Seite 1 von 1

Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 14:06
von bodosworld
Moin,
Ich bin seit 10 Tagen Besitzer eines "Mars" Elektromotorrades. Das Teil wird hier in Deutschland u.a. von elektroroller-futura vertrieben. Nun kann man ja mit dem Teil so an die 100 km fahren. Jetzt habe ich mir überlegt mir ein LAgekabel für Ladesäulen unterwegs zu kaufen. Und da geht es los.
Keiner hat diesen Stecker im Angebot geschweige denn ein Adapterkabel. Ich habe mal beide Seiten (Stecker und Dose am Motorrad) als Anlage beigefügt. Die von Futura haben mir geantwortet, dass ich so ein Kabel bei u.a. Amazon bestellen kann, aber dieser Stecker ist nirgends aufgeführt

Es sei noch gesagt ich bin absoluter Newbie und habe wenig Ahnung bisher. Das soll sich aber änder :roll:

Wer kann helfen??

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 15:36
von Schnabelwesen
Hallo @bodosworld und herzlich willkommen im Forum.
Du brauchst dein Ladegerät dazwischen! Das wird über die Chogoribuchse verbunden. Auf der anderen Seite brauchst du einen Adapter Ladesäule Typ2 auf Schukostecker 230Volt. Die sind recht teuer und du lädst auch nicht schneller als zu Hause. Aber ich habe auch so ein Teil, um zum Beispiel am Zielort laden zu können.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 15:41
von Gearsen
Das ist ein Chogori-Stecker.
Hab mal gegoogelt und was gefunden.

Stecker:
https://www.digikey.de/de/products/deta ... 5/16672585
Buchse:
https://www.digikey.de/de/products/deta ... 6/16672578

Aber ja, du kannst nur mit dem Originalladegerät laden. Direkt Schuko oder Typ2 zu diesem Kabel geht nicht.

Ein Adapter für die Typ2-Säulen auf Schuko, um dein Ladegerät anzuschließen ist z.B. dieser hier:
https://www.metron-shop.de/products/sch ... adesaeulen
Aber du musst dann beim Aufladen die ganze Zeit dabei bleiben, damit man dein Original-Netzteil vom Motorrad nicht klauen kann!

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 17:00
von bodosworld
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Und da ist nichts in Sicht, um ohne Ladegerät direkt an Typ 2 (natürlich mit Zwischenladegerät, aber erheblich kleiner) zu laden....

Ist ja echt ärgerlich..... :cry:

:evil: :evil: :evil:

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 18:04
von Fasemann
Wir haben hier lokal eine Ladestation für Fahrräder, da sind solche Buchsen fest an der Wand ohne Kabel.

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 18:35
von Schnabelwesen
Was genau findest du ärgerlich?

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 19:25
von Markus Sch.
Du könntest noch probieren an E-Bike Ladestationen zu laden. Vielleicht ist es wegen der Ladedauer besser in einem Restaurant oder Café (wo man auch etwas verzehrt) um Strom zu fragen damit man alles im Blick hat. Dann ein Verlängerungskabel und einen Energiemesser mitnehmen um zu zeigen wieviel (besser wie wenig) Strom man gebraucht hat.

Re: Stecker WirrWarr

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 21:03
von Gearsen
Am einfachsten ist, du nimmst dein Ladegerät von Zuhause mit, wenn du mal einen großen Ausflug machen willst. Dann fährst du bei leeren Akkus was essen und fragst nach einer Schukodose (sonst isst du woanders).

Du kannst auch beide Akkus unter der Sitzbank rausnehmen und einzeln aufladen mit deinem Ladegerät. Laut Futura-Webseite lädt ein Akku 2,5 Stunden. Wenn du also irgendwo hin fährst für einen längeren Aufenthalt (zum Kumpel, etc.) und die Möglichkeit hast gesichert die Akkus und das Ladegerät aufzubewahren und anzuschließen, kannst du das so machen, ohne das Ladegerät draußen unbeaufsichtigt abzulegen.

Voll aufladen beider Batterien sind ca. 3,6 kWh. Mit ein wenig Ladeverlust durch das Netzteil also ca. 1,50€, die du bezahlen müsstest.