutachten ist für ein normales Kennzeichen für Motorräder. Das Kennzeichen passt gerade so millimetergenau an den Roller, ohne den Reflektor zu überdecken. Aber kleines Kennzeichen für Leichtkrafträder ist deutlich besser.