Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Antworten
Moschifan
Beiträge: 131
Registriert: Do 5. Sep 2024, 01:05
Roller: Tisto
PLZ: 78532
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Moschifan »

Noch etwas, auf den letzten Seiten würde ich sagen Thema verfehlt. Gründet macht ein für euch passendes Thema auf.

Maxolicom
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Feb 2025, 14:19
Roller: Tisto Sunshine 6.0
PLZ: 74074
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Maxolicom »

Hallo, ich hab identisch das gleiche Problem bei meinem Tisto Sunshine Roller. In der Mittelstellung rastet das Lenkrad etwas ein und man kann nur ganz unsicher fahren. Das Lenkkopflager wurde bereits vor einem Jahr auf Garantie ausgetauscht und ist jetzt exakt nach 24 Monaten scheinbar wieder kaputt gegangen.

Herr Wehrle verweigert eine Reparatur mit dem Hinweis ich könne ja die Ersatzteile bestellen. Er liefert mir alles aber einbauen will er Nix. Von wegen Konstruktionsfehler oder Herstellungsfehler davon will er Nix wissen.
In zwei Jahren mittlerweile fünf mal liegen geblieben, zweimal Sicherung defekt zweimal Akku defekt, einmal Elektronik defekt und jetzt Zündschluss defekt, unabhängig von weiteren umfangreichen Qualitätsmängel. Ich hab den Eindruck, als wenn man versuchen möchte die Roller nur über die Garantie zu bringen. D.h. bis zum nächsten TÜV hat man das erste Problem denn dann ist die Garantie abgelaufen und einen TÜV bekommt man nicht.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Falcon »

ich erklärs mal:
Maxolicom hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 20:50
Das Lenkkopflager wurde bereits vor einem Jahr auf Garantie ausgetauscht und ist jetzt exakt nach 24 Monaten scheinbar wieder kaputt gegangen.
wer etwas auf garantie reparieren läst, ohne die gewährleistung in anspruch zu nehmen, verwirkt eine erneute raparatur. nach 24 monaten ist es sowieso rum...
Maxolicom hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 20:50
Herr Wehrle verweigert eine Reparatur mit dem Hinweis ich könne ja die Ersatzteile bestellen. Er liefert mir alles aber einbauen will er Nix.
muß er auch nicht, gewährleistung und garantie sind um, aber teuer liefern kann er dir, was es im handel für paar euros gibt (amazon)
Maxolicom hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 20:50
Von wegen Konstruktionsfehler oder Herstellungsfehler davon will er Nix wissen.
LOL :lol: , das dazu zu "automotive standart"...das ist ne aussage wie: "veganes wasser" :lol:
ist ne typische werbeaussage :)
Maxolicom hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 20:50
als wenn man versuchen möchte die Roller nur über die Garantie zu bringen.
so könnte es ablaufen, gewährleistung scheint den nicht zu interessieren, und da liegt die falle in der viele tappen (Garantie und Kulanz) :!:
woanders geben sich die händler die mühe den kunden zufrieden zu stellen, aber der schert sich nicht um seinen ruf..irgendwann mancht er den ladn dicht und die kohle ist weg, die vrpflichtungen auch :)
Maxolicom hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 20:50
hat man das erste Problem denn dann ist die Garantie abgelaufen und einen TÜV bekommt man nicht.
tja....das forum ist voll von solchen berichten........
sind halt vormontierte chinakracher.....label und brand drauf, fertig ist die chinesische mnufaktur :)

lenkkopflager bekommst du hier: viewtopic.php?p=387300#p387300

hier genau: viewtopic.php?f=152&t=42982&p=388739#p388739

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Maxolicom
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Feb 2025, 14:19
Roller: Tisto Sunshine 6.0
PLZ: 74074
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Rückruf veranlassen

Beitrag von Maxolicom »

Moschifan hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 10:36
Lenkkopflager, habt Ihr einen Punkt in Mittelstellung an dem der Lenker auch nur leicht einrastet, dann schließt euch mir an. Das wird schlimmer und Ihr kommt normalerweise nicht über den Tüv.

Die anderen Punkte sind ein eigene Themen Wert.

H.W. dutzen Sie mich nicht.
Habe das gleiche Problem

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 Lenkkopflager

Beitrag von didithekid »

Hallo Maxolicom,

In das Problem hast Du dich ja hoffentlich schon eingelesen. In der Hauptuntersuchung wird ein nicht freigängiges Lenkkopflager beanstandet. Es muss also im Regelfall ein neues Lager eingebaut werden. Und das auf so professionelle Art, dass nicht schon gleich bei der Montage die Lagerkugeln in die Metallpfanne der Lagerschale eingedrückt werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich (von anderen Fahrzeugen mit ähnlicher Lagerkonstruktion), dass teilweise erst der vierte Versuch, die Lagerspannung einzustellen, zum zufriedenstellenden Ergebis führt. Meist ist die Klemmung zunächst viel zu stark und das Lager wäre bald wieder Schrott, wenn man nicht weiter versucht es auf minimale Klemmkraft (aber noch ohne Kippspiel) einzustellen.
Leider geht es den Werkstätten genau so und im Frühling herrscht dort immer Stress.
Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir erfolgreich gelingt.
Das Rumpf-Fahrzeug gibt es auch als Benzinfahrzeug (Fa. Alfa Mobil oder Arora), wo es dann Capuccino heißt und als E-Fahrzeug ebenfalls von diversen Anbietern. Allen gemein ist offenbar das LKL in China-Qualität dessen Kontruktion funktionieren kann, aber einen Montagefehler niemals verzeiht (bekannt von japanischen Motorrädern der 80er Jahre, wenn dann ausgewachsene und gut genährte Mitteleuropäer die Zuladung bis ans Limit ausgeschöpft haben).

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste