Reichweitenverlängerung

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1248
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von guewer »

So ein Gefährt mit Anhänger geht beim TÜV schon 'mal gar nicht durch.

Diejenigen, die ihren 45er Roller mit Anhänger fahren, fahren unterhalb des Radars der Polizei damit.

Wie oben schon gesagt, ist das eine ziemliche Schnapsidee.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

NeuHier123
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 00:51
PLZ: 60306
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von NeuHier123 »

Wenn es Dir nur um die Reichweitenerhöhung geht, dann kannst Dir auch gleich auf Deinen Hänger einen 2 kW Benzin Stromerzeuger packen und damit die Akkus während der Fahrt laden. So kannst Du mit Deinem Elektroroller sogar an die Tankstelle.

Berücksichtigst Du die Energieverluste beim Aufladen und Entladen Deiner Zusatzakkus, der anschließenden Umwandlung zur Wechselspannung über den Verlust vom Aufladen der Rollerakkus und anschließendem wieder entladen dieser, so fährst mit der Variante vermutlich sogar ähnlich wirtschaftlich.

Sorry aber wie der Rest hier schon geschrieben hat, ist das eine Schnapsidee.
Wenn es Dir wirklich nur um die Reichweitenerhöhung geht auf Kosten der genannten Nachteile, dann probier es aus. Etwas weiter wirst du damit schon kommen.
In etwa ausrechnen kann man es auch, jedoch fehlen dafür die Informationen zu Deinen Akkus, wie ich bereits vorher schon geschrieben habe.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3279
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von Fasemann »

Ich lasse mir jetzt meinen. EINEN defekten Originalakku neu bestücken, erstmal nur 1 von 2, weil er im Eimer ist, ich werde berichten.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von Peter51 »

Von Kumpan gab es einmal einen Roller mit TÜV geprüften Anhänger. Es mußte eine Autoanhängerkupplung verwendet werden.....
Ein Forist hat sich einen 12V Akku in den Fußraum gestellt und mit einem step up Wandler, von Aliexpress, die Spannung von 12V auf 60V transformiert. Ein 12V 100Ah Lithiumakku = 1,2kWh sollte 45km Reichweite bringen. Es ist schon einiges gemacht worden im Forum.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1604
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von Alfons Heck »

...und wie viele km hat er dann in der Praxis erreicht?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

raffler
Beiträge: 162
Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
Roller: Kumpan Ignite
PLZ: 8125
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von raffler »

Ich fantasiere auch damit einen 2kw erzeuger als satteltasche an meinem Roller anzuhängen :)

Werde ich wohl nur selten brauchen müssen, wenn mal etwas weiter gefahren werden muss.
Aber sinnfrei finde ich die idee nicht.

Werde den geni mit den akkus parallelschalten, so dass der strom in der fahrt direkt verbraucht wird, und sonst die akkus laden.

Da ich keine ahnung habe wieviel kw meine Akkus rekuperieren können, werde ich die rekuperation, wenn der geni im einsatz ist, ausschalten.

Lg raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr :)

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von EEKFZ »

Reichweitenverlängerung?
Zu deitsch "Range Extender?"
;)

Selbstverständlich Nonsens!
.. oder wie @conny-r es schrieb: "Schildbürger-Streich"
Das ist keine Meinung.
Das ist Physik.
Bin amüsiert, dass hier ein paar User drauf reinfallen, wo wir uns doch alle hier in diesem Forum für E-Checker halten.
;)
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

raffler
Beiträge: 162
Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
Roller: Kumpan Ignite
PLZ: 8125
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von raffler »

Welchen Teil haltest du denn für Nonsense?
Den fakt, dass es nicht effizient sollte man sich bewusst sein.

Geht ja nur darum, etwas mehr Reichweite rauszudrücken und auch nur dann wenn es nötig ist...
Bei mir wäre das wohl weniger als eine Hand voll mal im Jahr.

bei 50km/h braucht mein Roller 1.8kW
bei 80km/h ca 4-6kW

also ist ein 2kW Bonus nicht unbedeutend für die Reichweite...
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr :)

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von EEKFZ »

raffler hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 07:13
Welchen Teil haltest du denn für Nonsense?
...
Wie ich bereits schrieb:
ist nicht meine Meinung, ist Physik.

Nach Deiner Art zu denken, wäre es wohl sinnvoll, den Akku zu verkleinern, um volumen- und gewichtsmässig mehr Extender unterbringen zu können!?
;)

Nach den physikalischen Tatsachen würde man Volumen und Gewicht sparen wo es geht um mehr Akku unterbringen zu können.

Optimiert man hingegen Deinen Gedankengang auf Deine Art und Weise, dann ist man beim Verbrenner.

Ok soweit?
Oder willste die Nummer nochmal seh'n?
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

raffler
Beiträge: 162
Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
Roller: Kumpan Ignite
PLZ: 8125
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von raffler »

lieber EEKFZ

kann dir nicht folgen... kannst du das mit der Physik bitte genauer erläutern?

Meine art zu denken sieht folgendermassen aus:
- Akku reicht in 95% von den Fällen, bin also sehr zufrieden
- in den 5% der fällen brauche ich mehr saft.
nun kann ich entweder mehr akkus mitnehmen, oder einen range extender

warum dies jetzt in einen Verbrenner resultiert bleibt mir ein rätsel...

würde dies eher mit einem Hybrid vergleichen...

LG Raffler :)
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr :)

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste