Neuer Akku für Econelo DTR
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:51
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Vielen Dank für eure ganze Hilfe.
Meine Frage wäre dann nur noch, wie ich den Anschluss der Batterie wechseln würde.
VG
Daniel
Meine Frage wäre dann nur noch, wie ich den Anschluss der Batterie wechseln würde.
VG
Daniel
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Hallo Daniel,
wenn der originale Akku diesen Anschluss hat:

ist das offenbar eine M25 Chogori 2+1+5 Steckverbindung:

https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... gKLrvD_BwE
Viele Grüße
Didi
wenn der originale Akku diesen Anschluss hat:

ist das offenbar eine M25 Chogori 2+1+5 Steckverbindung:

https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... gKLrvD_BwE
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:45
- Roller: DTR
- PLZ: 04158
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Ist das nicht eher ein M23 Stecker? rein von der Optik her?
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... ry_from%3A
MfG
Niko
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... ry_from%3A
MfG
Niko
- conny-r
- Beiträge: 2473
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
.Nik-mit-K hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 10:29Ist das nicht eher ein M23 Stecker? rein von der Optik her?
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... ry_from%3A
MfG
Niko
Wer lesen kann M23 2+1+5 Der passt !
.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Sep 2022, 11:47
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Hallo liebe Econelo Fahrer,
ich habe einen Econelo DTR und mein Akku schwächelt so langsam nach gut 1500km. Vom Roller bin ich bislang begeistert, aber vom Akku nicht wirklich.
Ich würde nun den hier empfohlenen Akku
https://de.aliexpress.com/item/1005007073885271.html
und die zum Roller passende M25 2 1 5 Buchse beim Ali bestellen.
Meine Frage nun, wo sollte die Buchse ins Gehäuse eingebaut werden (vermutlich dort, wo man am besten an die Leitungen zum anlöten kommt)?
Gibt es einen Plan welche Leitungen an welche Pin´s gelötet werden müssen?
Stimmt es, dass der Akku ein integriertes Ladegerät hat, sieht zumindest so aus, da direkt auch ein Kaltgeräteanschluss am Akku ist?
Oder muss er über die selbst eingebaute Buchse mit dem originalen Ladegerät geladen werden?
Vielen Dank schon im Voraus!
Didi (nicht das hier im Forum schon lange sehr aktive und sehr kompetente Mitglied
)
ich habe einen Econelo DTR und mein Akku schwächelt so langsam nach gut 1500km. Vom Roller bin ich bislang begeistert, aber vom Akku nicht wirklich.
Ich würde nun den hier empfohlenen Akku
https://de.aliexpress.com/item/1005007073885271.html
und die zum Roller passende M25 2 1 5 Buchse beim Ali bestellen.
Meine Frage nun, wo sollte die Buchse ins Gehäuse eingebaut werden (vermutlich dort, wo man am besten an die Leitungen zum anlöten kommt)?
Gibt es einen Plan welche Leitungen an welche Pin´s gelötet werden müssen?
Stimmt es, dass der Akku ein integriertes Ladegerät hat, sieht zumindest so aus, da direkt auch ein Kaltgeräteanschluss am Akku ist?
Oder muss er über die selbst eingebaute Buchse mit dem originalen Ladegerät geladen werden?
Vielen Dank schon im Voraus!
Didi (nicht das hier im Forum schon lange sehr aktive und sehr kompetente Mitglied

- conny-r
- Beiträge: 2473
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Wenn dieser Akku mit 175 mm B in den Schacht passt, ... hast Du Glück gehabt,oder den Schacht verbreitern !
Ich würde dann einen Adapter bauen, allein schon wegen der Garantie ... die natürlich auch zweifelhaft ist.
https://de.aliexpress.com/item/1005007073885271.html
Wenn Du mal aufmerksam liest, das LG 10 Amp ist Zugabe.
.
Von wem hast Du Die Empfehlung für diesen Akku, bitte um den Link.
.
Es wäre ein Meilenstein
.
Ich würde dann einen Adapter bauen, allein schon wegen der Garantie ... die natürlich auch zweifelhaft ist.
https://de.aliexpress.com/item/1005007073885271.html
Wenn Du mal aufmerksam liest, das LG 10 Amp ist Zugabe.
.
Von wem hast Du Die Empfehlung für diesen Akku, bitte um den Link.
.
Es wäre ein Meilenstein
.
Gruß Conny
- conny-r
- Beiträge: 2473
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Habe hier 3 Buchsen bestellt und in Original Qualität bekommen für 12 EUR .
.
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... pt=glo2deu
Empfehlung
.
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... pt=glo2deu
Empfehlung
Gruß Conny
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Sep 2022, 11:47
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
Hallo Conny,
die Empfehlung stammt aus diesem Thread hier, siehe Beitrag 2 und 4.
Grüße Didi
die Empfehlung stammt aus diesem Thread hier, siehe Beitrag 2 und 4.
Grüße Didi
- conny-r
- Beiträge: 2473
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
.
... von wem ist der wohl ?
---------------------------------------------
Wie weit bist Du mit Deinem Akku
Gruß Conny
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Akku für Econelo DTR
60 V x 55 A = 3,3 kWh Akkukapazität wäre tatsächlich schon der Hammer! Angenommen, der Roller braucht real max. 40 Wh pro Kilometer (= 4,0 kWh/100 km). Dann würde das eine Reichweite von immerhin 83 km bedeuten.
Und dann sogar LiFePo-Zellen, mit quasi "unkaputtbaren" 4.000 Ladezyklen!
Laß' mich 'mal kurz nachrechnen: 4.000 Zyklen x 83 km = 332.000 km Laufleistung.
Da kann man den Akku dann ja noch an den Nachfolgeroller (ohne Akku gekauft) weitervererben. Besser gesagt "die" Nachfolgeroller, denn der Akku überlebt mehrere Modelle.
Also, jetzt müssen die Verbrenner-Zweiräder doch wirklich vom Markt gefegt werden.
Und dann sogar LiFePo-Zellen, mit quasi "unkaputtbaren" 4.000 Ladezyklen!
Laß' mich 'mal kurz nachrechnen: 4.000 Zyklen x 83 km = 332.000 km Laufleistung.
Da kann man den Akku dann ja noch an den Nachfolgeroller (ohne Akku gekauft) weitervererben. Besser gesagt "die" Nachfolgeroller, denn der Akku überlebt mehrere Modelle.
Also, jetzt müssen die Verbrenner-Zweiräder doch wirklich vom Markt gefegt werden.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste