Allgemeine Fragen zum Miku Max
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 09:41
Hallo Miku Fans,
ich liebäugele mit einem Kauf eines Elektro Rollers für die Fahrten zur Arbeit. Der Miku Max bringt nicht nur optisch, sondern auch soweit von der Ausstattung alles mit, was ich bräuchte. Auch mit der Reichweite komme ich aus, da es bei mir hin und zurück ca. 25 km sind. Ein herausnehmbarer Akku ist auch eins der wichtigen Kriterien.
Mir fehlen jedoch ein paar Infos, die ich weder hier in Forum noch online finde. Vielleicht könnt ihr mir zu einer besseren Entscheidung verhelfen.
1.Zunächst lese ich unterschiedliche Angabe zum Ladegerät.
Ich würde den Akku gerne über meine kleine Solaranlage auf dem Balkon laden. Dazu müsste ich wissen wie viel Watt das Netzteil zieht. Vielleicht weiß das jemand von euch oder kann es bei Gelegenheit Mal messen.
2. Wie lange halte die Bremsen an so einem Roller? Ich weiß dass das natürlich viel mit der Fahrweise zu tun hat. Wie sind hier grob eure Erfahrungswerte?
3. Ersatzteile. Wo bekomme ich dann z.B. neue Scheiben und Beläge für den Miku her? Gibt es kompatibel Ersatzteile von anderen Herstellern?
4. Wird sonst noch irgendwas angeraten was in Richtung inspektion geht, Intervalle für bestimmte Dinge, die man regelmäßig checken sollte oder ist das Teil recht wartungsfrei?
5. Wie schlägt sich der Miku bei Steigungen? Wohne im Bergischen Land. Die Hügel sind hier teilweise nicht ohne. Hat der Miku ne Art Leerlauf wenn man vom Gas geht, sodass man bei längere Abfahrten sich rollen lassen kann?
Danke und grüße
Bibamen
ich liebäugele mit einem Kauf eines Elektro Rollers für die Fahrten zur Arbeit. Der Miku Max bringt nicht nur optisch, sondern auch soweit von der Ausstattung alles mit, was ich bräuchte. Auch mit der Reichweite komme ich aus, da es bei mir hin und zurück ca. 25 km sind. Ein herausnehmbarer Akku ist auch eins der wichtigen Kriterien.
Mir fehlen jedoch ein paar Infos, die ich weder hier in Forum noch online finde. Vielleicht könnt ihr mir zu einer besseren Entscheidung verhelfen.
1.Zunächst lese ich unterschiedliche Angabe zum Ladegerät.
Ich würde den Akku gerne über meine kleine Solaranlage auf dem Balkon laden. Dazu müsste ich wissen wie viel Watt das Netzteil zieht. Vielleicht weiß das jemand von euch oder kann es bei Gelegenheit Mal messen.
2. Wie lange halte die Bremsen an so einem Roller? Ich weiß dass das natürlich viel mit der Fahrweise zu tun hat. Wie sind hier grob eure Erfahrungswerte?
3. Ersatzteile. Wo bekomme ich dann z.B. neue Scheiben und Beläge für den Miku her? Gibt es kompatibel Ersatzteile von anderen Herstellern?
4. Wird sonst noch irgendwas angeraten was in Richtung inspektion geht, Intervalle für bestimmte Dinge, die man regelmäßig checken sollte oder ist das Teil recht wartungsfrei?
5. Wie schlägt sich der Miku bei Steigungen? Wohne im Bergischen Land. Die Hügel sind hier teilweise nicht ohne. Hat der Miku ne Art Leerlauf wenn man vom Gas geht, sodass man bei längere Abfahrten sich rollen lassen kann?
Danke und grüße
Bibamen