Seite 1 von 1

TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 22:56
von Angeleyes1234
Hallo liebe Forummitglieder,

nachdem ich nun lange ohne Probleme mit dem TOL 414 unterwegs war, hat sich heute wiederein Problem aufgetan.

Als ich gestern mit meinem KR zum einkaufen gefahren bin, fuhr er eine Strecke von ca 13 km ganz normal. Dann aber hatte ich das Gefühl, dass offensichtlich (während der Fahrt und trotz durchgedrehtem Gasgriff) die Spannung kurz abfiel, sich dann aber wieder fing, worauf der KR wieder ganz normal weiter fuhr als sei nichts gewesen.

Weiß jemand von Euch, was das sein könnte ? Hat es etwas mit dem Zündschloss zu tun oder mit den Verbindungen ? Wenn ja, wo bekommt man Ersatzteile her ? Ich würde mich sehr freuen, wenn sich wer melden würde


Liebe Grüße an alle und einen schönen 2. Advent

Sonja

Re: TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 23:16
von didithekid
Hallo Sonja,

wenn der Spannungsausfall vom Zündschloss her käme (durchaus möglich), wäre nicht nur der Motor, sondern auch die Beleuchtung des Fahrzeugs (Flackern) betroffen.
Ansonsten kann es (gerade im Winter) Controller-Unterspannungs-Aussetzer geben, wenn z. B. beim An- oder Bergauffahren mit hohem Motor-Strom, die Akku-Spannung so tief absinkt, dass der Controller "Akku leer" vermutet und abschaltet. Nach kurzer Erholung klettert die Akku-Spannung dann wieder auf "Freie Fahrt"-Niveau und es geht weiter. Dann betrifft es nur den Antrieb.
Beim Blei-Akku stellt sich dann die Frage, wie alt die Blöcke sind.
Bei einem Lithium-Akku (?) könnte auch das Batterie-Managmentsystem, ähnliche Symptome erzeugen (inklusive Störung der Beleuchtung),
weil der Akku schlecht ballanciert ist.


Viele Grüße

Didi

Re: TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 23:21
von Günter Th
Hallo,
Was sind für Batterien drin, Blei o. Lixx?
Letzte Zeit herrscht viel Nebel, Parkplatz Garage, Freien..... Feuchtigkeit, bei Kälte besitzen die Akkus weniger Kapa.
abgeschaltet wegen Unterspannung
Gruß Günter

Re: TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: So 4. Dez 2022, 13:30
von Angeleyes1234
Hallo Didi und Günter,

zur Frage, welche Batterien von mir verbaut wurden:

Unter dem Fahrerseitz: 1 x 24 V 60 Ah Lilthium Ionen Akku
Unter dem Rücksitz: 1 x 48 V 60 Ah Lilthium Ionen Akku


Die Akkus sind schon seit mehr als einem Jahr drin und haben bisher nie Probleme gemacht.Klar, dass die Akkus weniger Kapazität haben, wenn es draußen kalt ist. Der KR steht immer in der Garage und wird immer vor einem Ladevorgang abgeschaltet.Beim Umlegen des Schlüssels im Zündschloss kommt es manchmal zum Flackern, was im Display zu sehen ist.


Liebe Grüße

Sonja

Re: TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: So 4. Dez 2022, 13:41
von Fasemann
Das Zündschloss kann die Achillessehne sein, weil die 2 Kabel den Rest freischalten. Wenn es geht Mal den elektrischen Teil genauer betrachten, hatte da auch schon 2 Mal Probleme.

viewtopic.php?f=58&t=4337&start=50#p117262

Re: TOL 414 nimmt nicht immer Gas an

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 18:42
von Marcus B.
Ich hatte mal ein Ähnliches Problem.
Erst gefühlt leichter Leistungseinbruch , dann wieder alles Normal bis er Irgendwann nach dem Abstellen nicht mehr wollte.
Also kein Vortrieb, sonst alle Anzeigen Normal.
Ich hatte dann mit Kontakt 60 alle Verbindungsstecker rund um den Lenker behandelt die ich finden konnte.
Seitdem geht er wieder.
Muss ein Kontaktproblem gewesen sein.
Übergangswiderstand oder Korission.