Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Antworten
Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Unglaublich, Lenkkopflager Konstruktionsfehler, H.W. verweigert Reparatur in der Geährleistungszeit. Ich werde das KBA informieren.
Wer sich dieser Aktion anschließen will hier melden.

[7.9., 18:05] Ralf Metzger: Handelt es sich um einen sicherheits- oder umweltrelevanten Mangel, der die Sicherheit des Fahrenden, weiterer Insassen, anderer Verkehrsteilnehmender oder die Umwelt gefährdet, kann das KBA einen verpflichtenden Rückruf anordnen.

H.W wollte nach Androhung die Reparatur dann auf Kulanz erledigen. Bedingung: eine Schweigevereinbarung und jeglicher Verzicht auf auf zukünftige Gewährleistungen. Er ist der Meinung ich hätte die nicht.
Weitere Info diesbezüglich folgt.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das Problem mit der Händler-Gewährleistung (Fahrzeugalter > 6 Monate, < 2 Jahre) ist immer die Frage: Bestand der Mangel schon ab Werk?
Für Verschleißteile kann man diese Gewährleistung nicht geltend machen und die Rechtsaufassung der Händler ist naturgemäß die, dass Wälzlager/Kugellager zu den Verschleißteilen zählen. Die Beweißlast liegt da dann beim Kunden, dass das Lager von Anfang an defekt war und nicht erst nach mehr als 6 Monaten Verschleiß diesem zum Opfer gefallen ist. Der Anwalt des Händlers wird dann fragen: Warum meldet der Kunde erst jetzt einen Defekt und behauptet aber, dass der Mangel hätte von Anfang an bestanden.
Der von Dir postulierte "Konstruktionsfehler" hieße ja, dass alle Fahrzeuge des Typs (oder zumindest der Großteil) das Problem haben. Dass wird nach meiner Einschätzung allerdings nicht wirklich so sein. In der Regel sind das millionenfach (auch bei Benzinrollern) eingesetzte Lenkkopflager (LKL), die im Moment des Einbaus auch einwandfrei funktionierten. Auch wenn die chinesische Teilequalität nur so la la ist, dass man die spätestens nach 4 Jahren (verschlissen) ersetzten muss, kann man da mit "Konstruktionsfehler" eigentlich nicht kommen.
Was da technisch passiert, steht natürlich auf einem anderen Blatt:
Im Werk wird sich nicht die Mühe gemacht, die Lagerspannung sauber einzustellen. Macht auch wenig Sinn, weil dass LKL sich auf den ersten paar Kilometern meist noch etwas setzt in seinem Lagersitz. Es wird also eher mal zu fest eingestellt und darauf vertraut, dass es später stimmt. Einige Händler, die die aus China gelieferten Roller vor Ort an ihre Kunden (durchgecheckt nach Probefahrt) übergeben, machen sich oft die Mühe, die Lagereinstellung zu überprüfen und ggf. neu einzustellen (zufriedene Kunden empfehlen weiter). Eine Durchsicht nach z. B. 500 km sollte das auch beinhalten. Das Lager ist dann ja noch OK, aber eben in vielen Fällen zu locker oder zu fest eingestellt (nicht nur beim Tisto SUNSHINE).
Wird das versäumt, bei einem Lager, das deutlich zu hohe Spannung hatte, verschleißt das Lager in weniger als einem Jahr, obwohl die Kontruktion an sich OK ist.
Um hier auf juristische Art weiter zu kommen, kann die Argumentation zum "werksseitigen Mangel" aus meiner Sicht eigentlich nur sein:
- Einbau des Lagers im Werk war fehlerhaft (z. B. schief)
- Bei oder nach Auslieferung durch den Händler wurde der werkseitige Mangel nicht erkannt und nicht behoben"
- dies führte zur vorzeitigem Verschleiß schon nach so kurzer Zeit.

Wie man das als Kunde nachweisen soll, kann ich dir aber nicht sagen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das KBA einen Rückruf für alle (chinesischen) Roller ausrufen wird, die diesen Lenkopflagertyp verwenden,
wie z. B die Cappucino-Benzinroller.
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Lenkkopflager, habt Ihr einen Punkt in Mittelstellung an dem der Lenker auch nur leicht einrastet, dann schließt euch mir an. Das wird schlimmer und Ihr kommt normalerweise nicht über den Tüv.

Die anderen Punkte sind ein eigene Themen Wert.

H.W. dutzen Sie mich nicht.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

"Das Lager war kein Konstruktionsfehler"
Deshalb haben Sie ja auch die Lagerkonstruktion in den Folgemodellen geändert.

Meldet euch wenn bei euch der Lenker in Mittelstellung auch nur leicht einrastet.

Ich hatte mich gefragt, hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten, warum kommt der Roller so leicht beim geradeausfahren aus der Spur.
Zwischenzeitlich weiss ich sogar von einem Unfall bei dem man den Zusammenhang mit dem Lager prüfen müsste.

NeuHier123
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 00:51
PLZ: 60306
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf

Beitrag von NeuHier123 »

didithekid hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 08:49
Händler-Gewährleistung (Fahrzeugalter > 6 Monate, < 2 Jahre)
Das stimmt meines Wissens nach nur noch in Teilen. Seit 2022 gilt die Beweislastumkehr erst nach einem Jahr und nicht schon nach sechs Monaten.
Moschifan hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 08:03
Unglaublich, Lenkkopflager Konstruktionsfehler, H.W. verweigert Reparatur in der Geährleistungszeit.
Falls Du aktiv dagegen vorgehen möchtest, würde ich zusätzlich auf die Garantie verweisen. Je nachdem wann Du den Roller gekauft hast, gab es die von ihm eingefügten Garantiebestimmungen nicht, sprich auch kein Ausschluss auf Verschleißteile. Da gab es immer nur die Werbung: Zwei Jahre Garantie auf den gesamten Roller, auch auf die Akkus.
Hier z.B. Archivwebsite aus April 2023, da gab's noch keine Garantiebestimmungen: https://web.archive.org/web/20230410020 ... tisto.net/
Haben ja hier auch schon andere angemerkt. Ausgehändigt wurden mir auch nie Garantiebestimmungen.
Moschifan hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 08:03
H.W wollte nach Androhung die Reparatur dann auf Kulanz erledigen. Bedingung: eine Schweigevereinbarung und jeglicher Verzicht auf auf zukünftige Gewährleistungen. Er ist der Meinung ich hätte die nicht.
Weitere Info diesbezüglich folgt.
Ich befürchte, dass der Herr sehr viel androht. Wundere mich immer, weshalb die schlechten Rezensionen auf Google nach wenigen Tagen wieder verschwinden. Vermute, dass da den jeweiligen Kunden auch druck gemacht wird diese Rezensionen zu löschen, aber nur eine Vermutung.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Er hat mir angeboten wenn ich ein Schriftstück unterschreibe in dem ich auf veröffentlichung verzichte und keine Gewährleistungsansprüche mehr Stelle würde er mir die Reparatur des Lenkkopflager auf Kulanz durchführen.

Kopie vom anderen Bericht:
Können Sie sich die Wut in mir vorstellen? Und das geht noch weiter. Ich muss zugeben aus eigenem Egoismus habe ich Ihm angeboten auf weitere Enthüllungen zu verzichten wenn er die Gewährleistung erfüllt. Rechtsanwalt und eine Anzeige wegen Erpressung waren seine Antwort.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Ich glaube ich würde auch alles löschen wenn er die Gewährleistung erfüllt und ich mir den Ärger und den Stress ersparen könnte.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Herr Wehrles Aussage:
Für Verschleißteile kann man diese Gewährleistung nicht geltend machen und die Rechtsaufassung der Händler ist naturgemäß die, dass Wälzlager/Kugellager zu den Verschleißteilen zählen.

Lager nach 1 1/2 Jahren Defekt von mir festgestellt.
Konstruktionsfehlern bei späteren Modellen behoben.

Dürfte reichen.
Zuletzt geändert von Moschifan am Sa 14. Sep 2024, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Lieber H Tisto,
Leider ist das mit dem und meinem Lenkkopflager nicht ganz so.
Serienmäßig hat der und andere Roller einen anfangs leichten Einrastpunkt in Mittelstellung. Diese Einrastung wird stärker und entwickelt sich zu einer Gefahr für den Fahrer und für eine Gefährdung des Straßenverkehrs.
Das ist nicht erlaubt und führt beim Tüv dazu dass man die Plakette nicht bekommt.

Das heißt es ist ganz klar ein Konstruktionsfehlern. Ein Indiz dafür, er würde später bei neueren Modellen abgeändert.
Ich spreche vom Kugellager oben.

Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Meldet euch bei mir wenn auch Euer Roller in Mittelstellung diesen Einrastpunkt hat.

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste