Seite 1 von 1

Start Econelo DTR

Verfasst: So 24. Apr 2022, 15:03
von lorelei410
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, bevor ich den Kundendienst bemühen muss.
Ich habe den DTR nun vor einiger Zeit geliefert bekomen, aber immer noch keine Probefahrt gemacht - erst keine Kennzeichen, dann krank, dann das Wetter... :? nun ja.
Freitag wollte ich es nun angehen, aber da blinkte und piepte das Display merkwürdig. Also erstmal wieder neu geladen (ich nehme an, das war der Grund-finde in der Anleitung dazu leider keinen Eintrag).
Aber bei "einfach den Schlüssel nach rechts drehen" tut sich leider gar nichts. Gibt es da einen Trick? Bei meinem Benziner musste ich seinerzeit beispielsweise die Bremse gedrückt halten beim Start.
Hab ich den Akku (ich hab ihn im Wohnzimer geladen) eventuell falsch angesteckt? Muss man da auf etwas besonders achten?
Oder liegt es vielleicht an der Taste Stromzufuhr an der FB? Hab die zwar auch schon probiert, aber da erschreckt nur die Alarmanlage die Nachbarschaft...
Ich würde doch jetzt so gerne fahren...vielleicht hat hier ja jemand eine "zündende" Idee für mich!? :mrgreen:
Vielen Dank im Voraus!

Re: Start Econelo DTR

Verfasst: So 24. Apr 2022, 15:12
von didithekid
Hallo,

hast du nach dem Einstecken des frisch geladenen Akkus im Fahrzeug und dem Anschluss des Akku-Kabels auch den Hauptschalter / Sicherungs-Leistungsschutzschalter unter dem Sitz eingeschaltet? Das wird gerne vergessen. Ohne dass der Roller Strom hat, wird sich nichts tun.
Das Display hat oft kurz noch etwas Strom aus Kondensatoren, geht dann aber aus. Mit Hauptschalter ein hoffe ich für Dich auf Funktion.

PS: wenn die Kondensatoren im Motor-Controller total leer sind, kann es sein, dass der Hauptschalter mehrmals eingeschaltet werde muss, bevor er auf ON hält (also keine Angst).

Viele Grüße

Didi

Re: Start Econelo DTR

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 07:20
von Annca
Guten Morgen!

Haha, das kommt mir bekannt vor... :D

Ich hatte am Anfang den gleichen "Denkfehler". Da ich vorher einen Roller mit Verbrennungsmotor gefahren bin, dachte ich, dass auch der DTR beim Starten "irgendwas" machen müsste - Geräusche oder so. Macht ein Elektrofahrzeug aber nicht. Also: Schlüssel rein, nach rechts drehen und wenn dann das Display leuchtet, einfach draufsetzen (auf den Roller, nicht auf das Display) und losfahren. :lol:

Liebe Grüße
Annca

Re: Start Econelo DTR

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 07:44
von conny-r
didithekid hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 15:12
Hallo,

hast du nach dem Einstecken des frisch geladenen Akkus im Fahrzeug und dem Anschluss des Akku-Kabels auch den Hauptschalter / Sicherungs-Leistungsschutzschalter unter dem Sitz eingeschaltet? Das wird gerne vergessen. Ohne dass der Roller Strom hat, wird sich nichts tun.
Das Display hat oft kurz noch etwas Strom aus Kondensatoren, geht dann aber aus. Mit Hauptschalter ein hoffe ich für Dich auf Funktion.

PS: wenn die Kondensatoren im Motor-Controller total leer sind, kann es sein, dass der Hauptschalter mehrmals eingeschaltet werde muss, bevor er auf ON hält (also keine Angst).

Viele Grüße

Didi
.
Danke Didi, ein sehr wertvoller TIPP :idea:

Re: Start Econelo DTR

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 08:59
von MEroller
didithekid hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 15:12
PS: wenn die Kondensatoren im Motor-Controller total leer sind, kann es sein, dass der Hauptschalter mehrmals eingeschaltet werde muss, bevor er auf ON hält (also keine Angst).
BESSER: Vor Einschalten des Sicherungsautomaten dessen Anschlüsse mittels einer alten 230V Glühbirne einige Sekunden lang überbrücken, und DANN erst einschalten. Das lädt die Eingangskondensatoren des Controllers schonend vor, und schont vor allem die Schaltkontakte vom Sicherungsautomaten!

Und er bleibt an :D

Re: Start Econelo DTR

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 09:06
von conny-r
Auch Sehr Gut, ähnliches wende ich bei meinen Autos ( Komfortakku ) auch an bei Saison Start :lol: