Neue Pellen braucht das Bike!
Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 01:23
Hallo zusammen.
Es ist passiert! Ich bin gestürzt.
Die billigen Chinapellen haben jetzt ca. 3000km runter und ich hab kein Bock mehr!
Generell ist das fahren bei nasser Fahrbahn kein Spaß mit den Chinapellen. Und wirklich rund läuft das Rad auch nicht, trotz nachwuchten!
Der Reifen ist einfach vom Transport geschädigt.
Leider waren die vergangenen Tage ja ziemlich regnerisch und schwups, da bin ich doch glatt weggerutscht beim rechts abbiegen.
Und das ziemlich unspektakulär…
Ich bin bei feuchtem Wetter und nasser Fahrbahn normal rechts abgebogen in eine 30er-Zone, war also nicht mal wirklich schnell.
Die Reifen waren auch warm gefahren (schon ca. 25 km). Die Fahrbahn war sauber… trotsdem ist das Hinterrad weggerutscht und ich hab mich hingelegt.
Irgendwie beachtlich viel schlecht der Grip von diesen Chinapellen ist.
Fazit:
- Rechte Schulter geprellt
- Rechter Schuh kaputt
- Rechter vorderer Blinker abgebrochen
- Gummi vom Gashebel abgeschrappt und Lenkerkappe ab
- Angst mit diesen Reifen überhaupt noch zu fahren
Jetzt hab ich erstmal Ersatzteile bestellt und unterschiedliche Reifen verglichen.
Hab mich dann für die Michelin Road 6 entschieden.
Der hat sehr gute Bewertungen bekommen und in Tests die Note Sehr Gut erhalten.
10-12000 km Laufleistung sind kein Problem und es kann sogar mehr drin sein.
Also werd ich den Reifen wohl 3 Jahre fahren können.
Mit Gutschein haben die jetzt 282 Euro gekostet.
Jetzt ist nur die Frage, demontiere ich die Reifen selbst und bringe ich die zum Händler? Oder fahr ich mit der Maschine zum Händler und der soll das machen?
ist es zwingend erforderlich den Motor von der Batterie abzuklemmen?
Es ist passiert! Ich bin gestürzt.
Die billigen Chinapellen haben jetzt ca. 3000km runter und ich hab kein Bock mehr!
Generell ist das fahren bei nasser Fahrbahn kein Spaß mit den Chinapellen. Und wirklich rund läuft das Rad auch nicht, trotz nachwuchten!
Der Reifen ist einfach vom Transport geschädigt.
Leider waren die vergangenen Tage ja ziemlich regnerisch und schwups, da bin ich doch glatt weggerutscht beim rechts abbiegen.
Und das ziemlich unspektakulär…
Ich bin bei feuchtem Wetter und nasser Fahrbahn normal rechts abgebogen in eine 30er-Zone, war also nicht mal wirklich schnell.
Die Reifen waren auch warm gefahren (schon ca. 25 km). Die Fahrbahn war sauber… trotsdem ist das Hinterrad weggerutscht und ich hab mich hingelegt.
Irgendwie beachtlich viel schlecht der Grip von diesen Chinapellen ist.
Fazit:
- Rechte Schulter geprellt
- Rechter Schuh kaputt
- Rechter vorderer Blinker abgebrochen
- Gummi vom Gashebel abgeschrappt und Lenkerkappe ab
- Angst mit diesen Reifen überhaupt noch zu fahren
Jetzt hab ich erstmal Ersatzteile bestellt und unterschiedliche Reifen verglichen.
Hab mich dann für die Michelin Road 6 entschieden.
Der hat sehr gute Bewertungen bekommen und in Tests die Note Sehr Gut erhalten.
10-12000 km Laufleistung sind kein Problem und es kann sogar mehr drin sein.
Also werd ich den Reifen wohl 3 Jahre fahren können.
Mit Gutschein haben die jetzt 282 Euro gekostet.
Jetzt ist nur die Frage, demontiere ich die Reifen selbst und bringe ich die zum Händler? Oder fahr ich mit der Maschine zum Händler und der soll das machen?
ist es zwingend erforderlich den Motor von der Batterie abzuklemmen?