Es gab (glaube bis letztes Jahr) die sog. "KFW440" Förderung. Wallbox mit Installation bis 900 Euro wurde vom Staat bezahlt. Musste eine 11KW Wallbox sein, die auch Förderfähig ist (gab´s ne Liste).
Beim Auto ist der Ladeziegel nicht als Dauerlösung gedacht- die wenigsten Nutzer reduzieren die ohnehin langsame Ladegeschwindigkeit. Und voll aufgedreht ist die 230V Hausinstallation schon hart an der Grenze. Da werden als Dauerlast über zig Stunden ca. 15A gezogen! Also ca. 3,6kw einphasig

Darum habe ich noch zu Tesla Zeiten den Kunden eine Wallbox ans Herz gelegt, wenn ihnen an der Hauselelektrik etwas liegt
