Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Jun 2021, 18:24
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 49377
- Kontaktdaten:
Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Hallo,
hat von euch schon mal jemand einen zweiten Akku für den Econelo DTR gekauft?
Wo habt ihr den denn her und wie teuer war dieser?
Eine Möglichkeit wäre auch einen Akku mit 40Ah in der Bauform von zwei 20Ah Akkus zu suchen hat da jemand schon etwas gefunden?
Gibt es die Möglichkeit dann die zwei Akkus parallel zu schalten, damit man nicht immer zum laden und fahren umstecken muss, das wäre ja echt nervig.
Wofür sind denn die ganzen Kontakte in dem Stecker hat das schon mal jemand nachgeschaut?
Die zwei großen Kontakte werden Plus und Minus sein. Die beiden kleinen belegten könnten für einen Temperatursensor sein oder vielleicht eine zusätzliche Spannungsmessung.
Gibt es vielleicht auch einen Schaltplan von dem Roller?
Eine weitere gute Möglichkeit ware ja ein stärkeres Ladegerät. Das originale Ladegerät hat ja nur 5A das sind ja nur 0,25C bei dem 20Ah Akku.
Bei einem Lithium Akku wird ja gesagt maximaler Ladestrom 1C das wären also 20A und schonendes Laden bei 0,5C das wären 10A
Hat schon jemand mal einen stärkeres Ladegerät mit zum Beispiel 10A genutzt?
Viele Grüße
hat von euch schon mal jemand einen zweiten Akku für den Econelo DTR gekauft?
Wo habt ihr den denn her und wie teuer war dieser?
Eine Möglichkeit wäre auch einen Akku mit 40Ah in der Bauform von zwei 20Ah Akkus zu suchen hat da jemand schon etwas gefunden?
Gibt es die Möglichkeit dann die zwei Akkus parallel zu schalten, damit man nicht immer zum laden und fahren umstecken muss, das wäre ja echt nervig.
Wofür sind denn die ganzen Kontakte in dem Stecker hat das schon mal jemand nachgeschaut?
Die zwei großen Kontakte werden Plus und Minus sein. Die beiden kleinen belegten könnten für einen Temperatursensor sein oder vielleicht eine zusätzliche Spannungsmessung.
Gibt es vielleicht auch einen Schaltplan von dem Roller?
Eine weitere gute Möglichkeit ware ja ein stärkeres Ladegerät. Das originale Ladegerät hat ja nur 5A das sind ja nur 0,25C bei dem 20Ah Akku.
Bei einem Lithium Akku wird ja gesagt maximaler Ladestrom 1C das wären also 20A und schonendes Laden bei 0,5C das wären 10A
Hat schon jemand mal einen stärkeres Ladegerät mit zum Beispiel 10A genutzt?
Viele Grüße
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Bitte nicht nochmals editieren, wir müssen dann immer wieder neu freigeben. Wir haben schon genug Geschäft damit, den Spam-Dauerbeschuss des Forums von selbigem abzuhalten...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Jul 2021, 08:33
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 29439
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Hallo,
ich schließe mich der Frage an, wo bekommt man einen Ersatzakku her und wie teuer ist der ungefähr?
Liebe Grüße
ich schließe mich der Frage an, wo bekommt man einen Ersatzakku her und wie teuer ist der ungefähr?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 264
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Beim Im- oder Exportör. Einfach Mal den Haupttweet lesen!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Jul 2021, 08:33
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 29439
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Hallo,
ich hab da jetzt direkt mit Econelo gesprochen.
Ein 2.Akku kostet 480€, so ist die Auskunft!
Grüße
ich hab da jetzt direkt mit Econelo gesprochen.
Ein 2.Akku kostet 480€, so ist die Auskunft!
Grüße
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Oweia... Schaltplan für einen E-Roller.....Berthold hat geschrieben: ↑Mo 28. Jun 2021, 19:18Hallo,
Gibt es vielleicht auch einen Schaltplan von dem Roller?
Eine weitere gute Möglichkeit ware ja ein stärkeres Ladegerät. Das originale Ladegerät hat ja nur 5A das sind ja nur 0,25C bei dem 20Ah Akku.
Bei einem Lithium Akku wird ja gesagt maximaler Ladestrom 1C das wären also 20A und schonendes Laden bei 0,5C das wären 10A
Hat schon jemand mal einen stärkeres Ladegerät mit zum Beispiel 10A genutzt?
Viele Grüße
Versuch macht kluch, sagt man....
Ich habe bisher keinen Vertrieb gesehen, der einen Schaltplan an Kunden über einen Händler ausgegeben hat!
Das bezieht sich auf fast alle Hersteller. Wo soll denn sonst die Kundschaft herkommen, wenn es um Reparatur geht?
Wenn fast jeder selbst Hand anlegen könnte oder einen Bekannten hat, der Mechatroniker gelernt hat....?
Ladegerät:
Schonendes Laden mit max. 5 A ist schon gut. Mit 10A geht es auch noch vernünftig.
Aber dann spricht einiges dagegen:
1.Es gibt zwar Ladegeräte mit 230 V und mehr als 10 A (15, 20 A),
die aber
2.an unserem Stromnetz aus Gründen des Brandschutzes und der VDE-Norm nicht benutzt werden dürfen!
3.Das Ladegerät so heiss wird, dass man ein Spiegelei darauf braten könnte, trotz immensem Lüfter
4.Dem Akku so etwas gar nicht gut bekommt und evtl. das BMS im Akku, dass Ladegerät auf Kurzschluss schaltet?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:18
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 454
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Hallo,
Ich habe heute nach 9 Wochen meinen zweiten Akku bekommen.
Damit sollte ich jetzt 2 mal 30km weit kommen. Bei den aktuellen Temperaturen verbraucht der Roller ca. 3% Akku pro Kilometer.
Hat schon jemand die Akkus gekoppelt? Ich finde leider keinen Händler für die verbrauchten Stecker.
Ich habe heute nach 9 Wochen meinen zweiten Akku bekommen.
Damit sollte ich jetzt 2 mal 30km weit kommen. Bei den aktuellen Temperaturen verbraucht der Roller ca. 3% Akku pro Kilometer.
Hat schon jemand die Akkus gekoppelt? Ich finde leider keinen Händler für die verbrauchten Stecker.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 17:04
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
@Blitz,
Hast Du das zweite Akku telefonisch Bestellt ?
Hast Du das zweite Akku telefonisch Bestellt ?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Akku und stärkeres Ladegerät Econelo DTR
Weiß einer den aktuellen Preis von einem Zweitakku? Gibt es noch eine alternativen Anbieter für den Akku?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Jul 2022, 11:20
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste