Seite 1 von 2
Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Do 20. Okt 2022, 22:09
von Hutschy
Hallo zusammen,
ich hab mir heute den e125s bestellt und freue mich schon drauf

Gibt es eigentlich schon irgendwelche "Langzeiterfahrungen" ?
Muss ich auf irgendetwas achten, oder kann ich einfach losdüsen?
Achja , und noch eine Frage... ist das Ladegerät eigentlich Spritzwasser geschützt ?
DlzG
Hutschy
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Do 20. Okt 2022, 22:43
von Thunder115
Sämtliche externe Netzteile sind eigentlich "indoor use only".
Auch wenn die Geräte aus China kommen, dann sind steht es eigentlich immer auf dem Gerät selber oder das passende Symbol. Das ist dann so eine Symbol, was wie ein Haus mit Schornstein aussieht.
Im Niu Bereich hat jemand eine gute Lösung gebastelt, um das Netzteil in einer Box zu schützen, um auch draußen zu laden.
Zum Thema Spritzwasser steht normal die Schutzklasse IP20 oder IP45 oder IP68 drauf. Je größer die jeweiligen Ziffern, desto höher der Schutz vor "Berührung" und Wasser.
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 16:53
von stedec
Langzeiterfahrung? Den Segway gibts wohl gerademal ein 1/2 Jahr auf dem deutschen Markt. Also von Langzeiterfahrung kann man da sicher noch nicht reden. Bin jetzt rund 600 km gefahren seit 27.7.22 und bin in jeder Hinsicht super zufrieden - keine Macken. Top Bedienung, Top Fahrwerk, Top-Sitzposition, Top-Handling, ABS. Die App ein Traum mit Überwachung des Rollers, Ladezustand, Standort - alles über im Roller verbaute "Mobilfunkkarte".
Ein Kritikpunkt: in Niederlande wird ein Segway Original-Upgrade für die legale Ausnutzung der gesetzlichen Geschwindigkeits-Toleranz auf 50 km/h angeboten.... hierzulande sind wir noch etwas "zurück" in der "Segway Vertriebs-Infrastruktur". Wäre schon schön wenn man das hier auch vor Ort machen lassen könnte oder der Roller einfach im Auslieferungszustand die Toleranz ausreizen würden. Mit noch erlaubten 50 km/h kann man optimaler in der Stadt mitschwimmen

So muss ich mit dem Roller in den nächsten Wochen zum Segway-Händler in die Niederlande.
Siehe mein Beitrag auch unter
viewtopic.php?f=158&t=32115
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 18:06
von Hutschy
Ich werde den erstmal so testen. Komme aus Aachen.. ein Steunwurf zu den Niederlanden.
Gibt es eine Händlerübersicht von unseren Nachbarn?
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 21:03
von Nikko
habe seit Ende Juli ca 1500km gefahren, bin zufrieden.
Ich finde, dass Tempo-Limit besser programmiert werden könnte, es macht automatisch ein wenig langsamer.
Außerdem ist die App von Segway nicht sauber erstellt, zum Beispiel - das Fahrtenbuch zeigt leider irre Daten bei mir, am Tag - mal nur eine Distanz, wo zweimal gefahren wurde (zum Bahnhof und zurück), mal seltener anstatt 2 mal - 3 mal. Erkenne keine Logik dahinten.
Wegen Speed Boost habe meinen Händler in Hamburg angesprochen, denke, das Update werden viele, wenn nicht alle wollen, bin gespannt, was der Leiter vom Laden sagt.
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Do 27. Okt 2022, 14:42
von heinzZzy
Hutschy hat geschrieben: ↑Fr 21. Okt 2022, 18:06
Ich werde den erstmal so testen. Komme aus Aachen.. ein Steunwurf zu den Niederlanden.
Gibt es eine Händlerübersicht von unseren Nachbarn?
Ich komme auch aus Aachen und habe mir letzte Woche bei rover-bikes in Valkenburg den E110s bestellt. Dort wird das Speedupdate ebenfalls angeboten, allerdings wollen die 125€ dafür haben.
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Do 27. Okt 2022, 22:34
von Ralf Roller
Hallo
Ich wollte fragen ob ihr z.b. beim Segway 125 (110 kenne ich nicht) den Ersatzschlüssel im Akku lasst?
Da man evtl.über Sitzbank und Akku an den Schlüssel käme .Da habe ich etwas Bauchschmerzen.
Lasst ihr den Akku im Winter im Roller oder nehmt ihr die Raus.?
Gruß Ralf
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 00:29
von stedec
Ralf Roller hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 22:34
Hallo
Ich wollte fragen ob ihr z.b. beim Segway 125 (110 kenne ich nicht) den Ersatzschlüssel im Akku lasst?
Da man evtl.über Sitzbank und Akku an den Schlüssel käme .Da habe ich etwas Bauchschmerzen.
Lasst ihr den Akku im Winter im Roller oder nehmt ihr die Raus.?
Gruß Ralf
Noch ist es ja recht mild und ich hab meine Roller in der Garage. Wenn aber die Temperatur jetzt einstellig wird, nehme ich meine Akkus in die Wohnung zum "überwintern"...tut den Akkus 100% besser...
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 12:40
von Jemand
Ralf Roller hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 22:34
Ich wollte fragen ob ihr z.b. beim Segway 125 (110 kenne ich nicht) den Ersatzschlüssel im Akku lasst?
Da man evtl.über Sitzbank und Akku an den Schlüssel käme .Da habe ich etwas Bauchschmerzen.
Gute Frage: Ich habe meinen Ersatzschlüssel in der Tat unten drin. Aber ist es nicht so, dass man den Scooter nur mit Schlüssel und aktivierter Alarmanlage eh nicht starten kann?
Re: Lasst mal eure Erfahrungen mit dem E125S hören
Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 13:17
von arne1234
Nikko hat geschrieben: ↑Fr 21. Okt 2022, 21:03
Wegen Speed Boost habe meinen Händler in Hamburg angesprochen, denke, das Update werden viele, wenn nicht alle wollen, bin gespannt, was der Leiter vom Laden sagt.
Wer ist denn der Händler in Hamburg ? Ich habe gerade einen 110S gekauft und möchte auch gerne das Update haben. Danke Dir.