Falcon hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 06:21
mir machen zuviele leut, zuviel geld mit dem schlechten gewissen und vielen sauberen versprechungen mit billigen und minderwertigen material.
als erstes muß das mit der energie gelöst werden, weil so wie es ist, ist es eine milchmännchenrechnung. so siehts aus.
Da gebe ich Dir Recht.
Fortschrittliche Technik setzt sich immer durch. Gutes Beispiel waren Kodak oder Nokia, die mit der Entwicklung nicht mitgegangen sind. Aber es MUSS der Markt regeln. Ich sehe den Grund hinter dem explsoionsartigen Anstieg der "Hersteller" bzw. Importeure die Einfachheit des E-Antriebes.
Jeder Mechaniker, der halbwegs Plus und Minus unterscheiden kann ist in der Lage ein Moped auf E-Antrieb umzubauen.
Durch staatliche Subventionierung wie THG bw. Kaufprämie Prämie wurden auch Lete auf den Plan gerufen, als Importeur tätig zu werden- teilweise sogar mit staatlicher Unterstützung.
Was wir jetzt erleben ist eine völlig normale Selbstregulierung des Marktes, da ohne Prämien der Kaufreiz nicht mehr so stark gegeben ist.
Ferner bricht so auch der für den Kunden wichtige Support weg, welcher aber zwingend nötig ist beim Neukauf.
Man kann auch den Europäischen Zweiradmarkt nicht mit China oder Indien vergleichen, wo das Zweirad als Daily genutzt wird. Bei uns ist es eher ein Hobbysegment, wo auch die Nachfrage dementsprechend überschaubar ist. Kein Platz für zig Händler um zu überleben.