Seite 1 von 2
Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 14:01
von Feldi2021
Servus, gibt es ein Unterforum über das Thema Versicherung oder ist es vorgesehen solche Fragen um jeweiligen Forum des Herstellers zu veröffentlichen?
Gruß
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 14:05
von Evolution
Nein. Derartiges wurde seitens des Teams bisher nicht angedacht. Wenn, dann würde sich die Wiki eher dafür anbieten. Aber wer will die jährlich wechselnden Tarife und Konditionen pflegen?
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 17:11
von Feldi2021
Ist natürlich schwierig die jährlich wechselnden Tarife auszufiltern, verstehe ich. Dachte ja mehr an eine allgemeine Übersicht der Versicherungsunternehmen bzw. die Erfahrungen die dabei gemacht wurden.
Danke für die Antwort.
Gruß
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 21:25
von Goggl
Auf keinen Fall die HU...
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 22:50
von Fasemann
Einfach örtlich gucken wo der Rest vom Haushalt ist oder WGV

Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: So 6. Feb 2022, 07:50
von acheron65
Ich habe jetzt eine Teilkasko über das Versicherungskennzeichen & eine Akkuversicherung. Dazu über eine Maschinenkasko noch eine Vollkasko mit 100 € SB. Allianz
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: So 6. Feb 2022, 08:27
von Evolution
Wenn der Admin Zeit hat, sollte ein Unterforum Versicherung unter Sonstiges eingerichtet werden.
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: So 6. Feb 2022, 10:09
von der niederrheiner
Sich darauf gefasst machen, das man der Erste mit einem eMotorrad bei der Versicherung ist. Ging mir mit der Provinzial so. Erst der vierte Versicherungsschein gab zu, das ein eMotorrad versichert war. Mehrfaches menschliches Versagen. Nerven bewahren, freundlich bleiben. . .
Vorab konnte ich das mit der 0 Ahnung bezüglich eMotorrad, öfter feststellen. Auch beim Straßenverkehrsamt war ich der Erste.
Stephan
Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 12:06
von Frl. Qi
Fasemann hat geschrieben: ↑Sa 15. Jan 2022, 22:50
Einfach örtlich gucken wo der Rest vom Haushalt ist oder WGV
Danke für den Tipp! Bin begeistert, man kann ja sogar online ein Angebot bekommen und abschließen. Das ist - hätte ich vor meiner Odyssee durch Versicherungsangebote nicht für möglich gehalten (bei DER Aktualität der Energiethematik!) - ein USP und absolut cool. Die meisten anderen haben noch nicht mal was von E-Leichtkraftrollern gehört und/oder erfordern einen Termin beim Agenten. Und faires Preis/Leistung noch dazu, soweit ich das sehe...
PS: Mein erster Post

PPS: Hoffe, ich darf das schreiben...? Soll keine Werbung sein, nur Dank und Begeisterung



Re: Unterforum Versicherung/Anbieter/Kosten usw.
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 19:36
von Fasemann
Ich würde das Fahrzeug gleich freiwillig zulassen und THg beantragen.
Erstellung Papiere 65 €, Schild 15 €Verdichtungen ca 70 € im 1. Jahr,35 im 2ten.
Quote je nach Anbieter 255 + ....
viewtopic.php?f=34&t=14781
Da steht alles....
viewtopic.php?f=99&t=27883
Musterschreiben und Kopie des Scheines gibt es auch, das ganze am besten gleich dem Händler aufs Auge drücken....