E Odin Scheinwerfer
- jeff-jordan
- Beiträge: 1175
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Okidoki, ich nehme dann mal an, dass LED4 nicht leuchtet.
Versorge die Seite mit der weißen Leitung mal mit Spannung (Weiß an Plus, Grün an Minus) und checke dann mit dem "Tester" (der G4 LED), gegen Plus am Labornetzgerät an den Punkten A bis F.
Leuchtet da überall was, oder hört das plötzlich irgendwo auf?
Dann klemmst Du den Tester am Netzteil an GND und prüfst nochmal an den Punkten A bis F.
Leuchtet der Tester dann irgendwo auf?
Wenn die Messung gegen Plus überall ein Aufleuchten ergibt und gegen Minus die Tester-LED immer dunkel bleibt, dann liegt das Problem tatsächlich bei der LED-4.
Hier könntest Du noch testen, ob das Teil durch leichten Druck auf das Bauteil anfängt zu leuchten (dann wäre es schlecht aufgelötet worden, bzw. hätte sich mit der Zeit losgelötet).
Versorge die Seite mit der weißen Leitung mal mit Spannung (Weiß an Plus, Grün an Minus) und checke dann mit dem "Tester" (der G4 LED), gegen Plus am Labornetzgerät an den Punkten A bis F.
Leuchtet da überall was, oder hört das plötzlich irgendwo auf?
Dann klemmst Du den Tester am Netzteil an GND und prüfst nochmal an den Punkten A bis F.
Leuchtet der Tester dann irgendwo auf?
Wenn die Messung gegen Plus überall ein Aufleuchten ergibt und gegen Minus die Tester-LED immer dunkel bleibt, dann liegt das Problem tatsächlich bei der LED-4.
Hier könntest Du noch testen, ob das Teil durch leichten Druck auf das Bauteil anfängt zu leuchten (dann wäre es schlecht aufgelötet worden, bzw. hätte sich mit der Zeit losgelötet).
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Langeweile? Der Ersatzscheinwerfer kostet doch nix! Da ist jede Stunde Arbeit zu schade dafür, wenn der Preis stimmt und das Teil dem entspricht wie dem Orginal:
https://madatshop.com/dayi-led-scheinwe ... rsatzteile
https://madatshop.com/dayi-led-scheinwe ... rsatzteile
Liebe Grüße
Andi
Andi
- jeff-jordan
- Beiträge: 1175
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Nix Langeweile.... normalerweise würden wir so eine "Repair-Café Sitzung" ja auch nicht hier im Thread, sondern über die PN abwickeln, aber die läuft halt immer noch nicht wieder.E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2024, 12:31Langeweile? Der Ersatzscheinwerfer kostet doch nix! Da ist jede Stunde Arbeit zu schade dafür, wenn der Preis stimmt und das Teil dem entspricht wie dem Orginal:
https://madatshop.com/dayi-led-scheinwe ... rsatzteile
Letztendlich geht es hier doch darum, das Teil nicht entsorgen zu müssen und möglichst unnötigen Elektroschrott zu vermeiden.
Außerdem lernt man ein wenig was dabei.... und wenn's nur die Tatsache ist, dass man der Elektronik mal selbst auf den Zahn fühlt.
Hier im Dayi Motors Forum sollte man gewisse Bastel-Skills einfach mitbringen, das mag bei anderen Sub-Foren nicht der Fall sein.
Und "kost doch nix" ist bei 89.-€ + P&P auch nicht gerade zutreffend.
Wenn man dann letztlich doch einen neuen Scheinwerfer brauchen sollte, dann sollte man sich die Arbeit wie Miguello80 machen und gleich was Richtiges integrieren.
Ein Hunni für diese Originalfunzel ist ohnehin viel zu viel.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Ok, dann bin ich bei der Erklärung sowieso raus.jeff-jordan hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2024, 12:44Letztendlich geht es hier doch darum, das Teil nicht entsorgen zu müssen und möglichst unnötigen Elektroschrott zu vermeiden.
Doch- dafür würde ich nichtmal ansatzweise an´s reparieren denken....by the Way ist ein Tausch des Alteiles mit einer Neubestellung wesentlich nachhaltiger, als vom Postboten paar mal Kleinzeug für die Reparatur zu bestellen.....nur, um mal den grünen Irrsinn darzustellenjeff-jordan hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2024, 12:44
Und "kost doch nix" ist bei 89.-€ + P&P auch nicht gerade zutreffend.

Also ist es Langeweile oder auch Hobby- weiß ich nicht. Ich löte ja auch nicht an einem Controller herum, obwohl ich ihn wieder reparieren kann. Für die Zeit verdiene ich mehr in der Arbeit, als ich Zeit mit Fehlersuche und Arbeit daran verbringe, was das Teil kostet- wenn ich das mache, ist es "Hobby"

Sinn macht es auf jeden Fall keinen....ist wie wenn man für 20 Euro nen Reparatursatz für einen vergammelten Radbremszylinder kauft, wo der Neue Radbremszylinder 80 Euro kostet....just my two Cents
Liebe Grüße
Andi
Andi
- jeff-jordan
- Beiträge: 1175
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Na, Du bist aber wohl in Deinem Postleitzahlenbereich auch ein Zugereister.
Echte Schwaben sind da anders gestrickt.
Und JAAA, es ist Hobby.
Echte Schwaben sind da anders gestrickt.
Und JAAA, es ist Hobby.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Perfekt erkannt Jeffjeff-jordan hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2024, 13:16Na, Du bist aber wohl in Deinem Postleitzahlenbereich auch ein Zugereister.
Echte Schwaben sind da anders gestrickt.
Und JAAA, es ist Hobby.

Ich bin sowohl hier am Bodensee als auch im Münchner Raum. Als Hobby analysieren und reparieren- völlig mein Ding. Nur Kosten-Nutzen ist ne Negativbilanz


Liebe Grüße
Andi
Andi
- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Ja Jeff-Jordan es ist LED 4. Ich schaue mir das alles mal an und prüfe das, danke.
@E-Bik Andi:
Ich sehe das ähnlich wie Jeff-Jordan, keiner von uns wird Dümmer dadurch und jeder kann für sich selbst entscheiden ob er sich so etwas antut.
Außerdem haben wir so auch zusätzlich mal die Maße des Originalsteil um ggf. auf bessere Alternativteile umrüsten zu können, jeder wie er will.
Ob ich abends jetzt dumm vor der Glotze hänge, meine eingerosteten Elektrotechnik-Skills belebe und erweitere oder Zeug über den 3D-Drucker jage, jeder kann selbst entscheiden wie er seine Freizeit "nutzt".
Keiner ist gezwungen hier im Forum eine Antwort auf ein Problem zu geben, Fragen zu beantworten oder seine Probleme zu schildern.
Ich finde es aber richtig toll wie hier im Dayi Odin Forum und auch in einigen anderen (Tinbot, Zero, Super Soco, Alrendo...)
Probleme, und Erfahrungen geteilt werden und sich gegenseitig geholfen wird.
Und wenn der zweite original Scheinwerfer genau so lange hält, hat man einen ziemlichen Verschleiß, dann gibt es später auf einmal keine neuen Ersatzscheinwerfer mehr und dann fängt man zwangsläufig an zu Basteln.
Da ist es doch schön wenn man dann z.B. hierauf zurückgreifen kann.
Und meine Kids schauen auch immer wieder neugierig die diversen "Bauteil" an, fragen und lernen etwas und sind auch froh wenn Papa noch deren Spielzeug wieder reparieren kann.
@E-Bik Andi:
Ich sehe das ähnlich wie Jeff-Jordan, keiner von uns wird Dümmer dadurch und jeder kann für sich selbst entscheiden ob er sich so etwas antut.
Außerdem haben wir so auch zusätzlich mal die Maße des Originalsteil um ggf. auf bessere Alternativteile umrüsten zu können, jeder wie er will.
Ob ich abends jetzt dumm vor der Glotze hänge, meine eingerosteten Elektrotechnik-Skills belebe und erweitere oder Zeug über den 3D-Drucker jage, jeder kann selbst entscheiden wie er seine Freizeit "nutzt".
Keiner ist gezwungen hier im Forum eine Antwort auf ein Problem zu geben, Fragen zu beantworten oder seine Probleme zu schildern.
Ich finde es aber richtig toll wie hier im Dayi Odin Forum und auch in einigen anderen (Tinbot, Zero, Super Soco, Alrendo...)
Probleme, und Erfahrungen geteilt werden und sich gegenseitig geholfen wird.
Und wenn der zweite original Scheinwerfer genau so lange hält, hat man einen ziemlichen Verschleiß, dann gibt es später auf einmal keine neuen Ersatzscheinwerfer mehr und dann fängt man zwangsläufig an zu Basteln.
Da ist es doch schön wenn man dann z.B. hierauf zurückgreifen kann.

Und meine Kids schauen auch immer wieder neugierig die diversen "Bauteil" an, fragen und lernen etwas und sind auch froh wenn Papa noch deren Spielzeug wieder reparieren kann.
E-Odin 3.0S 12/2022
- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
So Tester-Test durchgeführt
:
Tester gegen GND-> überall bleibt die Tester-Led dunkel
Tester gegen Plus-> überall leuchtet die Tester-Led auf, an den Punkten d, e und f aber nicht so hell wie an den Punkten a, b, c.

Tester gegen GND-> überall bleibt die Tester-Led dunkel
Tester gegen Plus-> überall leuchtet die Tester-Led auf, an den Punkten d, e und f aber nicht so hell wie an den Punkten a, b, c.
E-Odin 3.0S 12/2022
- jeff-jordan
- Beiträge: 1175
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Hmm... Mist, dann ist doch wohl einfach die LED gestorben
.
Hatte das zwar schon vermutet, als Du geschrieben hattest, dass Du an SW1 vom defekten Kreis nur 0V gegen GND gemessen hattest... aber das hätte ja auch ein Kontaktproblem sein können.
Dass es hinter der Drossel (D, E, F) etwas weniger hell leuchtet ist dem Innenwiderstand des Singvogels geschuldet.
Die LEDs selbst da runterzulöten dürfte mit Hobby(
)-Equipement tatsächlich schwierig werden.
www.gran-scooter.com hat den Ersatzteilvertrieb eingestellt und bei bilibike.eu sowie www.x-scooters.cz findet man die Scheinwerfer schon gar nicht mehr...
Hat jemand noch weitere Quellen (außer dem madat-shop) ?
Nachtrag:
Wo das Teil schon auf dem Seziertisch liegt: könntest Du mal bei dem funktionierenden Kreis messen welche Spannung an den LEDs anliegt (zwischen +12V und der Drossel), sowie die Stromaufnahme (Anzeige am Labornetzteil)?
Dann könnte man vielleicht Rückschlüsse darauf ziehen, welche LEDs da verbaut wurden.

Hatte das zwar schon vermutet, als Du geschrieben hattest, dass Du an SW1 vom defekten Kreis nur 0V gegen GND gemessen hattest... aber das hätte ja auch ein Kontaktproblem sein können.
Dass es hinter der Drossel (D, E, F) etwas weniger hell leuchtet ist dem Innenwiderstand des Singvogels geschuldet.
Die LEDs selbst da runterzulöten dürfte mit Hobby(

Fängt schon an.Zimmermännche hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2024, 19:49... dann gibt es später auf einmal keine neuen Ersatzscheinwerfer mehr und dann fängt man zwangsläufig an zu Basteln.
www.gran-scooter.com hat den Ersatzteilvertrieb eingestellt und bei bilibike.eu sowie www.x-scooters.cz findet man die Scheinwerfer schon gar nicht mehr...
Hat jemand noch weitere Quellen (außer dem madat-shop) ?
Nachtrag:
Wo das Teil schon auf dem Seziertisch liegt: könntest Du mal bei dem funktionierenden Kreis messen welche Spannung an den LEDs anliegt (zwischen +12V und der Drossel), sowie die Stromaufnahme (Anzeige am Labornetzteil)?
Dann könnte man vielleicht Rückschlüsse darauf ziehen, welche LEDs da verbaut wurden.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E Odin Scheinwerfer
Ich hatte eben auch nochmal die diversen Messungen/ Prüfungen mit beiden Leitungen an 12volt durchgeführt (mit Nadeln als Ergänzung.
SW1 gegen GND am Fernlicht 3,3V
SW1 gegen GND am Abblendlicht ca. 1,8V
Pins Nr1 (SW) der beiden mit Kabel und Nadeln gebrückt bleibt die 4
LED aus, die anderen werden kurz vielleicht etwas heller.
Achso drücken/wackeln der Bauteile hat auch nichts gebracht.
SW1 gegen GND am Fernlicht 3,3V
SW1 gegen GND am Abblendlicht ca. 1,8V
Pins Nr1 (SW) der beiden mit Kabel und Nadeln gebrückt bleibt die 4
LED aus, die anderen werden kurz vielleicht etwas heller.
Achso drücken/wackeln der Bauteile hat auch nichts gebracht.
Zuletzt geändert von Zimmermännche am Sa 28. Sep 2024, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
E-Odin 3.0S 12/2022
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste