Seite 1 von 2
Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 21:28
von smithers
Hallo,
wie ja bekannt ist, sollte man die sunshine 6 wenn möglich vor Regen schützen. Das wird bei mir allerdings nicht immer möglich sein. Daher meine Frage, was müsste ich alles "abdichten", um Schäden und Ausfälle ggf. vorzubeugen?
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 22:01
von Fasemann
Den Tacho, an beide Enden vom Lenker alle Schalter, Stecker , alle Stecker unter der Sitzbank, über dem Hinterrad.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 10:29
von smithers
ah, ok verstehe. Also alles an dem Gerät was ein Stecker hat. Dann werd ich mal mein Sikaflex aus dem Keller holen....
Unter der Rücksitzbank hätte ich jetzt keine Gefahr vermutet.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 19:09
von conny-r
smithers hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 10:29
ah, ok verstehe. Also alles an dem Gerät was ein Stecker hat. Dann werd ich mal mein Sikaflex aus dem Keller holen....
Unter der Rücksitzbank hätte ich jetzt keine Gefahr vermutet.
.
Ganz einfach, steht seit 3 Jahren an der frischen Luft.

... und hat noch nie gestreikt
.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 20:23
von Fasemann
Ich hab einmal im Regen geparkt, Aquarium im Tacho.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 22:40
von Schnabelwesen
Du hast halt die Plastiktüte vergessen

!
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 23:47
von MEroller
Ich finde einfach den Titel dieses Themas einfach köstlichen, muss doch der Sonnenschein wasserdicht gemacht werden
Aber ja, auch ich mache seit weit über 10 Jahren eine solche Tüte über den Lenker und die Fahrzeugfront, bei allen meinen E-Rollern und auch der Zero jetzt, sobald sie im Freien stehen.
Aber keines meiner Zweiräder hatte je ein Aquarium im Tacho nach einer Regenfahrt, das braucht dann schon eine eigene, zusätzliche Abdichtung.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: So 14. Sep 2025, 20:22
von smithers
ok, dann werd ich mich mal besonders um den Tacho kümmern und schauen, dass ich den abgedichtet bekomme. Aktuell mache ich jeden Tag ein Vollkondom über die Tisto. Aber das wird mir auf Dauer zu lästig werden. Ne kleine Tüte über dem Lenker klingt da schon wesentlich entspannter.
Interessant zu lesen, dass dies kein Tisto-only Problem ist, sondern bei anderen Herstellern auch emfehlenswert ist.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: So 14. Sep 2025, 23:17
von loetlampe
Müsste ich das bei meinem Horwin jedes Mal machen, hätte ich den schon längst abgestoßen. Ein Fahrzeug, welches einfachem Regen nicht standhält ist nicht alltagstauglich.
Re: Sunshine Wasserdicht machen
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 15:32
von Falcon
O-Ton des Händlers zu mir:
"Bitte denken Sie also in der Zukunft daran das Fahrzeug nicht „Wind & Wetter“ einfach so zu überlassen, um noch lange Freude daran zu haben… Denn sie haben einfach keine S-Klasse gekauft!
sprich: immer abdecken, darf kein regen und keine sonne abbekommen....
loetlampe hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 23:17
Ein Fahrzeug, welches einfachem Regen nicht standhält ist nicht alltagstauglich.
dann darf sich sowas nicht "Fahrzeug" nennen, und sollte man auch nicht kaufen.....
vg