Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Benutzeravatar
Jurney28
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Mär 2022, 21:12
Roller: Z-Odin
PLZ: 76846
Kontaktdaten:

Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von Jurney28 »

Servus.
Nachdem ich mir im März 2022 von NMD eine VENAXIO 100Ah gekauft hatte und ich 3 Jahre lang auch nur im Sommer (ohne Regen) begeistert lautlos gefahren bin, hat der Roller heute nach knapp 4000 km (fast erwartungsgemäß) verabschiedet. :cry: :cry: Nachdem ich mal ausnahmsweise immer Vollgas gefahren bin ( versuche ansonsten immer, Akku zu sparen), hatte der Roller plötzlich keine Leistung mehr und blieb einfach stehen. Nach etwas Warten nahm sie in einem Gang wieder Gas an und fuhr einige hundert Meter, bis sie wieder abschaltete. Das ist auch der aktuelle Zustand. Steht sie lange (ca. ab 3 Stunden), kann ich ca. 1–3 km fahren ,-ega in welchem Gang (mit voller Leistung) Dann schaltet sie wiederum ab und ich muss wieder warten. Nach kurzem Warten ( ca. 10 Min) fährt sie dann wieder, aber nur noch einige 100 Meter, bevor sie erneut abschaltet – bräuchte jetzt mal eine Idee von euch, was da die Ursache sein kann. (Motorsymbol leuchtet nach dem Abschalten auf und es piept ) Sollte das BMS oder der Akku „dahin“ sein, traue ich mir selber einen Wechsel eher nicht zu. Die Frage ist auch, ob sich das überhaupt rechnet. ggf. als Ersatzteillager verkaufen. Da ich ein absoluter Fan von dem lautlosen „Dahingleiten“ bin" trage ich mich mit dem Gedanken, eine neuere Version zu kaufen. Wenn die aber immer noch so schlecht von der Verarbeitung und Haltbarkeit wie die 2.0 Version sind –- oder auch nur minimal besser, hat sich das Thema für mich leider erledigt. Sehr schade eigentlich. Die Frage, auch wenn sowas vorkommt: Wo kann man da aktuell einen Service erhalten, einigermaßen regional ohne hunderte KM fahren zu müssen. (Region Kaiserslautern/Karlsruhe? )
Dateianhänge
displ.jpg

dominik
Beiträge: 2904
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von dominik »

Soll das mit dem Pfeil wirklich ein Motorsymbol sein.
Ich hätte jetzt eher auf Gasgriff getippt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von jeff-jordan »

Wie ist denn der Ladezustand des Akkus?
Kannst Du ggf. mal die Akkuspannung messen (Multimeter, hinten an den zwei dicken Pins vom Ladestecker anschließen)?

Einmal direkt nach dem Vollladen, und einmal nachdem die E-Odin nicht mehr fahren will (kannst sie ja auf den Hauptständer stellen und "leernuckeln").

@dominik: Das ist tatsächlich das Throttle-Symbol.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 644
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von Pedator92 »

Wie oft piept der Controller?
Laut meinem Stand sind die Odins sehr ähnlich zu den sonstigen China Bikes, welche auch ein FarDriver Controller verbaut haben.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
Jurney28
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Mär 2022, 21:12
Roller: Z-Odin
PLZ: 76846
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von Jurney28 »

Vielen Dank für eure Hilfe und Rückmeldungen.
Akku voll aufgeladen messe ich eine Spannung von 84.4 Volt. Nachdem sie abgeschaltet hat (keine Gasannahme mehr-Display bleibt an+ Throttle-Symbol erscheint) piept sie erst mit einem langen Ton und dann folgen zwei kurze Töne schnell hintereinander. Die Spannung beträgt direkt nach abschalten (diesmal "off" nach ca. 1,3 km ) 83,5 Volt. Bei dieser Fahrt konnte ich den Roller nach dem abschalten ( durch ausschalten + neu starten) nochmals 30 meter fahren, bevor sie wiederum abschaltete. Komischerweise nach einer weiteren Minute warten war es möglich den Roller auf Stufe 3 wieder ( ohne dass sie abschaltete zurück zum Ausgangspunkt zu fahren. >1,3 km) Also keine wirklichen Regelmäßigkeiten. Habt Ihr eine Idee ?

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von jeff-jordan »

Nur zum Sichergehen: bricht die Spannung unter Last zusammen, oder bleibt die relativ konstant?

Am Besten mal die E-Odin auf den Hauptständer stellen und das Multimeter hinten angeschlossen lassen (in den Ladestecker passen die 4mm Büschelstecker bzw. "Laborkabel" prima rein). Dann mal Gas geben und schauen ob bzw. inwieweit die Spannung einbricht.

Aber ich gehe nach Deiner Messung mit den 83,5V mal davon aus, dass die Spannung recht konstant bleibt, der Akku also nicht das Problem ist.

Das Throttle-Symbol dürfte aber schon ein Hinweis auf das ursächliche Problem sein und auch das 2x Piepsen vom Controller deutet ebenfalls auf einen "Accelerator pedal failure" hin.

Ich nehme mal an, dass Du bei losgelassenem Gasgriff knapp über dem Min-Level liegst und der Controller daher schon nach dem Einschalten meint Du hättest den Gasgriff gezogen.

Kommst Du via Bluetooth-Modul & Fardriver App in die Einstellungen vom Controller?
Da mal insbesondere den Min-Value checken, oder aber (auf dem Hauptständer stehend) die Auto-Learn Sequenz starten, bei welcher der Gasgriff bis zum Anschlag gedreht und gehalten wird, bis der Motor wieder still steht.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

dominik
Beiträge: 2904
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von dominik »

Es könnte zudem auch der max Wert falsch sein.
Wenn die Abweichung zum eingelernten Wert 0,5V über oder unterschreitet, dann streikt der Controller und der Vortrieb bleibt aus.

Das wäre nun der richtige Zeitpunkt sich einen Fardriver Bluetooth Adapter aus China kommen zu lassen und die Fardriver App runter zu laden, die sagt einem dann mit passender Fehlermeldung warum es nicht mehr weiter geht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Jurney28
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Mär 2022, 21:12
Roller: Z-Odin
PLZ: 76846
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von Jurney28 »

Habe jetzt mal (wie vorgeschlagen das Multimeter) während der Fahrt dran gehängt- Leider lassen sich hier keine Videos hochladen. Die Akkuspannung geht kurz vor dem Abschalten von 81.2 auf 79,4 Volt zurück. (nach dem Abschalten wieder auf 81.2 Volt ) Es sieht mir auch so aus, dass nach mehrmaligem Abschalten +Wiedereinschalten die Reichweite (bis sie wieder abschaltet) doch von der Fahrstufe abzuhängen scheint. Mit Fahrstufe 1 komme ich etwas weiter als wenn ich gleich Fahrstufe 3 einlege= hoher Strom gezogen wird. ) Doch der Akku defekt ?

Nachtrag: das Abschalten erfolgt auch nur beim Rollen. Also wenn ich kein Gas gebe. (Nicht nur unter Last)

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von jeff-jordan »

Nein, für den Akku ist das Verhalten völlig normal. An dem liegt es nicht.
Da läuft irgendwas mit dem Gasgriff schief.

Ggf. mal die Steckverbindung vom Gasgriff (vorne im Cockpit, ein Kabel mit 3-poligem Stecker, der vom Gasgriff rechts kommt) überprüfen und nötigenfalls reinigen.
dominik hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 19:19
Wenn die Abweichung zum eingelernten Wert 0,5V über oder unterschreitet, dann streikt der Controller und der Vortrieb bleibt aus.
Je mehr ich darauf rumdenke, desto wahrscheinlicher erscheint mir dieses Szenario.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

bob2.0
Beiträge: 327
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Odin 2.0 schaltet ab und fährt dann kurz wieder.

Beitrag von bob2.0 »

The dash indicates a throttle / grip error.

So, do you have any reason to believe it is still working OK and that the problem is something else?

If not, I think the advice has to be to remove, clean and replace it.

If this does not correct it (not dirt or some minor thing) then buy a new one.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste