Gefährliche Roststellen am Rahmen

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von TwisterMax »

Pinky hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 14:53
Dazu kommen viele andere Themen die mich mittlerweile unzufrieden machen.
Die Odin stand den Winter über im Haus. Trotzdem rostet bei mir mittlerweile der Rahmen durch. Hab da heute eine ganz böse stelle entdeckt...
Für mich wirkt das alles so, als hätte die Odin ihr Alter erreicht. .
Ich hoffe schwer, dass der Rahmen nicht durchgerostet ist!!! :|
Meine Odin hat den Winter draußen verbracht, aber außer den Hinterachsmuttern ist offensichtlich nichts verrostet.
Wo befindet sich die böse Stelle bei deiner Odin?
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Pinky
Beiträge: 258
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von Pinky »

"Durch" ist da noch nichts, aber es rostet an sehr ungünstigen Stellen. An der hinteren Radaufhängung, wo die Rahmenrohre wieder zusammenkommen liegt die Stelle. Kann ich ja nachher mal Fotografieren - ist noch nichts gefixt, war recht busy die Woche über.

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von TwisterMax »

Ich denke, du meinst diese Stelle:
IMG_20250413_125216.jpg
Das ist wirklich eine saublöde Konstruktion! Ich befürchte, dass im unteren Rohr an der tiefsten Stelle das Wasser steht :?
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18746
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von MEroller »

TwisterMax hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 12:56
Ich befürchte, dass im unteren Rohr an der tiefsten Stelle das Wasser steht :?
Am tiefsten Punkt von unten ein Loch reinbohren, Wasser rauslaufen lassen, gut trocknen lassen, dann das Loch gegen Rost schützen, möglichst auch innen ins Rohr ein wenig davon gelangen lassen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von TwisterMax »

Ja, das ist auch meine präferierte Lösung für diese absolute Fehlkonstruktion. Bei Regen wird das Wasser von der Kastenschwinge ind die hintere Öffnung gedrückt und sammelt sich im unteren Bogen.
Ich werde nun am tiefsten Punkt ein Loch bohren und Hohlraum Versiegelung ins Rohr spritzen.
Auch wenn da nun das halbe Forum aufschreit, von wegen "Bohren in Rahmenteile".
So, wie das jetzt ist kann man auf ein Durchrosten warten.
Vielleicht sollte der Mod das in ein eigenes Thema verschieben. Hier findet man das schlecht, obwohl es ja ein wichtiger Schwachpunkt ist.
Dem Pinky ein dickes "Dankeschön" für den Hinweis!
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

bob2.0
Beiträge: 256
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von bob2.0 »

TwisterMax hat geschrieben:
Fr 11. Apr 2025, 22:11
Wo befindet sich die böse Stelle bei deiner Odin?
The inside of the swing arm is not obvious if the axle is in place.

With the wheel off, this is mine.

WhatsApp Image 2025-04-13 at 14.39.46.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-13 at 14.41.14.jpeg

I rubbed copper grease all over several parts of the swing arm. The first photo, I had already rubbed some on that 'inside' (I couldn't see it, just rubbed some all over it).

But the worst of it (so far) for me has been the rust inside the motor, which failed with the swollen magnets.

Maybe we need a thread on how to give better life to the swing arm.

Perhaps the only way is to remove and a professional service and powder coat?

Pinky
Beiträge: 258
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Gefährliche Roststellen am Rahmen

Beitrag von Pinky »

Hallo zusammen,

da wir drüben im anderen Post gerade diese unschöne Roststelle diskutieren und dabei der Punkt aufkam, dass diese Stelle sich schnell zur Gefahr entwickeln kann, kam der Wunsch auf, dass wir das Thema mal in einen eigenen Thread auslagern. Da ich drüben sowieso noch Bilder schuldig bin:

Gemeint ist diese Stelle hier.

Dort ist konstruktionsbedingt offenbar ein Loch im Rahmen, durch das sich Wasser im Rahmen sammelt. Da hier gleichzeitig auch eine Schweißnaht ist, rostet dieser Punkt natürlich besonders gerne. Auch wenn der Rahmen von außen Lackiert ist, kommt uns der Rost natürlich auch von innen entgegen und marodiert das Material. Es ist also eine Frage der Zeit, bis man damit keinen TüV mehr bekommt oder gar schlimmeres passiert.

Lösungsvorschläge klingen gut und simpel: Ein Loch von unten reinbohren, damit das Wasser ablaufen kann. Anschließend mit Hohlraum Versiegelung oder anderem geeigneten Material reinsprühen. Das obere Loch könnte man auch gut noch zuschmieren, ggf. mit GumGum oder ähnlichem Material. Wasserdicht verstopfen und die Stelle Lackieren.

Auf meinen Bildern sieht man gut, dass der Rost sich auch an anderen Stellen bereits unter dem Lack ausbreitet. Also Augen offen halten.

Allen eine gute und sichere Fahrt!
Dateianhänge
IMG_20250413_125013.jpg
IMG_20250413_125008.jpg
IMG_20250413_125003.jpg
IMG_20250413_125040.jpg

Pinky
Beiträge: 258
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von Pinky »

TwisterMax hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 13:57
Ja, das ist auch meine präferierte Lösung für diese absolute Fehlkonstruktion. Bei Regen wird das Wasser von der Kastenschwinge ind die hintere Öffnung gedrückt und sammelt sich im unteren Bogen.
Ich werde nun am tiefsten Punkt ein Loch bohren und Hohlraum Versiegelung ins Rohr spritzen.
Auch wenn da nun das halbe Forum aufschreit, von wegen "Bohren in Rahmenteile".
So, wie das jetzt ist kann man auf ein Durchrosten warten.
Vielleicht sollte der Mod das in ein eigenes Thema verschieben. Hier findet man das schlecht, obwohl es ja ein wichtiger Schwachpunkt ist.
Dem Pinky ein dickes "Dankeschön" für den Hinweis!
Der Hinweis ist gut und sicher für viele wertvoll. Da ich euch ja noch Bilder schuldig bin, habe ich daraus mal einen eigenen Faden gemacht und deine Korrekturtips schonmal zusammengefasst.
viewtopic.php?f=157&t=43833

Aber ja, korrekt. Genau diese Stelle war gemeint. Man sieht und weiß ja nicht, was unter dem Lack oder auf der Innenseite des Rohres vonstatten geht.

bob2.0
Beiträge: 256
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Gefährliche Roststellen am Rahmen

Beitrag von bob2.0 »

How much is a new swing arm? Can it be bought?

Perhaps better use of time and money to start with a new one, and protect that?

Pinky
Beiträge: 258
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Gefährliche Roststellen am Rahmen

Beitrag von Pinky »

Buying it new makes no sense in my eyes. You can remove parts that are too rusty and replace them with better quality and weld them in place. A good workshop will be able to do that job for you. I guess thats much cheaper than buying a new frame for the bike.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste