Moschifan hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2024, 09:21
Eindeutig "will es nicht". Nach dem was ich jetzt alles über den Roller weiß behandle ich Ihn sehr sehr vorsichtig.
wozu????????
das ist ein fahrzeug, ein muli, ein arbeitstier
andere fahrzeuge funktionieren auch ohne mängel, warum soll ich den mist anders behandeln? soll ich ihn bei regen im wohnzimmer parken? dafür gebe ich doch keine 2500.- euro aus um ihn nur in die vitrine zu stellen und zu betrachten.
ein fahrzeug ist eine arbeitsschlampe, muß mich zur arbeit und nach hause bringen, bei jedem wetter und jahreszeit, das schaffen andere auch zuverlässig, warum sollte es hier anders sein?
für 2900.- bekomme ich einen neuen kymco 125.- benziner vom händler, 2 jahre gewährleistung und 5 jahre garantie auf funktionalität und verschleißteile. dazu noch vor ort service und kein kistenschieber....da fahre ich 15 jahre ohne nennswerte probleme

ABS, EMS, MHD, FDH, GMBH und VLG bekomme ich dazu...achja, mobilitätsgarantie auf 5 Jahre mit abholservice und abschleppen.
alles mit Euro 5/6.
What else...

*kaffe schlürf*
was bieten e-roller kistenschieber und händler (außer zero und bmw)
deswegen hocken doch alle hier im forum, weil sie probleme haben .. zufriedene kunden, brauchen kein austauschforum
ah...ein e- roller von ATU, optischen modell "sunshine" mit 45 km/h , kostet 2200.-
www.atu.de/produkt/wayscral-e-quip-e-ro ... kmh-ic5221
meiner als optischen benziner für 1500.-:
www.atu.de/produkt/explorer-speed-50-mo ... ro5-ic5222
den optischen "sunshine" als benziner für 1700.-
www.atu.de/produkt/explorer-quip-50-mot ... ro5-ic5224
vg
