Regelung von Versicherungsschäden - Erfahrungen dazu
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 06:14
Ich habe gesehen, dass das Thema Versicherung schon im ein oder anderen Zusammenhang behandelt wurde, aber ich habe leider nicht gefunden, ob es bisher schon mal Probleme mit der Wertigkeit des Fahrzeugs und der Regulierungssumme eines Schadens gegeben hat.
Die losen Batterien scheinen ja immer wieder ein oft genanntes Kriterium beim Versicherungsschutz zu sein. Oder etwa nicht?
Wer also dazu schon Erfahrungen gemacht hat, sollte uns teilhaben lassen.
(Hintergrund: bei E-Rollerneupreisen zwischen oft 3 bis zu ~5 K€ gelten die Versicherungspreise von ~65€ bei TK genauso wie beim 800€ Flextech - da muss es doch Unterschiede geben. Ein Porsche ist ja auch teurer in der Vers. als ein Smart)
Die losen Batterien scheinen ja immer wieder ein oft genanntes Kriterium beim Versicherungsschutz zu sein. Oder etwa nicht?
Wer also dazu schon Erfahrungen gemacht hat, sollte uns teilhaben lassen.
(Hintergrund: bei E-Rollerneupreisen zwischen oft 3 bis zu ~5 K€ gelten die Versicherungspreise von ~65€ bei TK genauso wie beim 800€ Flextech - da muss es doch Unterschiede geben. Ein Porsche ist ja auch teurer in der Vers. als ein Smart)