kein Monat ohne Drama, bist du Besitzer einer Odin. :/
Mir ist die Maschine gerade "liegengeblieben". Das Verhalten dass sie jetzt zeigt habe ich bislang hier noch nicht beschrieben gesehen, daher habe ich aktuell keine Ahnung wo der Fehler stecken könnte. Hier also das "Odin-technik-Rätzel" Ausgabe drölf.
Ich war unterwegs in der Fahrtstufe 3 bei etwa 90 km/h und voll geladenem Akku, und hatte etwa 10 km hinter mir als plötzlich die Power weg war. Klassisches verhalten bei der Odin wenn der Hauptschalter kaputt geht. Keine Power mehr, Display noch an. Das Display geht dann üblicherweise aus sobald die Maschine steht.
-> Warnblinker an, rechts ran: Das Display geht NICHT aus.
Nachdem ich im Stand neu Gas gegeben habe fuhr die Maschine wieder an. Alles klar, also wieder los - falsch gedacht. Die Maschine fährt an, nimmt aber dann das Gas sofort wieder weg. Das verhalten ist in allen Fahrtstufen gleich. In Fahrtstufe 1 scheint die Maschine aber "ausreichend wenig" Power zu nehmen, dass ein konstantes fahren möglich ist. Auf dem Wege bin ich also in Fahrtstufe 1 nach Hause gehumpelt.
Zwischenzeitlich ist mir aber auch in Fahrtstufe 1 das Gas weggebrochen, beim beschleunigen. Die Power bleibt dann so lange weg bis die Maschine vollständig steht und im Display wieder "Ready" erscheint. Danach ist ein Gas geben wieder möglich. Bis dahin funktioniert der Gasgriff nicht.
Zuerst hatte ich den Hauptschalter im Verdacht, da die Maschine aber grundsätzlich "fährt" und auch das Display nie vollständig aus geht scheint immer ausreichend Power da zu sein. Ich vermute, der Hauptschalter hat eher so eine 1 oder 0 Funktion. Bei einem defekten Hauptschalter könnte ich mir das Verhalten der Maschine nicht erklären, dass auch wenn er nur "weniger" Strom durchlässt, die Maschine erst bei "Ready" wieder Gas akzeptiert.
Also vermute ich eher den Fardriver. Den habe ich ja kürzlich gewechselt und könnte ihn als Fehlerursache schnell ausschließen wenn ich den alten wieder einbaue.
Meine Befürchtugnen gehen aber eher in Richtung Motor. :/
Was meint ihr?
Euch erstmal gute Fahrt bei bestem Wetter.
-> "Möge euer Akku stets voll sein."
