Econelo Robo S Reifenwechsel v+h

Antworten
klatschie1977
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Apr 2024, 19:15
Roller: Econelo Robo S
PLZ: 24629
Kontaktdaten:

Econelo Robo S Reifenwechsel v+h

Beitrag von klatschie1977 »

Nach 8tkm ist zumindest der Hinterreifen nahezu abgefahren.

Vorne würde ich gleich mitmachen...

Michelin habe bereits liegen...

Gibt es was Besonderes zu beachten bei der Demontage?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo Robo S Reifenwechsel v+h

Beitrag von didithekid »

Hallo,

beim Hinterrad (Radnabenmotor) muss ja immer die Verkabelung mit abgenommen werden; beim ROBO-S von zwei Motor-Controllern.
Wo dier (hier als Steuergeräte bezeichnet) liegen, siehst Du in dem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BIrSqIlnYcM&t=46s

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

klatschie1977
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Apr 2024, 19:15
Roller: Econelo Robo S
PLZ: 24629
Kontaktdaten:

Re: Econelo Robo S Reifenwechsel v+h

Beitrag von klatschie1977 »

Muss ich dafür das Heck demontieren, um die Kabelstränge entfernen zu können?

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste