Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von E-Bik Andi »

MEroller hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:02
bzw. das hat enge Grenzen, bis das Drehmoment so absäuft, dass nichts mehr geht, außer eine höhere Leerlaufdrehzahl.
Ja, das ist abhängig von der Auslegung und muss ein Gleichgewicht haben- generell ist eine Lima ein sehr ineffizienter Motor- es geht in meinem Beispiel nur um die Erklärung, warum ein Antriebsmotor auch wie eine Lima arbeiten kann- natürlich mit einem schlechteren Wirkungsgrad, wie auch eine Lima einen schlechten Wirkungsgrad als Motor hat.
Einigen wir uns auf max. 30% Energierückgewinnung eines Antriebsmotors zur eingesetzen Energie für die Beschleunigung ;-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 225
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von verbali »

ich bin eher aus anderen Gründen kein Fan der Rekuperation beim Roller. Es bringt einfach wenig .

es sind einfach mehr Teile im Roller die Kaputt gehen können, und das für vielleicht 5 Kilometer mehr Reichweite.
Wenn der Akku voll ist, oder fast voll mag er eh keine hohen Ladeströme. Das heisst die Rekuperation beginnt überhaupt erst bei 85% oder so. Unter 20% fährt eh kaum einer. Und gerade in der Stadt ( und da sehe ich den Haupteinsatzzweck von E-Rollern ) ist vorausschauend fahren und Segeln meiner Meinung nach genauso oder zumindest fast genauso effektiv wie Rekuperieren.
Bei 45Km/h Rollern ist das dann nochmal weniger effektiv wie beim 125er.

NeuHier123
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 00:51
PLZ: 60306
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von NeuHier123 »

Falcon hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:01
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:45
Also ist das Argument des Garantieverlustes bei Benutzung einer vorhandenen Rekuperationsfunktion obsolet.
dann versteht man nicht, warum er dann die garantie/gewährleistung dann ablehnt?

zumal, das dummgelaber wegen garantie geht mir aufm senkel, es gibt nur die gewährleistung ...garantie kann er sich sonst wo hinschieben/behalten.

vg
Sorry Falcon, aber das stimmt halt einfach nicht.
Es gibt zwischen Garantie und Gewährleistung einen großen Unterschied und den habe ich hier auch schon des Öfteren erläutert.

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und verpflichtet den Verkäufer, für Mängel geradezustehen, die bereits beim Kauf bestanden, auch wenn sie sich erst später bemerkbar machen. In den ersten zwölf Monaten muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel nicht schon von Anfang an da war. Danach kehrt sich die Beweislast um, und du als Käufer musst nachweisen, dass der Defekt schon beim Kauf vorhanden war. Faktisch hast du also nur die ersten zwölf Monate wirklich "sichere" Gewährleistung. Danach wird es extrem schwierig, deinen Anspruch durchzusetzen. Viele Händler zeigen sich innerhalb der ersten 24 Monate kulant, aber Tisto scheint ja nach unseren Erfahrungen eher anders zu handeln, wobei dort Garantie und Gewährleistung so oder so andauernd vermischt werden. :lol:

Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Zusage des Herstellers oder Verkäufers, und die Bedingungen können frei festgelegt werden. Wenn Tisto also 24 Monate Garantie verspricht, müssen sie sich an dieses Versprechen halten, unabhängig davon, ob das rechtlich vorgeschrieben ist oder nicht. Das bedeutet für dich im Idealfall zwei volle Jahre Schutz, im Gegensatz zur oft schwer durchsetzbaren Gewährleistung.

Nur: Wenn sich Tisto quer stellt, dann bringt dir weder die Gewährleistung, noch die Garantie etwas. Auf beides hast Du Anspruch. Nur wenn nicht geleistet wird, dann bleibt die nur die Möglichkeit zivilrechtlich dagegen vorzugehen...

Ein weiterer Vorteil der Garantie ist, dass sie vom Hersteller abhängt, nicht vom Händler. Geht dein Händler pleite, ist die Gewährleistung im Zweifel futsch – aber die Herstellergarantie bleibt bestehen.

Zur Rekuperation:
Ich finde diese auch nicht notwendig. Wenn damit geworben wurde, dann möchte ich jedoch trotzdem, dass dieses Feature vorhanden ist. Wie hier andere schon geschrieben haben, kommt man jedoch am weitesten, wenn man vollkommen auf Bremsen verzichtet und so vorausschauend fährt, dass man eigentlich immer ausrollt. Ist natürlich in der Praxis so nicht zu 100 % umzusetzen.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 16:57
Es gibt zwischen Garantie und Gewährleistung einen großen Unterschied und den habe ich hier auch schon des Öfteren erläutert.
den unterschied kenne ich seit langen schon, bin schließlich anfang der 2000 autohändler gewesen und habe fahrzeuge ins ausland verkauft.
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 16:57
In den ersten zwölf Monaten muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel nicht schon von Anfang an da war. Danach kehrt sich die Beweislast um, und du als Käufer musst nachweisen, dass der Defekt schon beim Kauf vorhanden war. Faktisch hast du also nur die ersten zwölf Monate wirklich "sichere" Gewährleistung. Danach wird es extrem schwierig, deinen Anspruch durchzusetzen.
ja, dies stimmt, ABER, so manche fehler muß man nicht beweisen immer beweisen, da man von der unschuldsvermutung ausgeht, das der fehler schon von anfang an dagewesen ist. es gibt also einen gewissen spielraum. in vielen fällen muß man nichts beweisen, da ist es klar, das ein fehler von anfang an statt fand.

außerdem gibt es gutachter (die sind nicht teuer, bezahlbar), die der delinquent letztendlich zahlen muß im rahmen eines prozesses.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

NeuHier123
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 00:51
PLZ: 60306
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von NeuHier123 »

Naja aber trotzdem ist doch dann ein bedeutender Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
Tisto wirbt damit und stellt sich demnach gegenüber anderen Herstellern besser dar, folgt aber dem Garantieversprechen nicht.

Schreiben ja sogar andere in den Bewertungen, dass Tisto Garantie, bzw. "Gewährleistung" nach Insolvenz verweigert.
Gewährleistung darf er verweigern, Garantie nicht. Zumindest steht in den Bedingungen nirgends, dass die Garantie nur dann greift, wenn das Fahrzeug direkt bei Tisto gekauft wurde.
sdfsdf.png
Unabhängig davon weiß ich auch gar nicht, welcher Händler sich überhaupt den Ärger macht und Roller von Tisto verkauft.
Da wird es ja selbst für den Händler riesen Probleme geben Mängel auszubessern.
Ich glaube jedoch, dass der Verkauf fast ausschließlich über Freiburg und Karlsruhe läuft.
Braunschweig, der Store ist wie gesagt schon wieder dicht und die ganzen "Partnerhändler" haben überhaupt keine Tistos gelistet.
Tisto UK etc. gab und gibt es wohl auch nicht mehr.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

dazu nehme ich mal stellung:
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:24
trotzdem ist doch dann ein bedeutender Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
sicher, auf alle fälle.
die garantie ist ja nicht mal ausgearbeitet, das ist ja eher eine luftnummer. kauf mal einen HP oder CANON drucker, da bekommst du einen dicken wälzer mit garantie hinterher geworfen :D
die gewährleistung muß er geben, auch über 24 monate hinaus, und auch immer wieder auf ausgetauschte teile, soweit nicht geregelt auch 24 monate.
ansprüche sind sogar noch jahre danach noch eintreibbar.
aber er redet sich dauernd mit garantie raus, die gewährleistung akzeptiert er nicht mal, begründet er mit fehlender garantie (???).
der herr ist kein einzelhändler, wird er auch nicht werden. von einzelhandel haben die dort eh wenig ahnung würd ich mal rein subjektiv sagen. von ersatzteil beschaffung hatten sie anfangs überhaupt keine ahnung und von händler gebahren.
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:24
dass Tisto Garantie, bzw. "Gewährleistung" nach Insolvenz verweigert.
momment.....der roller wurde irgendwo in einer filiale verkauft, dessen händler gewährleistung geben muß, sprich, nicht das mutterhaus in freiburg...da ist ER aus dem schneider.
die garantie, die muß ER geben, aber 1.) die gabs von anfang nicht, 2.) wurde die mal irgendwo geklaut so wie ich gelesen habe, da sind keine details ausgearbeitet. was da steht ist nicht mal das papier wert...
die garantie (ich habe keine ahnung wie oder was die umfasst) muß ER geben, sonst sind es leere worte.
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:24
Ich glaube jedoch, dass der Verkauf fast ausschließlich über Freiburg und Karlsruhe läuft.
das scheint mir auch so, wenn ich ab und wann da vorbeikomme, sind riesige china container im hinteren bereich.

was und wohin die gehen, kein plan...mir auch egal. ich hab mit der fa. nichts mehr zu tun, und empfehle sie auch nicht weiter.
die elektromobilität im bereich roller, die ist tod, da helfen auch keine schönen bilder und rezessionen mehr.

ich habe inzwischen einige tisto roller fahrer hier kennengelernt, auch indirekt familie, die abneigung zu dem produkt hier im ort ist kein geheimniss bei den geschädigten.

vg

NeuHier123
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 00:51
PLZ: 60306
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von NeuHier123 »

Falcon hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:52
momment.....der roller wurde irgendwo in einer filiale verkauft, dessen händler gewährleistung geben muß, sprich, nicht das mutterhaus in freiburg...da ist ER aus dem schneider.
die garantie, die muß ER geben, aber 1.) die gabs von anfang nicht, 2.) wurde die mal irgendwo geklaut so wie ich gelesen habe, da sind keine details ausgearbeitet. was da steht ist nicht mal das papier wert...
die garantie (ich habe keine ahnung wie oder was die umfasst) muß ER geben, sonst sind es leere worte.
Genau, bei der Gewährleistung ist er raus. Nur bei der Garantie eben nicht. Genau deswegen habe ich doch geschrieben, dass die Garantie noch einen bedeutenden Vorteil bietet, denn diese greift auch dann, wenn Dein Händler insolvent geht. In der Rezension vermischt der Kunde jedoch Gewährleistung und Garantie.

Und ja, die Bestimmungen wurden nachträglich hinzugefügt. Davor und auch heute wirbt er noch immer mit der Aussage "Deshalb gewähren wir dir 2 Jahre Garantie auf den gesamten Roller, inklusive Akku."
Und auch sowas sind Bedingungen, wenn auch nicht weiter ausformuliert. - Sprich Garantie auf den gesamten Roller, inklusive Akku - ohne wenn und aber. Seine neuen Bedingungen müsste er theoretisch unter jedes seiner Videos / Artikel verlinken, in denen er das Wort "Garantie" in den Mund nimmt. Ansonsten ist das irreführende Werbung.

Nur auch hier gilt: Will er nicht leisten, dann bleibt nur zivilrechtlich dagegen vorzugehen, oder über die Verbraucherzentrale. Häufen sich da die Fälle, dann können diese auch aktiv werden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

OT.
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 18:07
Und auch sowas sind Bedingungen, wenn auch nicht weiter ausformuliert. - Sprich Garantie auf den gesamten Roller, inklusive Akku - ohne wenn und aber. Seine neuen Bedingungen müsste er theoretisch unter jedes seiner Videos / Artikel verlinken, in denen er das Wort "Garantie" in den Mund nimmt. Ansonsten ist das irreführende Werbung.
ja, so ganz sauber ist das nicht, aber ich bin kein jurist, ABER anfechtbar bleibt es.
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 18:07
Nur auch hier gilt: Will er nicht leisten, dann bleibt nur zivilrechtlich dagegen vorzugehen, oder über die Verbraucherzentrale. Häufen sich da die Fälle, dann können diese auch aktiv werden.
ja, wenn man einen rechtschutz hat, meist winken sie auch ab...
und zu den zentralen, es gibt mehr als nur eine instanz, zb. die IHK und die Handwerkskammer
die haben doch eine "werkstatt", da werden beläge ausgetauscht und lenkungen gerichtet, ist da auch ein meister beschäftigt oder nur ein handlanger auf mindestlohn?
ist da auch jemand der alle erforderlichen elektro scheine besitzt an 72V anlagen basteln zu dürfen?
fragen über fragen, auf der ich keine antwort weiß, aber es ist kein meisterbetrieb, hab ich noch nicht gesehen das er als solcher ausgewiesen worden ist.

ich empfehle scooterstar, süßlin und hanser in freiburg, da wird einem geholfen, im wahrsten sinne des wortes.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von dominik »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 11:36
Da werden 2,5 Tonnen über die E-Motoren so stark verzögert bei voller Rekuperation, dass man kurz vor dem ABS-Eingriff ist und abgebremst wird (3,8 m/s2) 8-)
3,8m/s² ist im trockenen aber noch weit weg vom ABS Regeleinsatz, bremst aber schon ordentlich.

Ich nutze die Reku nur um die schwachbrüstige Bremse zu schonen.

Die vollvariable Reku über den Gasgriff von meinem vorher verbauten Fardriver ND72680 war aber echt eine feine Sache, die hätte ich jetzt auch gerne wieder. Da konnte ich von 0-6kw Ladeleistung in den Akku einstellen, mehr wäre vielleicht auch noch gegangen, habe es aber bei 80A Ladestrom laut BMS gut sein lassen. Wobei 6kw im nassen je nach Drehzahl zum Teil schon echt grenzwertig war.
Mein jetziger richtig großer Fardriver ND721800 kann nur max 50A in den Akku laden und das auch nur mit festem Wert für den Phasenstrom, zudem stellt er unter 10km/h die Reku auch komplett ein. Der kleine konnte das bis zum Stillstand. Schade eigentlich.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

OT
NeuHier123 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 18:07
Und auch sowas sind Bedingungen, wenn auch nicht weiter ausformuliert. - Sprich Garantie auf den gesamten Roller, inklusive Akku - ohne wenn und aber. Seine neuen Bedingungen müsste er theoretisch unter jedes seiner Videos / Artikel verlinken, in denen er das Wort "Garantie" in den Mund nimmt. Ansonsten ist das irreführende Werbung.
witzig, wo wir ja grad beim thema sind.... :lol: :lol:
ich habe gerade bei notebookbilliger einen einfachen 16GB speicher gekauft...und zack, ich werde schon mit einem haufen papierkram überschwemt (mails)

da kann tisto nicht mithalten, hab damals nicht mal nen feuchten händedruck mitbekommen :lol: :lol: :lol:
alleine der bereich "datenschutz" ist interessant, das kennen die bei tisto überhaupt nicht, man bekommt postalisch ja keine antwort von denen.

-
2024-08-07_NBB_AGB-Wid-DSE.pdf
(445.28 KiB) 31-mal heruntergeladen
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Gesperrt

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste