Nein. Sie bleibt auch nach einem Software -Update bestehen.
Segway E-Serie-Boost - Legales Tuning?
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
- stedec
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 7. Jun 2022, 15:10
- Roller: Econelo DTR, Segway E125S, Soflow S04Pro, SXT Light Plus V
- PLZ: 65929
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Segway E-Serie-Boost - Legales Tuning?
Habe mittlerweile mal beim ADAC nachgefragt und Antwort von der Abteilung Verkehrsrecht bekommen. Demnach führt das Update trotz der "nur"-Ausnutzung der "Toleranz" zum Wegfall der ABE. Im Antwortschreiben des Anwaltes für Verkehrsrecht des ADAC heisst es: "Dies sind jedoch Toleranzen, die auf "Ungenauigkeiten" im Messverfahren im Rahmen der Genehmigung zurückzuführen sind. Sofern jedoch auf ein Fahrzeug ein Update aufgespielt wird, um auf diesem Weg eine höhere Geschwindigkeit erzielen zu können, geht es um Änderungen, die aus unserer Sicht auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen können. Letztlich geht es hier um eine Änderung der im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens festgestellten Eigenschaften des Fahrzeugs."JohnnieWalker hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 21:43Sofern ich weiß, kann die Geschwindigkeit nicht über die App geändert werden.
Danke für die Einschätzung! Hatte mich gefragt, ob die Betriebserlaubnis in Deutschland nur mit der deutschen Software gültig ist. Ist wohl dann eine sehr dunkle Grauzone.Jemand hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 13:24Welche Region eingestellt ist, ist ja erstmal egal. Außerdem wird das kein Gutachter auslesen können. In der App steht davon ja auch nix. Letztlich kommt es darauf an, ob der Scooter im legalen Rahmen ist und das sollte er auch nach dem Update. Aber das ist keine rechtsverbindliche Einschätzung von mir.
Am Ende steht also die Frage, ob die sicherlich sinnvolle und schöne Erreichung von 50 km/h das Risiko am Ende wert ist. Beim Unfall ohne Versicherungsschutz dazustehen, kann bei einem Personenschaden existenzbedrohend sein... Puhhh, hätte mir optimistischere Einschätzungen des ADAC gewünscht. Denke das Thema ist für mich erstmal vom Tisch. Dann vielleicht doch auf den Segway E300SE umsatteln?
Zuletzt geändert von stedec am Fr 24. Mär 2023, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Segway E-Serie-Boost - Legales Tuning?
falsch

genau DA wird es illegal= Einstellung für die USA, statt die EU-Homologationsvorgaben. Da dürfte der Händler in Eindhoven selbst in NL eine auf den Hut bekommen

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: hoschi_69 und 6 Gäste