Seite 1 von 1

TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 10:42
von schoetterl
Erstmal Hallo an alle Kabienroller-Fahrer. Habe einen TOL414 Baujahr 2018 gebraucht gekauft, hatte bis auf die doch sehr gewöhnungsbedürftige Fahrweise
bisher keine großen Probleme. November 2022 habe ich mich entschieden nach 5000 km und nur noch ca. 20 km Reichweite, 6 neue Akkus einbauen zu lassen. Sehr nette
Werkstatt in Schweinfurt (eq-mobile) hat Servietechniker mit den Akkus vorbei geschickt. War nicht ganz billig, Akkus mit
Lieferung und Einbau 920 €. (die nächsten Akkus baue ich selber ein :)
Habe die Akkus dann 1x geladen, bin ein paar km gefahren, hab mir dann aber sagen lassen, die Akkus müssen um ihre
volle Ladung zu erreichen erstmal 2-3 Wochen immer und immer wieder an den Strom, auch wenn die Ladeanzeige schon
auf grün steht, immer weiter laden. Erschien mir auch sinnvoll, da ich beim Fahren gemerkt habe, weiter als 20 km komme
ich immer noch nicht.
Dann fingen die Probleme an. Roller geht während der Fahrt einfach aus. Display und Licht flackert. Zündung aus, wieder an, fährt wieder.
Nach 1 km wieder das gleiche. Bin dann nach Hause gekommen, habe aufgeladen, hat auch funktioniert, wieder ein paar km gefahren.
Komme nach Hause, mache die Zündung aus, Display und Licht bleiben an. Lässt sich nicht mehr ausschalten.
Muss im Moment immer hinten bei der Ladebuchse den Sicherungsschalter ausschalten. Wenn ich laden will, muss ich den natürlich anschalten.
Lade im Moment dann immer bei voller Beleuchtung (Abblendlicht und Rücklicht und Display)
??? was ist da passiert.
NACHTRAG: Heute mal probiert ohne Schlüssel zu fahren. FUNKTIONIERT !!
Vielleicht das Zündschloss defekt?

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 15:19
von Günter Th
Hallo,
die Vermutung liegt nahe, könnte am Zündschloss liegen.
Licht nicht zusammen mit Zündung einschalten!
Zu den Bleiakkus, kontrolliere dein Ladegerät, Abschaltspannung messen.
Gruß Günter

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 22:15
von Marcus B.
Und kontrolliere ob alle Plus Minus Verbindungen an den Batterien fest angezogen sind.
Allerdings tippe ich auch eher aufs Zündschloss.

Abschaltspannung : Batterien komplett aufladen und wenn fertig geladen Spannung Messen.
Er hat bei 6 Batterien 72 Volt.
Die Abschaltspannung muss deutlich darüber liegen.
Den genauen Wert weiß ich gerade nicht.

Wir haben das selbe Modell und Baujahr mit 7500 km und ersten Blei Batteriesatz.
Geladen wird er nach jeder Fahrt oder spätestens nach der Letzten Fahrt am Tag.
Er schafft zur Zeit 35 km, im Sommer immerhin noch ca.45 km.
Das reicht für unsere Wege.

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 00:01
von didithekid
Hallo,
zumindest besteht die Verbindung der Batterie-Plus-Leitung (die das Zünschloss auf die Leitungen zum Controller-ON und zum DC/DC-Wandler schaltet) zum Fahrzeug weiter, auch wenn das Zündschloss auf AUS geschaltet wird. Also offenbar ein Kurzschluss oder ein festgeschmorter Kontakt halten die Strom-Verbindung aufrecht, was wohl erst nacht Tausch und Neuanschluss des Zündschlosses behoben sein wird.
Auch der Ausfall kann evtl. schon durch den Defekt im Zündschloss ausgelöst worden sein.

Bei den 72-Volt-Blei Fahrzeugen (6 Stück 12 Volt-Blöcke) muss das Ladegerät eigentlich bei Erreichen einer maximalen Ladespannung um 86/87 Volt auf Erhaltungsladung mit Spannung um 82/83Volt zurückschalten und später auf diesem Niveau abschalten, sobald kaum mehr strom fließt.

Neue Akku-Blöcke in 12 Volt sollten aber erst mit einem 12V/14,4Volt-Lader einzeln vollgeladen werden bevor man die serielle Kette von 6 Stück miteinander verkabelt. Sind sie einmal in der Kette, wird der Ausgleich von Ladeunterschieden schwer.

Viele Grüße
Didi

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 11:26
von callmeuhu
schoetterl hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 10:42
Habe die Akkus dann 1x geladen, bin ein paar km gefahren, hab mir dann aber sagen lassen, die Akkus müssen um ihre
volle Ladung zu erreichen erstmal 2-3 Wochen immer und immer wieder an den Strom, auch wenn die Ladeanzeige schon
auf grün steht, immer weiter laden.
von wem sagen lassen :?:
schoetterl hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 10:42
Erschien mir auch sinnvoll, da ich beim Fahren gemerkt habe, weiter als 20 km komme
ich immer noch nicht.
und was soll das damit zu tun haben :?:

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 11:39
von Fasemann
Hat der "gute" Mechaniker vielleicht die Mofa Kabel zusammen gesteckt?

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 13:50
von Toni3208
Ist bei diesem Tol eine Fernbedienung dabei gewesen? Ich kann per Fernbedienung umschalten ob ich mit oder ohne Schlüssel fahren möchte. Wenn ich Zeit hab such ich die Anleitung raus die bei meinem dabei war.

Re: TOL414 geht nicht mehr aus

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 20:24
von Marcus B.
Bei unserem war das nicht dabei und auch nie gewesen.

Gruß
Marcus