CAN Bus / ODB2

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von Rey »

IMG_1798.jpeg
So sieht das dann schon brauchbarer aus.

Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 56
Wohnort: Westerwaldkreis
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von Schattenparker »

Ist das die Original chinesische Version?
Da kann man sich die Schaltflächen ja jeweils einzeln selbst übersetzen und weiß dann was man wo drücken kann/muss.
Kannst du die Variante auch in dem Download-Ordner hochladen?
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 🚗
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025 🚗
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025 🚗
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022 🏍️
3x Zappi Wallbox ⚡
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008 ☀️

monkeystador
Beiträge: 597
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von monkeystador »

Ladeleistung ist grundsätzlich niedriger als Entladeleistung. Wenn wir laden, sind 3kw grade mal 0.2C. 50A sind irgendwas zwschen 0.4 und 0.5C. Das ist nur für die Reku, aber der Akku würde beim Dauerladen mit 6kw auch wärmer und eventuel zu heiß in der Kiste. Wenn ich diese Werte ausrechne gehe ich von 112Ah Zellen aus.

Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 56
Wohnort: Westerwaldkreis
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von Schattenparker »

112Ah könnten passen.
Ich meine in einem anderen Beitrag was von 112,6Ah gelesen zu haben.
Laut Alrendo-Anleitung sind es 15,0kwh nominal. Es sind 36 Zellen * 3,7V = 133,2V. 15.000Wh/133,2V = 112,6Ah.
Batteriespezifikation.png
Batteriespezifikation.png (21.66 KiB) 624 mal betrachtet
Bei der Rekuperation wird aber auch nicht dauerhaft Strom zurück gegeben, sondern nur immer mal wieder. Es sei denn man fährt einen Berg längere Zeit runter.
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 🚗
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025 🚗
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025 🚗
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022 🏍️
3x Zappi Wallbox ⚡
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008 ☀️

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von Rey »

Das ist die Version die du hast. Du must in Windows die Einstellungen ändern damit aus diesen Buchstabensalat , chinesische Zeichen werde.

koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von koka_S »

Ich denke da ist das gleiche Zellenformat drin wie in der Alrendo L. Eventuell sind es die P53 Zellen von Farasis, oder auch die P58 als 36s2p.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von Rey »

Hast du mal Links zu den Zellen ?

koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: CAN Bus / ODB2

Beitrag von koka_S »


Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste