Alrendo L
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Da ist jedes Ladegerät anders.
Der Anfang hat mich etwas gewundert.
Normalerweise beginnt es ja mit CC , hier scheint aber das Ladegerät entweder warm zu werden oder an eine interne Grenze zu geraten und hält dann die Leistung über eine Lange Zeit konstant.
Eine Ideale CV Phase ist von ständig sinkenden Strom geprägt, ein gut balancierter Akku braucht das aber nicht wirklich. Da kann es durchaus sein das bei Akkus in der Größe der Alrendo mit 5-10A bis zum Schluss durch geladen werden kann. Viele Zellhersreller geben ja 4,2V, mit einem gewissen Ladestrom an der noch fließen soll.
Meist 1/20C, als Kriterium für volle Zellen an.
Der Anfang hat mich etwas gewundert.
Normalerweise beginnt es ja mit CC , hier scheint aber das Ladegerät entweder warm zu werden oder an eine interne Grenze zu geraten und hält dann die Leistung über eine Lange Zeit konstant.
Eine Ideale CV Phase ist von ständig sinkenden Strom geprägt, ein gut balancierter Akku braucht das aber nicht wirklich. Da kann es durchaus sein das bei Akkus in der Größe der Alrendo mit 5-10A bis zum Schluss durch geladen werden kann. Viele Zellhersreller geben ja 4,2V, mit einem gewissen Ladestrom an der noch fließen soll.
Meist 1/20C, als Kriterium für volle Zellen an.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Ich habe hier eine Halterung für dieses Windshield konstruiert.
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu
Die Datei könnt ihr euch hier https://drive.google.com/file/d/1Y-3iHN ... sp=sharing runterladen und drucken. Ihr benötigt noch vier Messing Gewindeeinsätze für M5. Gedruckt habe ich es mit vier Wänden und 75% infill.
Das Windshield nimmt den Druck vom Körper aber leider nicht vom Helm (dafür ist es zu kurz).
Die Datei könnt ihr euch hier https://drive.google.com/file/d/1Y-3iHN ... sp=sharing runterladen und drucken. Ihr benötigt noch vier Messing Gewindeeinsätze für M5. Gedruckt habe ich es mit vier Wänden und 75% infill.
Das Windshield nimmt den Druck vom Körper aber leider nicht vom Helm (dafür ist es zu kurz).
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Endgeil!!!
Das wird aber vermutlich nicht auf die v1 passen. Wie haste das festgemacht? Ich mache mir aber ein paar sorgen wegen den Gewindeeinsätzen und wie die Kraft durch dieses Teil wirkt. Haste da mal einen Bruchtest gemacht?

-
- Beiträge: 271
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Der Windshieldhalter wird zusammen mit dem Displayhalter am Display fest geschraubt. Der Schraubenabstand beträgt 90mm. Ich konnte einen Prototypen gerade so mit den Händen abbrechen, für die zweite Seite hat mir dann die Kraft nicht gereicht. Aber ein Dauerbruchtest konnte und kann ich nicht durchführen.
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Hmmm. Ok. Ich sehe da aber ein paar Schwachstellen. Vorallem, PETG ist nicht ganz UV stabil. Keine Ahnung wie schnell das ermüdet. Ansonsten ist die Schichtung m.M. unpassend für die LAst auf dem Teil. Die Schichten sollten mit dem Arm Laufen und nicht quer dazu. Wenigstens sind die nicht ganz 90 grade dazu.
Da ist auch viel Vibration auf dem Teil wenn das nur mit diesen Armen am Displayhalter hängt. Da wird es schnellstens ermüden.
Besser wäre noch eine Verstärkung und am besten zwei weitere Arme irgendwie anders angeschraubt damit die Platte nicht über einen Punkt vibrieren kann.
War da kein PLatz das noch ein Strebe reinzumachen das es ein geshclossenes Dreieck wird?
Da ist auch viel Vibration auf dem Teil wenn das nur mit diesen Armen am Displayhalter hängt. Da wird es schnellstens ermüden.
Besser wäre noch eine Verstärkung und am besten zwei weitere Arme irgendwie anders angeschraubt damit die Platte nicht über einen Punkt vibrieren kann.
War da kein PLatz das noch ein Strebe reinzumachen das es ein geshclossenes Dreieck wird?
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Vor jeder Fahrt ziehe und drücke ich an der Scheibe und beobachte ob der Halter Risse hat. Der Halter ist sehr Stabil und die Füllung zu 99%. Ich schaffe es nicht den Halter zu zerbrechen mit bloßen Händen, ich würde nicht behaupten das ich schwach bin (schraube beruflich und Privat an Maschinen seit 20 Jahren). Ich denke das wird halten. 

- Rey
- Beiträge: 483
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Probieren geht über studieren
. Es muss ja nicht lange halten , dann wird halt noch eins ausgedruckt.

-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo L
Ja wenigstens mal vor der Fahrt checken. Mit etwas Glück bricht ein Arm vor dem anderen. Und wenn man die kritischen Stellen begutachten kann sieht man vieleicht die Materialermüdung.
Mir geht eigentlich nur darum das so ein Windschild halt umknickt wärend der Fahrt. Und wenns es passiert dann halt auf der Autobahn bei 130.
Mir geht eigentlich nur darum das so ein Windschild halt umknickt wärend der Fahrt. Und wenns es passiert dann halt auf der Autobahn bei 130.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste