Seite 1 von 1

ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 21:43
von monkeystador
Was ist denn normales Verhalten vom ABS?

Bei mir geht das ABS sehr schnell an wenn ich mit dem Hinterrad hart bremse. Das Rad blockiert manchmal schon noch für so 10cm. Und das ABS haut kräftig gegen den Bremsgriff.
Am Vorderrad konnte ich es noch nicht provozieren.

Re: ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 22:02
von Bert911
Laut Monteur besitzt das Abs Modul ein Bypassventil, was beim auslösen öffnet und den Druck vom Bremskolben weg nimmt.

Ich habe aber gelegentlich einen spürbaren Gegendruck auf den Bremshebeln. Bei meiner Vorderradbremse kam das durch das verkanten der Gummimanschette am Bremsgriff selbst.
Nach dem nachjustieren habe ich es nur noch ganz selten.

Gegndruck selbst kann das Abs eigentlich nicht aufbauen. Laut Aussage eben.

Re: ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 22:20
von stefvienna
Mein ABS hat erst gar nicht funktioniert, so ein blockierender Vorderreifen in der Kurve ist NICHT lustig, zudem immer ein Quietschen hinten, hinterer Sensor defekt, hintere Impulsscheibe mit falscher Distanz eingebaut.
Der Mechaniker meines Vertrauens hat dann alles komplett zerlegt, Sensor gewechselt, alles neu eingemessen, Distanzen korrigiert. Seitdem ist das Quietschen weg und das ABS funktioniert eigentlich tadelloses.

Re: ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 22:31
von didithekid
Hallo,

das ist aber vollkommen normales Verhalten für ein Motorrad-ABS.
Ohne ABS blockierte früher der Hinterreifen ja auch sofort, wenn die Bremse halbwegs kräftig getreten wurde (linker Hebel ist beim Benzin-Bike ja die Kupplung und rechter Fuß die Bremse).
Auch mit CBS ändert sich das kaum, da beim Bremsen die Radlast aufs Vorderrad "kippt". Die Regelfeinheit des ABS erzeugt dann die künstliche Stotter-Bremse, die hier (China-günstig) offenbar etwas grober ausfällt, als bei 18.000€-Benzin-Boliden.

Viele Grüße
Didi

Re: ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 23:21
von monkeystador
Bert911 hat geschrieben:
So 7. Mai 2023, 22:02
Laut Monteur besitzt das Abs Modul ein Bypassventil, was beim auslösen öffnet und den Druck vom Bremskolben weg nimmt.

Ich habe aber gelegentlich einen spürbaren Gegendruck auf den Bremshebeln. Bei meiner Vorderradbremse kam das durch das verkanten der Gummimanschette am Bremsgriff selbst.
Nach dem nachjustieren habe ich es nur noch ganz selten.

Gegndruck selbst kann das Abs eigentlich nicht aufbauen. Laut Aussage eben.
Bei meiner Alrendo zieht man einfach kräfitg am Hebel. Dann fängt das ABS sofort mit "brrtttt" an und drückt den Bremshebel heftigst geben meine Finger. Es tut nicht weh aber das rüttelt schon heftigst and den Fingern. Alles sehr seltsam.
Muss mal einen Zero Besitzer draufsetzen. Die wissen wie gutes ABS geht.

Re: ABS

Verfasst: So 7. Mai 2023, 23:50
von MEroller
Natürlich pulsieren auch bei Zero die Bremshebel beim Ansprechen vom BMS, aber nichts was wehtun würde :D

Re: ABS

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:48
von Bert911
Bei mir kommt definitiv weder Gegendruck am Bremshebel und auch kein Stottern.

Kann da auch den Bremshebel bis zum Ende durchziehen.

Hab das nur hinten getestet....

Re: ABS

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 10:00
von monkeystador
Bei 20-30 feste auf dem Hinterrad bremsen, lösst bei mir das ABS ohne Probleme aus.

Re: ABS

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 12:08
von stefvienna
same here!
Seitdem der Mechaniker meines Vertrauens das gesamte ABS-System zerlegt und korrekt eingemessen und wieder zusammengebaut hat, funktioniert es tadellos.
Auch das haptische Feedback im Bremshebel ist ok.
Kudos 2 Wolfgang!

Re: ABS

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 12:56
von Bert911
Also funktionieren tut es bei mir auch sehr gut, zumindest blockiert es nicht.