Reichweitenverlängerung

TopHan
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Jul 2023, 21:31
Roller: SNE Beast
PLZ: 40159
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von TopHan »

Bin mir in dem Thread echt unsicher, was hier Ironie ist, wer am Trollen ist und wer es wirklich ernst meint :?:

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 225
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von verbali »

glaube nicht das hier irgendwas echt und ernsthaft ist.

Ichnwar mal am überlegen ob ich mit der SuperSoco CPX einen Kumpel nahe Schwerin besuchen versuche. Von Berlin aus.

Das sind gute 230Kilometer, die SuperSoco soll 140Kilometer schaffen, real sind das im Stadverkehr 100Kilometer mit 2 x 2,7KWh Akkus (nicht voll nutzbar).
Überland sind diese 100Km aber echt nicht erreichbar. Ich war am überlegen mit nachladen, die SuperSoco hat ein im vergleich recht starkes Ladegrät mit ca 1000Watt, und ich habe zugriff auf 2, ggf 3 Laderäte. Oder mit vielen Akkus, ich habe Zugriff auf 6 Akkus. Aber wohin mit den Dingern?
1 ggf auf den Gepäckträger, aber das wirkt sich schon echt doof auf das Fahrverhalten aus wenn da 18Kg auf dem Gepäckträger sind.
Ich den Fußraum passt das auch nicht wirklich und die gafahr das dabei ein Akku runterfällt und kaputt geht war ist mir dann auch zu groß.

Ich bleib dabei, die meisten E-Roller sind nicht für einzelstrecken ausgelegt die etwas weiter sind. Außer der BMW C 04 oder ähnliche, aber ohne Schnelladen wird das nix.
kommt vielleich in der Zukunft, aber die E-Zweiradentwicklung geht deutlich langsamer voran als ich das gedacht hätte.
Ich habe mir letztes jahr wieder 2 Motorräder gekauft für Ausflüge ausserhalb der Stadt.

Das mit dem Roller nach Schwerin ist noch nicht 100% vom Tisch, aber auch wirklich nur als Spass, weil es eigentlich keinen Sinn macht.

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von EEKFZ »

raffler hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 10:11
lieber EEKFZ
...
Würden wir uns kennen, würdest Du das so nicht schreiben, weshalb ich es gerne toleriere.

raffler hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 10:11
...
kann dir nicht folgen... kannst du das mit der Physik bitte
genauer erläutern?
Hauptsätze der Thermodynamik!
Sicher erwartest Du doch nicht von mir, diese hier zu erklären, wo wir uns hier doch schon genau dort befinden, wo sie bestimmt schon 500mal erklärtt sind: im Internet.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

raffler
Beiträge: 162
Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
Roller: Kumpan Ignite
PLZ: 8125
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von raffler »

EEKFZ hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 15:50
Würden wir uns kennen, würdest Du das so nicht schreiben, weshalb ich es gerne toleriere.
Gerne darfst du mir sagen wie ich dich ansprechen darf :)
bin nicht auf Ärger aus!

mit den Hauptsätzen der Themodynamik kenne ich mich eigentlich aus...
diese Hindern mich nicht daran einen Generator auf den Soziusplatz zu klatschen und damit meinen Roller in der fahrt zu laden :)

effizienz hin oder her, ich werde mit meinem ROller + Generator weiter kommen also ohne

Nun ist mir weiter unklar was du für nonsense haltest...

LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr :)

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von EEKFZ »

Was Du mit Deinem Roller machst, ist doch völlig in Ordnung und bliebe auch dann allein Deine Sache, wenn Du ihn zur Mondrakete umbauen würdest.

Es war mir ein Vergnügen, mit Dir darüber gesprochen zu haben.
;)
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

raffler
Beiträge: 162
Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
Roller: Kumpan Ignite
PLZ: 8125
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von raffler »

:lol:
das klingt doch mal nach einem schönen Projekt :)

vielleicht poste ich mal meine ergebnisse mit meinem Range Extender :D

LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr :)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3279
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von Fasemann »

400 km , 150 km/ h, in 4 Minuten getankt :D
Dateianhänge
IMG_20240904_161120.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1249
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von guewer »

Ja, die lieben Hersteller.... Wir bräuchten in dem Bereich E-Zweiräder einfach einen Visionär. So einen "kleinen Musk".

Was müsste bei E-Rollern verbessert werden (in Kurzform):

a) die Ladegeschwindigkeit. Und das massiv. D.h. auf mindestens 2,5 kW.

b) die Ladestellendichte. Und die ebenfalls massiv (sind ja quasi nicht vorhanden). => Da wäre der Staat gefragt, indem er sich mit möglichen Anbietern (z.B. Supermärkten) in Verbindung setzt, damit diese SchuKo-Steckdosen an ihren Markthallen installieren.

c) die Kapazität der Akkus. - 50 % mehr wie jetzt die "großen" haben, auf dann 6 bis 8 kWh würden schon beträchtlich helfen.

d) Den "Super-Charger" gleich in den Roller einbauen, damit er nicht Ladeplatz verschlingt beim Mitnehmen.

Wird alles kommen, leider viel, viel zu langsam und damit zu spät. Derweil werden anno 2025 immer noch 95 % Verbrenner-Zweiräder verkauft, die noch über Jahrzehnte im Verkehr - und das im wahrsten Sinne des Wortes - bleiben werden.

Der Fortschritt ist hierzulande leider eine Schnecke. - In China nicht!

Dann bräuchte man auch keine geistigen Verrenkungen wie der Threadersteller mehr machen. ;-)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Reichweitenverlängerung

Beitrag von dominik »

guewer hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2025, 17:19
...
a) die Ladegeschwindigkeit. Und das massiv. D.h. auf mindestens 2,5 kW.

d) Den "Super-Charger" gleich in den Roller einbauen, damit er nicht Ladeplatz verschlingt beim Mitnehmen.
a) Entsprechende Ladegeräte gibt es, aber den Mehrpreis wird bei günstigen Rollern aktuell sicher keiner zahlen wollen, zumal es 90% der Nutzer nicht brauchen.

d) siehe Antwort a und wer es jetzt schon braucht kann es ja selbst bewerkstelligen wenn den genug Platz vorhanden ist
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste