Alrendo ist jetzt Alrando

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
stefvienna
Beiträge: 621
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
PLZ: 1050
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alrendo ist jetzt Alrando

Beitrag von stefvienna »

Hi, danke für den Link, sehr interessant!
Aber ein Hub-Motor mit 20kW, Spitzenleistung 40-60kW (je nach Link) erscheint mir strange, ich dachte immer da wäre bei ca. 10kW Schluß. Zudem sieht der Hubmotor recht groß aus, macht also hohe ungefederte Masse am Hinterrad.
Warum der Mittelmotor mit einer Kette am Hinterrad hängt anstatt mit einem Riemen, verstehe ich auch nicht - wer elektrisch fährst, will es wohl so leisw wie möglich.
Zudem ein Mittelmotor bis max. 15kW macht ja auch keinen Sinn - wenn schon Baukasten, dann bitte zumindest bis 30-40kW nominal.
Ach ja, zuletzt noch die Akkuangabe in Ah - nützt wenig, wenn die Spannung nicht angegeben ist - oder hab ich da was übersehen?
Ich komme mit meiner Alrendo in einem typischen Mix von Stadt, Landstraße und Autobahn auf ziemlich genau 200km Reichweite.
Die Webseite spricht von Akkus mit optimale bis zu 300km Reichweite - da wären dann wohl ca. 25kWh von Nöten, - und so einen großen Akku habe ich bis dato nur bei der Brutus gesehen.

Benutzeravatar
MrGreenwood
Beiträge: 285
Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 22559
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alrendo ist jetzt Alrando

Beitrag von MrGreenwood »

Ich habe mal vorsichtig angeklopft, was das Ganze mit Alrendo https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android zu tun hat. Man hüllt sich hier in Schweigen und gibt nur live vor Ort Auskunft. Weitere Nachfragen werden ignoriert. Ich denke, das Angebot sollte man mit ein bisschen gesunder Vorsicht genießen.
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed

stefvienna
Beiträge: 621
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
PLZ: 1050
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alrendo ist jetzt Alrando

Beitrag von stefvienna »

Das ist sicherlich mit gebotener Vorsicht zu genießen, das zu viele Ungereimtheiten.
Aber interessant ist es dennoch. Falls es die Firma im Frühjahr noch gibt und Rezon keine stärkere Version rausbringt (Conner war dazu sehr vage auf der EICMA), werde ich da mal vorbei fahren.

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Alrendo ist jetzt Alrando

Beitrag von dominik »

stefvienna hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 12:31
Hi, danke für den Link, sehr interessant!
Aber ein Hub-Motor mit 20kW, Spitzenleistung 40-60kW (je nach Link) erscheint mir strange, ich dachte immer da wäre bei ca. 10kW Schluß.
Warum kein 20kW Hubmotor, den gibt es bei Ali allerdings nur als 12Zoll Version mit zwei 20mm² Zuleitungen pro Phase und das noch ohne Wasserkühlung. ;)

Mein 13Zoll 10kW bekommt auch knapp über 30kW beim Beschleunigen, da würde auch noch mehr gehen.
Den QS 12kW gibt es ja schon lange in 17Zoll und Yuma hat einen 15kW im Programm.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste