Rolektro E-Quad 15 V.3 Gänge funktionieren nicht

Alles mit offenem Sitz
Antworten
Gabi Mohr
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:42
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Rolektro E-Quad 15 V.3 Gänge funktionieren nicht

Beitrag von Gabi Mohr »

Moin zusammen, ich habe ein Rolektro E-Quad 15 V.3, Laufleistung 3.000 km. Seit kurzem spinnt die Gangschaltung, es fährt nur noch im 2. Gang = 9km/h, auch wenn der Kippschalter für die Gänge auf dem 3. Gang steht. Manchmal schaltet es auch zwischen den Gängen hin und her, ohne dass ich den Schalter angefasst habe. Kann das mit der Akku-Leistung zusammenhängen? Weil meistens tritt das Problem auf, wenn ich ca. 20 km gefahren bin, bei frisch aufgeladenem Akku nicht. Obwohl ich sehe darin eigentlich keinen Zusammenhang. Bisher hatte ich damit keine Probleme. Danke schon mal :)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Rolektro E-Quad 15 V.3 Gänge funktionieren nicht

Beitrag von didithekid »

Hallo Gabi und willkommen im Forum,

das kann schon der Grund sein. Bei einigen Fahrzeugen wird die hohe (bzw. schnelle) Fahrstufe (3) nur dann aktivierbar, wenn die Akku-Spannung noch hoch genug (über einer Schwelle) ist. Nach 20 km ist die Spannung dann ggf.um so viel erniedrigt worden, dass es hier zum Wegfall von der Stufe 3 (3. Gang) kommen könnte, wenn der Akku /die Akkus inzwischen nicht mehr die Schwellen-Spannung so aufrechterhalten können, wie in der Zeit zuvor, als Du das nicht beobachtet hattest. Das es zeitweise springt - mal geht der 3. - dann wieder nur der 2. - wäre da mit der zeitweisen Erhohlung des Akkus bei nidrigerer Geschwindigkeit und nach dem Umschalten zurück zum 3. Gang und demzufolge höherer Stromlast, dem erneuten Spannungseinbruch zu erklären. Wenn sich der super langsame 1. Gang immer problemlos aktivieren lässt und nur der 3. zeitweise feht, wir es eher nicht an der Umschaltfunktion, sondern wohl an der Batteriespannung liegen.
Was genau da jetzt der Grund im Akku sein mag, hängt von der Technologie der Batterie-Zellen ab.
Das Fahrzeug gibt es mit Akku in Lithium-Terchnologie (ggf. aber alternativ auch mit 5 Blei-Batterien).
Bei Lithium wäre es vermutlich der Effekt nach dem Winter, wo das Fahrzeug selten bis gar nicht genutzt wurde.
Da sind die Akkuzellen noch nicht durch regelmößiges Laden (möglicht in warmer Umgebung) ausbalanciert. Außerdem ist des momentan noch sehr kalt und die Akkus liefern nicht die gleiche Spannung unter Last, wie im Sommer. Abhilfe: mehrmals Vollladen in möglichst warmer Umgebung (bei herausnehmbarem Akku momentan also besser im Haus). Alterung wird bei Lithium nach 3.000 km wohl noch noch kein Thema sein.
Ganz anders, wenn das Fahrzeug fünf herkömmliche Blei-AGM/Blei-Gel-Blöcke drin hätte. Da wäre nach 3.000 km wohl der Batterieverschleiß der Auslöser der früheren Unterschreitung der Spannungsschwelle des "Langsam nach Hause"-Modus.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Gabi Mohr
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:42
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Rolektro E-Quad 15 V.3 Gänge funktionieren nicht

Beitrag von Gabi Mohr »

Moin Didi, vielen Dank. Ich hatte auch schon die niedrigen Temperaturen in Verdacht, zumal sich die Reichweite dann auch erheblich verringert. Das Mobil hat Lithium Batterien und ich nutze es auch im Winter fast täglich. Im Moment lade ich es nach 20 km wieder auf, da mir 9 km/h doch etwas zu langsam sind (15 km/h sind schon langsam genug ;) ). Ich werde abwarten, ob sich das Problem bei höheren Außentemperaturen vielleicht von selbst erledigt und sonst mal weiterschauen.

Antworten

Zurück zu „Trikes / Quads“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste