Seite 1 von 1
Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: So 4. Dez 2022, 19:05
von Maurice123
Moin leute, hat schon jemand von euch ein neuen sitz eingebaut ? Ich finde den original sitz einfach nicht bequem. Zudem ist die Rückenlehne gebrochen. Ich dachte an einem Auto sitz, ich habe noch ein Audi a4 Beifahrersitz rumliegen welcher aber ziemlich klobig und schwer ist, und Natürlich auch nicht ansatzweise von den Halterungen passt. Bevor ich den sitz jetzt umbaue suche ich nach Alternativen ich dachte evtl an einem PC stuhl ohne Armlehnen mit verstellbarer Rückenlehne. Diesen PC stuhl auf die auf die schienen des alten sitz schrauben ( den kann man ihn auch nach vorne und hinten schieben ). Oder habt ihr noch eine alternative? Bzw wie habt ihr den sitz getauscht ?
LG Maurice
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: So 4. Dez 2022, 19:28
von Günter Th
Hallo, ich finde, mein Sitz ist bequem, so einfach geht das nicht, denn bei mir sind die Gurthalter montiert, unten das Schloss, oben die Rolle.
Hab mir vom Polo ein paar Teile aufgehoben, ich lasse es bleiben, es paßt nicht (Rechtliche Grauzone).
Gruß Günter
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: So 4. Dez 2022, 19:35
von Maurice123
Mein tol 1500dzk hat keine Gurte

Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 14:09
von Günter Th
Hallo,
die Sitze vom Verbrenner wären mir zu schwer, breit, zu wuchtig
Bürostuhl, kann die Lehne nicht gekippt werden,
Vllt bei einer Stablerbude nachfragen die sind handlicher.
Gruß Günter
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:00
von Fasemann
Auch wenn der KaRo nicht zum TÜV muss, sollte man daran denken das es ein Fahrzeug ist. Also wäre Stapler schon mal eine gute Idee.
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Di 6. Dez 2022, 23:11
von Maurice123
Ich dachte an sowas, bei den stuhl kann man die Rückenlehne verstellen. Das unter gestellt würde ich ab bauen und auf die schienen von meinem Sitz Schrauben. Natürlich müssen auch die Armlehnen weck. Evtl mit einer metall Platte zwischen sitz und schienen ( damit man ihn auch vor und zurück schieben kann )
PS bild ist nur auf die schnelle gesucht da giebt es auch hübsche sitze

Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 08:48
von rainer*
Unter dem Sicherheitsaspekt würde ich einen Sitz vom Auto nehmen. Haben wir schon auf einem Traktor und einem Arbeitsgerät gemacht. Am besten auf dem Schrottplatz einen aussuchen, der ungefähr die richtige Höhe einschließlich der Schienen hat. Wenn Du Glück hast, findest Du auch was gleich mit Schienen, die Du aus dem Spenerfahrzeug ausbaust.
Die Autositze verhalten sich in einem Unfall einfach unproblematischer / vorhersehbarer, sind stabiler und schwerentflammbar. So ein Bürostuhl aus dem Baumarkt brent wie Zunder.
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 10:19
von Maurice123
Ich habe ja ein sitz auf nem Audi a4, dieser ist mir aber doch zu schwer und zu klobig. Zudem muss man sagen der originale sitz unterscheidet sich wahrscheinlich nicht zu nem PC stuhl. Hinten in der lehne ist sogar ne holzplatte drin ( brent wahrscheinlich auch gut ) dazu sollte man sagen das ganze ding ist aus Plastik ( der brent allgemein schon ganz gut )
Re: Neuer Sitz für den kabinenroller
Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:03
von Angeleyes1234
Hallo Maurice,
wie wäre es den mit so etwas ?
https://www.amazon.de/Sparco-00961NRRS- ... 4632495034
So etwas sollte es (wenn es nicht so viel kosten soll) auch gebraucht über Ebay oder Ebay Kleinanzeigen geben. Einfach einmal öfter nachschauen
LG Sonja