Hupe
- Pedator92
- Beiträge: 644
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Hupe
Schauen was das Problem ist? 
Kommt Spannung an der Hupe an?
Sieht die Hupe ok aus?
Wenn keine Spannung beim drücken der Hupe ankommt dann den Schalter überprüfen?
Sicherung?
Kommt Spannung am Schalter an?
So wirklich viele Quellen gibt es nicht, außer das ein Kabel irgendwo lose oder durchgescheuert ist.

Kommt Spannung an der Hupe an?
Sieht die Hupe ok aus?
Wenn keine Spannung beim drücken der Hupe ankommt dann den Schalter überprüfen?
Sicherung?
Kommt Spannung am Schalter an?
So wirklich viele Quellen gibt es nicht, außer das ein Kabel irgendwo lose oder durchgescheuert ist.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Hupe
Die Fehlerquelle eingrenzen,
Hupentaster abschrauben, ein Pol abklemmen und mit einem Durchgangsprüfer oder Ohmmeter kontrollieren, wenn nicht,
die Verkleidung vom Cockpit entfernen Und Kabelverlauf prüfen.
Wenn das Fahrzeug meist im Regen steht,
kann von der ablaufenden Frontscheibe Wasser hinter das Cockpit laufen und sein Unheil anrichten, Steckverbinder usw.
Gruß Günter
Hupentaster abschrauben, ein Pol abklemmen und mit einem Durchgangsprüfer oder Ohmmeter kontrollieren, wenn nicht,
die Verkleidung vom Cockpit entfernen Und Kabelverlauf prüfen.
Wenn das Fahrzeug meist im Regen steht,
kann von der ablaufenden Frontscheibe Wasser hinter das Cockpit laufen und sein Unheil anrichten, Steckverbinder usw.
Gruß Günter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste