
Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19286
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Für den, der ihn kauft, und für den Händler ist das gut. Wenn Du es darauf abgesehen hattest, besagten Vorführer probe zu fahren, ist es für Dich schlecht 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 30. Jul 2025, 15:32
- Roller: Segway E110S
- PLZ: 69253
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Hm.Dachte eher,dass der Händler aus dem Segway Support aussteigen wird. Der zweite wird auch zum Verkauf angeboten…. Damit würde sich das Netz weiter ausdünnen….
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:42
- Roller: Segway
- PLZ: 40764
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Guten Tag, ich habe auch das beschriebene Problem mit der Bord Elektronik kann ich Ihnen eine E-Mail oder per Instagram schreiben
Follow2000 hat geschrieben: ↑So 27. Jul 2025, 18:53Hi,
Habe noch genug Reserven. Schreib mir eine PN![]()
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 79618
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Hallo Follow2000,
ich habe auch einen E125S mit dem Problem Display Dunkel nach externem Ladevorgang, Roller funktioniert nur noch im Notlauf...
Ich verfolge die Reparaturversuche im Forum sehr Aufmerksam
Deine Vorgehensweise finde im am Zielführendsten und Nachhaltigsten
Der Austauch des defekten Schaltregelers samt der defekten Schottkydiode sowie Austausch gegen eine robustere Diode macht in meinen Augen Sinn.
Da ich ausgebildeter Elektroniker bin und beruflich Zugriff auf gutes Lötequipment habe, wollte ich Dich fragen ob Du mir die Ersatzteile (Regler sowie die Schottkydiode) gegen Entgelt zuschicken könntest damit ich diese selbst austauschen kann.
Sollte die Reparatur glücken, könnte ich hier auch andere Kollegen beim Austausch der Teile unterstützen sofern dies jemand wünscht
Beste Grüße aus Südbaden
ich habe auch einen E125S mit dem Problem Display Dunkel nach externem Ladevorgang, Roller funktioniert nur noch im Notlauf...
Ich verfolge die Reparaturversuche im Forum sehr Aufmerksam
Deine Vorgehensweise finde im am Zielführendsten und Nachhaltigsten
Der Austauch des defekten Schaltregelers samt der defekten Schottkydiode sowie Austausch gegen eine robustere Diode macht in meinen Augen Sinn.
Da ich ausgebildeter Elektroniker bin und beruflich Zugriff auf gutes Lötequipment habe, wollte ich Dich fragen ob Du mir die Ersatzteile (Regler sowie die Schottkydiode) gegen Entgelt zuschicken könntest damit ich diese selbst austauschen kann.
Sollte die Reparatur glücken, könnte ich hier auch andere Kollegen beim Austausch der Teile unterstützen sofern dies jemand wünscht
Beste Grüße aus Südbaden
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 2. Mai 2025, 10:13
- Roller: Segway e125s
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Hallo,
Die Beschaffung der Bauteile ist nicht so einfach und ich habe in der Vergangenheit vom gleichen Händler Schaltregler erhalten die bei Lieferung nicht funktioniert haben. Ich habe mir deshalb eine Testschaltung gebaut um die ICs vorher zu testen.
Die Beschaffung der Bauteile ist nicht so einfach und ich habe in der Vergangenheit vom gleichen Händler Schaltregler erhalten die bei Lieferung nicht funktioniert haben. Ich habe mir deshalb eine Testschaltung gebaut um die ICs vorher zu testen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 79618
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Beziehst Du den Schaltregler über AliExpress?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 79618
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
@Emergency
Danke für die tolle Ausbaubeschreibung.
Der Ausbau des Displays hat sehr gut geklappt. Versuch mich jetz an der Reparatur der defekten Bauteile
Danke für die tolle Ausbaubeschreibung.
Der Ausbau des Displays hat sehr gut geklappt. Versuch mich jetz an der Reparatur der defekten Bauteile
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 79618
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Hallo zusammen,
bei mir war die Schottky-Diode auf der Display Leiterplatte defekt. Als Ersatztyp habe ich eine spannungfestere Diode Typ SK320 BH (kann 200V anstatt 150V Sperrspannung)eingebaut. Diese kann man bei Reichelt Elektronik für 27 Cent beziehen. Die Bauform dieser Diode ist geringfügig größer als die Originaldiode, passt aber problemlos auf das Lötpad.. Das Einlöten ist da schon etwas anspruchsvoller und ist nur was für geübte. Damit man besser rankommt habe ich zunächst den benachbarten Elko ausgebaut. Beim Einlöten auch auf die Polung achten. (weißer Balken auf der Oberseite zeigt zum chaltregler OC2006) Der Schaltregler war nicht defekt. Nach dem Wechsel der Diode läuft der Roller wieder ohne Probleme
Falls jemand Hilfe braucht kann er sich gerne bei mir melden
bei mir war die Schottky-Diode auf der Display Leiterplatte defekt. Als Ersatztyp habe ich eine spannungfestere Diode Typ SK320 BH (kann 200V anstatt 150V Sperrspannung)eingebaut. Diese kann man bei Reichelt Elektronik für 27 Cent beziehen. Die Bauform dieser Diode ist geringfügig größer als die Originaldiode, passt aber problemlos auf das Lötpad.. Das Einlöten ist da schon etwas anspruchsvoller und ist nur was für geübte. Damit man besser rankommt habe ich zunächst den benachbarten Elko ausgebaut. Beim Einlöten auch auf die Polung achten. (weißer Balken auf der Oberseite zeigt zum chaltregler OC2006) Der Schaltregler war nicht defekt. Nach dem Wechsel der Diode läuft der Roller wieder ohne Probleme
Falls jemand Hilfe braucht kann er sich gerne bei mir melden
- Dateianhänge
-
- SK320BH.pdf
- (438 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 16:07
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 955
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Interessant, es scheint ja mehrere Fehlermöglichkeiten dann zu geben. Die Lösung 5V über den Prüfmesspunkt einzuspeisen hätte bei deiner Lösung dann funktioniert oder nicht?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 12:40
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 79618
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Segway E125S Bordelektronik komplett ausgefallen
Bei mir hat noch Austausch der Diode die Schaltung wieder einwandfrei funktioniert. Ein einspeisen von 5 V war demzufolge nicht mehr notwendig. Die beschriebene Lösung mit dem einspeisen von 5 V halte ich aber für ein Glücksspiel. Da man das Schaltung Design nicht kennt, kann dies unerwartete Folgen haben, im besten Falle funktioniert die Schaltung, im schlimmsten Falle raucht die Schaltung ab oder führt zu unerwarteten Nebeneffekten wie zum Beispiel verkürzte Lebensdauer oder hoher Selbstentladung des Akkus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CG-HH und 13 Gäste