Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Antworten
Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von TwisterMax »

Hallo liebe Kollegen,
jetzt muss ich doch ein eigenes Thema aufmachen, nachdem ich gemerkt habe, dass die einzelnen Infos zur Odin 3.0 teils sehr versteckt in anderen Themen zu finden sind, und ich nicht weiter komme.
Meine Odin 3.0S ist eine der Ersten, hat erst 100km drauf, ist unverändert ( nichts verbastelt )und eine Encoder- Version, also mit AMR- Antrieb.
Auf dem Hauptständer läuft sie perfekt im 3. Gang ca. 140 km/h. Auf der Straße hat sie eine Beschleunigung wie ein Mofa und erreicht nur eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Sonst funktioniert alles normal.
Was habe ich bisher unternommen?
1. Ich habe den Controller ausgebaut und aufgeschraubt. Sichtkontrolle - ohne Auffälligkeiten. Ein Pin am Zentralstecker war raus gedrückt. Habe ihn wieder in seinen Sitz gedrückt und fest geklebt. Keine Änderung .
Ich habe dann teilweise die Steckerbelegung raus gemessen.
attachment=0]17379135300928872484101747389733.jpg[/attachment
2. Ich habe den Motor auseinander geschraubt, weil mir ein Klacken beim Gasgeben aufgefallen ist. Alles normal.
Mittlerweile ist mir klar geworden, dass es fast immer besser ist, zu messen statt auseinander zu schrauben.
IMG_20241128_164314.jpg
IMG_20241128_164238.jpg
3. M Threads " Odin fährt nicht mehr" hat Deanguss von einer Neukalibrierung über den Diagnose -Stecker berichtet. Das ist der Julet- Stecker unter der Sitzbank, mit dem wir gehofft hatten, über Bluetooth mit dem Controller sprechen zu können 😀. Also, die bleiben Anschlüsse verbunden und Zündung an: Hinterrad zuckt etwas - Zündung aus - Brücke entfernt - Zündung wieder an - :o oh Schreck! Nix geht mehr+ Kontrollleuchte Motor ist an.
Also nochmal Brücke rein - Zündung an - Motor klackt dreimal - Motorleuchte immer noch da. :o
Beim dritten Versuch klackt es dann, wie es soll 66 mal und es geht wieder alles. Gasannahme ist nicht mehr so ruppig. Die Geschwindigkeit bleibt aber bei 70 km/h.
4. Habe ein günstiges E- Roller - Testgerät gekauft und die Motorphasen geprüft - waren ok.
Bei der Phasenprüfung der Controllerseite flackern die Lichter nur kurz. Bin nicht sicher, ob das ( bei gleichzeitigem Anzeigen der Motorleuchte) an einer Schutzabschaltung liegt, weil der Motor nicht angeschlossen ist. :?:
Kann man die Encoder wie Hallsensoren messen?
Welcher Controller könnte passen?

[]
Dateianhänge
17379135300928872484101747389733.jpg
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von dominik »

Gibt es einen 3-speed Schalter und wenn ja, macht der was er soll?

Ein Fardriver 72680 in der Encoderversion, sollte nach der Anpassung des Kabelbaums deinem müden Motorrad wieder Beine machen.

Danke für die Bilder vom Motor
Der sieht doch etwas anders aus als der von der 6kW AMR Version.

Hast du die Magnetbreite gemessen?
Welchen Durchmesser hat der Motor.
Welchen Querschnitt haben die Phasenleitungen?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von TwisterMax »

Guten Abend Dominik,
Es gibt einen 3- Gang- Schalter, der macht, was er soll.
Aber mir ist aufgefallen, dass seit dem Reset über den Diagnosestecker beim Hochfahren auch ein 4. und 5. Gang angezeigt werden.
Magnetbreite und Motor muss ich nächstes Mal messen :D .
Phasenleitung inkl. Isolierung ist 8,5 mm.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von Zimmermännche »

Da hast du ja schon einiges versucht, aber leider ohne richtigen Erfolg.
Ja das Motorinnere sieht wirklich anders aus wie die 6kw Variante.

Schwer zu sagen ob das Problem von Controller oder vom Motor kommt, vor allem da wir an der Odin 3.0 keine Kommunikation hinbekommen um Änderungen vorzunehmen und zu testen.

Da du ja eine der ersten 10kw Odins hast bin ich mir nicht sicher ob da auch ein anderer Motor verbaut ist wie z.B. bei mir.

Dazu hattest du damals im anderen Thread, glaube ich, nichts geschrieben, nur zu Controller und Batterie/BMS.
Dein Controller und BMS hatten ja schon andere Werte.

Bei mir ist die Motorbezeichnung DY72V10000W weitere Bezeichnung 22100000XX
Und sieht so aus:
Dateianhänge
IMG_20240923_195654.jpg
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von Zimmermännche »

Gibt das Innenleben vom Motor von TwisterMax Infos über den Hersteller Preis?
Auf dem inneren "Gussteil" auf dem einen Foto ist eine Bezeichnung JYX534 zu erkennen.
Hier wurde ja auch schon vermutet, dass der Motor nicht von QS ist wie die 6kw Variante.

Oder verrät vielleicht der rot markierte Bereich auf beigefügtem Bild etwas über den Hersteller?
Dateianhänge
IMG_20250126_215913.jpg
Zuletzt geändert von Zimmermännche am So 26. Jan 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von TwisterMax »

Der Motorhersteller ist doch AMR?
Auf dem Motor steht auch DY72V10000W und die Nr. 22070000XX.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von Zimmermännche »

TwisterMax hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 22:00
Der Motorhersteller ist doch AMR?
Auf dem Motor steht auch DY72V10000W und die Nr. 22070000XX.
Gibt es den Hersteller?
Die neueren 6kw wurden ja auch schon AMR "benannt".
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von TwisterMax »

.Gibt es den Hersteller?
Die neueren 6kw wurden ja auch schon AMR "benannt".
Ich hatte das so verstanden, dass der Hersteller AMR heißt.
Miguello80 hat doch auch eine 6kW- AMR von 2022!?
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von dominik »

TwisterMax hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 20:54
Phasenleitung inkl. Isolierung ist 8,5 mm.
Das dürfte dann 16 oder 20mm² sein, kommt drauf an wie dünn die Isolierung ist.
Da kann man den Phasenstrom vom 72680 voll ausreizen oder könnte sogar Richtung 72890 oder 721000 schielen.

Hat eigentlich schon mal jemand den Phasenstrom des originalen Controller der Odin 3.0 gemessen?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Odin 3.0S läuft nur 70 km/h

Beitrag von Zimmermännche »

TwisterMax hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 22:17
.Gibt es den Hersteller?
Die neueren 6kw wurden ja auch schon AMR "benannt".
Ich hatte das so verstanden, dass der Hersteller AMR heißt.
Miguello80 hat doch auch eine 6kW- AMR von 2022!?
Ich habe es bisher so verstanden, dass AMR die Variantenbezeichnungen von Dayi ist.
Der Motor wäre laut einiger "Stimmen" wohl nicht von QS, Hersteller bisher unbekannt.
(Wie auch Controllerhersteller der 10kw Variante unbekannt).

Einen Hersteller "AMR" habe ich bei meinen "Suchanfragen" noch nicht gefunden, nur z,B. QS oder YMMotor.

Meine Anfragen zum Controller der Odin 3.0 und zur Möglichkeit der Kommunikation damit (mit Bild vom Controller) blieben bei Dayi Motors, Fardriver und Lingbo unbeantwortet...
E-Odin 3.0S 12/2022

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste