Seite 1 von 2

Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 17:05
von Mokson
Hallo Forum,

ich bin seid kurzem stolzer Besitzer eines Segway E125S. Ich hab mich Online mal nach Allwetterreifen umgesehen. Aber ich kann gar keine Vorderreifen finden. Egal ob Allwetter oder nicht. Größe sollte 100/70 R 12 sein oder nicht? Hat jemand von euch vielleicht eine Bezugsquelle?

Danke und Grüsse,

Sascha

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 18:15
von Fasemann

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 20:00
von Mokson
Ja, die 110er findet man ohne probleme. Aber die kann man nicht einfach so montieren oder? In den Papieren sind ja nur die 100er eingetragen, oder hab ich da was übersehen? Ist mein erster Roller und ich kenne mich damit nicht so aus...

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 20:16
von Jemand
Ich habe gelesen, dass viele den Michelin City Grip 2 nutzen in der Größe 110. Dadurch fährt der Roller schneller. Ist natürlich nicht eingetragen. 100er Reifen bekommt man recht schwer.

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 12:15
von Mokson
Danke schon einmal für den Tipp.

Passt der ohne Probleme unter das Schutzblech? Ringsherum hab ich da nur fingerbreit Platz zwischen Rad und Schutzblech. Oder bauen die 110er nicht so viel größer?

Gruß,

Sascha

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 04:15
von didithekid
110/70 sind gegenüber 100/70 um 7 mm höher, von der Felge aus gemessen.
VG
Didi

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 21:00
von stedec
Mokson hat geschrieben:
Fr 30. Sep 2022, 17:05
Hallo Forum,

ich bin seid kurzem stolzer Besitzer eines Segway E125S. Ich hab mich Online mal nach Allwetterreifen umgesehen. Aber ich kann gar keine Vorderreifen finden. Egal ob Allwetter oder nicht. Größe sollte 100/70 R 12 sein oder nicht? Hat jemand von euch vielleicht eine Bezugsquelle?

Danke und Grüsse,

Sascha
Jemand hat geschrieben:
Fr 30. Sep 2022, 20:16
Ich habe gelesen, dass viele den Michelin City Grip 2 nutzen in der Größe 110. Dadurch fährt der Roller schneller. Ist natürlich nicht eingetragen. 100er Reifen bekommt man recht schwer.


Hallo Jemand, sehr zweifelhafter Rat an Sascha! Ich bin wahrlich kein Technik-Experte, aber mit Allwetterreifen in einer anderen Dimension als eingetragen könnte es bei einem Unfall echte Schwierigkeiten mit dem Versicherungsschutz kommen. Zumindest wenn bei der Aufnahme durch die Polizei jemand darauf achtet oder Gurtachter werkeln. Aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung sag ich nur, dass Versicherungen gern "suchen" um nicht zahlen zu müssen oder zumindest Abzüge zu machen. Der andere Aspekt ist die Reichweite. Bei "weicheren" Gummimischungen und grobem Profil ist das sicher bei Regen oder Schnee ein Gewinn, aber durch den höheren Stromverbrauch ist auch schneller der Akku leer. Von der Kälte in den Wintermonaten ganz schweigen. Ich weiß ja nicht ob Du, Sascha, auf den Segway mobilitätsmäßig auch im Herbst/Winter angewiesen bist. Ich lasse meinen E125S dann stehen und steige auf vier Räder um. Und an all den Tagen bei denen Rollerfahren vertretbar ist tue ich das auch. Macht ja Spaß und spart Sprit! Aber das handhabt jeder nach seinem Geschmack. Im kalten Regen oder Schnee wär Zweirad jeder Art für mich ein No-Go. Fazit: das Versicherungsproblem ist sehr ernst zu nehmen, vor allem wenn es mal mehr wie nur kleinere "Materialschäden" gibt. Such die richtigen Reifen oder fahr lieber mit anderen Verkehrsmitteln - nur ein gut gemeinter Rat.

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 21:25
von Jemand
stedec hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 21:00
Jemand hat geschrieben:
Fr 30. Sep 2022, 20:16
Ich habe gelesen, dass viele den Michelin City Grip 2 nutzen in der Größe 110. Dadurch fährt der Roller schneller. Ist natürlich nicht eingetragen. 100er Reifen bekommt man recht schwer.
Hallo Jemand, sehr zweifelhafter Rat an Sascha!
Ich habe zu keinen Reifen geraten und sogar extra darauf hingewiesen. Ich stimme dir 100% überein, dass man nicht mit der falschen Größe fahren sollte - wenn dann muss man die eintragen lassen. Aber hier ist ja noch ein Punkt mehr relevant: Durch die größere Größe wird der Scooter zusätzlich auch schneller. Also falls es so rübergekommen sein sollte, dass ich jemandem den Tipp gegeben habe, den Reifen zu montieren, ist das nicht gewollt!

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 21:40
von stedec
Jemand hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 21:25
stedec hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 21:00
Jemand hat geschrieben:
Fr 30. Sep 2022, 20:16
Ich habe gelesen, dass viele den Michelin City Grip 2 nutzen in der Größe 110. Dadurch fährt der Roller schneller. Ist natürlich nicht eingetragen. 100er Reifen bekommt man recht schwer.
Hallo Jemand, sehr zweifelhafter Rat an Sascha!
Ich habe zu keinen Reifen geraten und sogar extra darauf hingewiesen. Ich stimme dir 100% überein, dass man nicht mit der falschen Größe fahren sollte - wenn dann muss man die eintragen lassen. Aber hier ist ja noch ein Punkt mehr relevant: Durch die größere Größe wird der Scooter zusätzlich auch schneller. Also falls es so rübergekommen sein sollte, dass ich jemandem den Tipp gegeben habe, den Reifen zu montieren, ist das nicht gewollt!
Hallo jemand, entschuldige - ja Du hast recht. Hatte den Hinweis auf diesen Reifentyp aber erstmal als Rat verstanden. Wenn man genau liest kommt dann Deine Einschränkung. Etwas missverständlich - sorry, wollte Dich damit auch nicht angreifen - nur nochmal das Risiko klar fassen :)

Re: Segway E125S Vorderreifen

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 13:26
von Mokson
Ne er soll auch im Winter bewegt werden. Klar bei Schnee und Glätte bleibt er stehen, da Schwing ich mich auf das Fahrrad. Es geht ja nicht nur um Allwetterreifen. Ich keine das ist ein Verschleißteil und ich finde ja gar keine Reifen in der Größe... Das ist schon ein grosser Nachteil des e125s.

Gruss Sascha