Seite 1 von 1

Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 16:12
von MarcTh28
Hallo zusammen
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet?🤔😳

Es geht sich um meinen Rolektro Quad25V3 lithium

Erstens wüsste ich gerne ob schon jemand einen alternativen Tacho zu dem schwarz/rot/gelben verbaut hat und wenn ja welchen....link wäre klasse .

Zweitens Hätte ich gerne ein stärkeres Ladegerät um die Ladezeit etwas zu verkürzen....welches wäre das ideale?
Habe den 60 volt 30Ah lithium accu drin und was ist eigentlich der Unterschied ob ich den Accu direkt lade , oder über die aussen eingebaute ladebuchse gehe.?

Drittens kann es sein das er die Accus lädt wenn man die bremsen leicht antippt?

Und zu letzt viertens wenn man an der Ampel losfährt fehlt ansich einwenig die Beschleunigung kann man da irgendwie etwas dran ändern (kostengünstig )
Abnehmen meines eigen Gewichts ist dabei keine Lösung 😇😉

Allen vielen Dank für das ertragen soviel er Fragen😁

Re: Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 16:14
von Evolution
Würdest du dein Gefährt als Rollstuhl bezeichnen oder eher als Quad? Ein Elektroscooter ist es jedenfalls nicht.

Re: Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 18:36
von MEroller
Ich habe es mal zu den Quads geschoben, wo sich noch weitere E-Quad 25 V3 tummeln :D

Re: Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: So 21. Jul 2024, 15:51
von Kugelfisch76
ich hab so eins drinne, war aber von anfang an
IMG-20240614-WA0000.jpg
tacho
IMG-20240614-WA0000.jpg
tacho

Re: Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: So 21. Jul 2024, 19:48
von didithekid
Hallo,

zu der Frage "stärkeres Ladegerät?":
Leider gibt es bei 60 Volt-Fahrzeugen mal 16s-Akkus (mit eigentlich 59 Volt Nennspannung), deren Ladegerät bei 67,2 Volt abschaltet und andererseits 17s-Akkus (eigentlich mit Nennspannung 62 Volt), die bis 71,4 Volt geladen werden können. Schau mal auf das bisherige Ladegerät, ob dazu eine Angabe vorhanden ist.
Der Akku hat - glaube ich - einen Anderson SB 50 Stecker. Ladegeräte z. B. mit 10 Ampere, bei denen die Steckerform ausgewählt werden kann, gibt es aus China; zum Beispiel hier (es fällt ggf. Zoll an):
bei 71,4 Volt:
https://de.aliexpress.com/item/32830937909.html
bei 67,2 Volt:
https://de.aliexpress.com/item/32832190922.html
Ausgewählt mit EU-Stecker und dem Anderson am Ausgang, könnte man diese Art wohl verwenden. Das rote Plastik-Gehäuse des Anderson-Steckers, passt aber nur ins graue Gehäuse, wenn eine Kunstoff-Sperre entfernt wird. Eigentlich passt Rot in Rot und Grau in Grau, damit es keine Verwechslung gibt. Grau wir hier aber nicht angeboten.


Viele Grüße
Didi

Re: Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium Alternative Tacho und Ladegeräte

Verfasst: Mo 22. Jul 2024, 00:03
von Schnabelwesen
Hallo Marc, der Tacho vom 15 V3 würde vielleicht äußerlich passen, ist aber vielleicht anders programmiert. Das Problem ist beim Tausch eines Displays, dass nie alle Funktionen erhalten bleiben, weil Controller, Batteriemanagement und Display softwareseitig aufeinander abgestimmt sind und meistens nicht verändert werden können.
Das gleiche gilt für die Frage nach mehr Leistung oder einer anderen Charakteristik. Dazu braucht man einen programmierbaren Controller, den die Rolelektro m.M.n. nicht haben.
Die Bremswirkung beim leichten Bremsen kommt durch Rekuperation zustande. Über die Bremslicht-Schalter wird der Controller angesteuert. Der wiederum macht aus dem Motor einen Dynamo, sodass Strom eingespeist wird und das Fahrzeug abbremst.
Schöne Grüße, Bertolt