Kabinenroller Futura3, Luna3, A3
Verfasst: So 29. Sep 2024, 08:29
Hallo Forum,
ich habe einen Kabinenroller, der leide seit ca. 2 Monaten nicht mehr läuft. Angefangen hat es mit Aussetzern, ab und zu ging auch der Tacho nicht mehr, das ging ca. 5 Tage. Die Aussetzer waren immer nur kurz, dann blieb er ganz stehen. Es war ein Votol em 100 verbaut und ich tippte auf den Controller. Habe dann Controller getauscht. Habe 2 China Controller, einen Votol 50, Votol 80 ausprobiert, immer das Gleiche. Die ersten 3-5 Meter rupft der Motor so fürchterlich, dass man meinen könnte, die Hinterachse reißt es raus. Nach ein paar Metern fährt er dann ganz normal, oder wenn man dir ersten paar Meter ein bisschen anschiebt, geht es auch. Ich habe den Verkäufer kontaktiert und der meinte, das ist zu 99% der Controller. Das Problem ist, sagte er, es sind spezielle Einstellungen für den Motor nötig, die aber nur der Motorhersteller hat, die geheim sind und der Motor mit einem anderen Controller nicht laufen wird. Die Einstellungen kann er mir nicht sagen, da er sie nur auf einer verschlüsselten CD hat und er sie selber nicht sehen kann. Da ich das nicht so wirklich glaube, habe ich mir jetzt einen Votol em 100 gtr zugelegt, und direkt erschrocken als ich gesehen habe, wie viel man da einstellen, verstellen und bestimmt auch kaputt stellen kann. Da ich nicht die geringste Ahnung habe, was ich für Einstellungen brauche, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wäre ja alles gut, wenn die ersten Meter nicht das brutale ruckeln wäre. Komisch finde ich halt, dass es bei jeden der 5 Controller dasselbe war.
Der Kabinenroller hat 60v, 5 x 12 Volt lifepo4 100ah Akkus, mit denen ich jetzt 8 Monate gefahren bin und einen 2200 Watt Motor.
Also ich bräuchte die Parameter für den Votol 100 gtr, evtl. bringe ich meine kleinen Roller doch wieder zum Laufen.
Gruß Peter
ich habe einen Kabinenroller, der leide seit ca. 2 Monaten nicht mehr läuft. Angefangen hat es mit Aussetzern, ab und zu ging auch der Tacho nicht mehr, das ging ca. 5 Tage. Die Aussetzer waren immer nur kurz, dann blieb er ganz stehen. Es war ein Votol em 100 verbaut und ich tippte auf den Controller. Habe dann Controller getauscht. Habe 2 China Controller, einen Votol 50, Votol 80 ausprobiert, immer das Gleiche. Die ersten 3-5 Meter rupft der Motor so fürchterlich, dass man meinen könnte, die Hinterachse reißt es raus. Nach ein paar Metern fährt er dann ganz normal, oder wenn man dir ersten paar Meter ein bisschen anschiebt, geht es auch. Ich habe den Verkäufer kontaktiert und der meinte, das ist zu 99% der Controller. Das Problem ist, sagte er, es sind spezielle Einstellungen für den Motor nötig, die aber nur der Motorhersteller hat, die geheim sind und der Motor mit einem anderen Controller nicht laufen wird. Die Einstellungen kann er mir nicht sagen, da er sie nur auf einer verschlüsselten CD hat und er sie selber nicht sehen kann. Da ich das nicht so wirklich glaube, habe ich mir jetzt einen Votol em 100 gtr zugelegt, und direkt erschrocken als ich gesehen habe, wie viel man da einstellen, verstellen und bestimmt auch kaputt stellen kann. Da ich nicht die geringste Ahnung habe, was ich für Einstellungen brauche, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wäre ja alles gut, wenn die ersten Meter nicht das brutale ruckeln wäre. Komisch finde ich halt, dass es bei jeden der 5 Controller dasselbe war.
Der Kabinenroller hat 60v, 5 x 12 Volt lifepo4 100ah Akkus, mit denen ich jetzt 8 Monate gefahren bin und einen 2200 Watt Motor.
Also ich bräuchte die Parameter für den Votol 100 gtr, evtl. bringe ich meine kleinen Roller doch wieder zum Laufen.
Gruß Peter