Seite 1 von 1
Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 15:31
von conny-r
Tempomat-Lösung Einfache und preiswert ?
Wer hat so etwas schon konstruiert was auch auf die DTR übertragbar ist.
Danke im voraus.
Re: Tempomat-Lösung Einfache und preiswert
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 09:20
von qwert0815
Moin,
eine nicht ganz erst gemeinte Lösung habe ich gefunden.
Nach dem unfreiwilligen Umfallen des Rollers ist er auf das Ende des "Gasgriffes" gefallen. Seid, dem stellt sich der Gashebel bei "Vollgas" nicht mehr von allein zurück. Bei allen anderen Stellungen jedoch schon.... Für mich eine sehr angenehme Lösung......
Mann könnte jetzt also mit einem Hammer........
LG Martin
Re: Tempomat-Lösung Einfache und preiswert
Verfasst: So 4. Aug 2024, 10:10
von conny-r
Gibt es hier niemand der eine Gute Lösung verwirklicht hat, zB auch mit einem Zusatzmodul im 10 EUR Bereich.

Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: So 4. Aug 2024, 10:36
von Fasemann
Im Zweifel mal mit dem Controller beschäftigten, vielleicht ist nur der Pin nicht belegt oder es fehlt der Haken in der Software.
Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: So 4. Aug 2024, 11:29
von conny-r
Danke,
der Controller ist leider nicht programmierbar
Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 10:15
von qwert0815
Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 13:20
von DBuegel
qwert0815 hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 10:15
bestimmt ilegal, aber günstig:
Aber auch ein bisschen gefährlich.
Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 19:18
von conny-r
Hallo Martin,
ein Quantensprung ... statt IsolierBand.

Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 20:29
von watayahknow
Das Drücken des Gasgriffs gegen den Druckknopfhalter ist die billigste und bequemste Lösung. Selbst wenn Sie die Bremshebel mit beiden Händen betätigen müssen, können Sie den Gashebel immer noch zurückdrehen
Die Lösung der Erfinder/Tüftler wäre ein Relais in Reihe mit einem Potentiometer parralel über dem Gasgriff, das bei aktiviertem Bremslicht abschaltet und mit einem Knopf am Lenker wieder eingeschaltet werden kann.
Ich glaube, die Relaisschaltung heißt "latching relay "die Schaltung befindet sich unter anderem in Sägetischen, bei einem Stromausfall stoppt sie und muss nach erneutem Stromanschluss wieder eingeschaltet werden, beim E-Scooter muss dieser Strom in ui mit einem zweiten Relais über dem Bremslicht abgeschaltet werden, welches die Rastschaltung abschaltet und alles auf den Standardgasgriff zurücksetzt, bis man den Tempomatknopf erneut drückt
Re: Tempomat-Lösung Einfach und preiswert
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 14:19
von conny-r
watayahknow hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 20:29
Das Drücken des Gasgriffs gegen den Druckknopfhalter ist die billigste und bequemste Lösung. Selbst wenn Sie die Bremshebel mit beiden Händen betätigen müssen, können Sie den Gashebel immer noch zurückdrehen
Die Lösung der Erfinder/Tüftler wäre ein Relais in Reihe mit einem Potentiometer parralel über dem Gasgriff, das bei aktiviertem Bremslicht abschaltet und mit einem Knopf am Lenker wieder eingeschaltet werden kann.
Ich glaube, die Relaisschaltung heißt "latching relay "die Schaltung befindet sich unter anderem in Sägetischen, bei einem Stromausfall stoppt sie und muss nach erneutem Stromanschluss wieder eingeschaltet werden, beim E-Scooter muss dieser Strom in ui mit einem zweiten Relais über dem Bremslicht abgeschaltet werden, welches die Rastschaltung abschaltet und alles auf den Standardgasgriff zurücksetzt, bis man den Tempomatknopf erneut drückt
.
Das ist primitiv. Für einen guten Tempomat gibt es nur einen elektronische Lösung da er die entstehende unterschiedliche Last regulieren muß.