Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit wollte ich mich wieder zurück melden und auch gleich eine Frage äußern.
Und zwar geht es mir darum, dass ich gerne meinen KR isolieren möchte. Nun ist die Frage, ob das Sinn macht ? Klar hat man es dann etwas angenehmer in der Fahrerkabine, aber könnten sich daraus auch Probleme ergeben ?
Ich freue mich auf erfahrene Ratschläge
Euch allen liebe Grüße
Sonja
Tol 414 isolieren
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 14. Aug 2022, 13:58
- Roller: TOL 414 Kabinenroller
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Tol 414 isolieren
Hallo, ich würde die Innenverkleidung entfernen kommplett, sitz etc. Raus. Dann die Kabel in leer Verrohrungen verlegen alles ordentlich befestigen und alles mit dem 2k ISOschaum ausspritzen. Da gibt's welche die Bröseln nicht sondern sind eher wie Gummikleber. Die dehnen sich auch nicht so extrem aus!
Dann hast Schall wie auch Wärmedämmung.
Ist hald viel Arbeit...
Dann hast Schall wie auch Wärmedämmung.
Ist hald viel Arbeit...
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste