Seite 1 von 2

Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: So 3. Mär 2024, 13:18
von Erich_h
Hallo werte Gemeinde, ich habe seit 3 Jahren einen ECONELO J1000. Leider ist mir das Ladegerät abhanden gekommen. Bei der Firma ECONELO tut sich nichts. Leider gibt es auf dem Markt keine passenden Ladegeräte. Zumindest die Stecker bereiten Probleme. Hab eines bestellt mit einem Kaltgerätestecker. Wie kann ich den nutzen? Was muss ich dabei verändern? Ist für 60 - 74 Volt und 20 Ah ausgelegt.

Vielen Dank!

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: So 3. Mär 2024, 22:40
von didithekid
Hallo Erich und willkommen im Forum,

Du hättest besser den Link zum gekauften Ladegerät mit gepostet.
60V/74V ist eine ziemlich merkwürdige Kombination.

Außerdem wäre wichtig zu wissen ob ein Blei- oder Lithium-Akku eingebaut ist.
Gehen wir mal von Blei (5x 12V = 60Volt) aus:
Ein korrektes Ladegerät wäre speziell für Blei 60Volt (Nennspannung), wo der Ladeschluss bei max. 72 Volt liegt. AGM vertragen auch bis 73,5 Volt.
Vermutlich hast Du ein Teil in dieser Art bestellt:
https://www.ebay.de/itm/375283558707?mk ... gKjefD_BwE

Die Ladebuchse am J1000 mit Blei-Akkus sollte einer Kaltgeräte-Buchse eigentlich ähnlich sein.
Kann aber die mit dem Mittelpin quer sein, wie hier die in Schwarz:
Bild

Falls es die (schwarze) ist: Entweder ein passender Stecker aus China,
oder Umbau der Buchse, auf die europäische Version C13/C14.
Belegt sind für die Gleichstromladung nur die beiden Pole außen.
https://www.amazon.de/Greluma-Steckerad ... B0BGSCHKC9

Viele Grüße
Didi

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 08:39
von DBuegel
Hallo Erich
Ich habe so ein Ladegerät liegen.
IMG20240304083258.jpg
IMG20240304083315.jpg
Wenn es passen sollte.
Für Verpackung und Versand (10€) würde ich es Dir schicken.

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 17:33
von Erich_h
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich schicke mal ein Bild von der Buchse am ECONELO. Da ist links der Plus und rechts der Minus. Und oben sind 2 Leitungen belegt, wahrscheinlich Signalleitung. Ich hab ein Ladegerät von Amazon. Gozar 60 V 20 Ah. Bei dem Ladegerät zeigt mir mein Messgerät aber keine Spannung an. Weiß zur Zeit nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen, insbesondere ob ich was umbauen muss.

Mfg
Erich

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 17:52
von DBuegel
Von den Werten her würde meines gehen, aber der Ladestecker passt nicht. Ich habe auch keine Ahnung, ob man das umbauen könnte.

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 20:24
von Schnabelwesen
Bei diesem Ladegerät https://funsport-oberberg.de/ladegeraet ... akku-35501 sind nur die beiden Ladepole belegt. Die kleinen Pins sind nicht berücksichtigt. D.h. jetzt müssen wir nur noch den passenden Stecker suchen. Dann vorhandenen Stecker abschneiden und den neuen anlöten.
Schöne Grüße und viel Erfolg, Bertolt

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 20:33
von didithekid
Hallo Erich,

wichtig wäre die Frage nach der Akku-Technologie, da dieser Ladestecker überwiegend in Lithium-Fahrzeugen zum Einsatz kommt (und es den J1000 sowohl mit Blei-Akku als auch mit Lithium-Akku gibt.
Falls es doch ein Blei-Akku ist (und der noch lebt) könnte das LG mit diesem Stecker ausgerüstet werden:
Bild
https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... 03730631_3

Im Fall eines Lithium-Akkus wäre es wohl dieser Stecker (mit allen Pins belegt) und ein anderes Ladegerät.
Bild
https://de.aliexpress.com/item/10050057 ... Redirect=y

Viele Grüße
Didi

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 13:02
von e-fan_rb
Erich_h hat geschrieben:
So 3. Mär 2024, 13:18
Hallo werte Gemeinde, ich habe seit 3 Jahren einen ECONELO J1000. Leider ist mir das Ladegerät abhanden gekommen. Bei der Firma ECONELO tut sich nichts. Leider gibt es auf dem Markt keine passenden Ladegeräte. Zumindest die Stecker bereiten Probleme. Hab eines bestellt mit einem Kaltgerätestecker. Wie kann ich den nutzen? Was muss ich dabei verändern? Ist für 60 - 74 Volt und 20 Ah ausgelegt.

Vielen Dank!
Ich würde mal an hilfe@econelo.de schreiben. Da meldet sich recht zackig jemand und kann Sachen beschleunigen. :)

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 00:08
von Califax
e-fan_rb hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2024, 13:02
Ich würde mal an hilfe@econelo.de schreiben. Da meldet sich recht zackig jemand und kann Sachen beschleunigen. :)
Meine Erfahrungen divergieren von deinen.

Re: Econelo J1000 Ladegerät

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 10:13
von e-fan_rb
Califax hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 00:08
e-fan_rb hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2024, 13:02
Ich würde mal an hilfe@econelo.de schreiben. Da meldet sich recht zackig jemand und kann Sachen beschleunigen. :)
Meine Erfahrungen divergieren von deinen.
Das kann schon sein!:D
Dann sollte ich dazu erwähnen, dass dies bisher bzgl. meinen Anliegen so verlief.